SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Nikolaus\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 1426 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13

    [..] t wie vereinbart zu Pfingsten, zwischen dem . und . Juni , im Vereinssaal der Siebenbürger Sachsen zu Dürnau (Oberösterreich) statt. Zu der Veranstaltung laden wir unsere Landsleute, ihre Angehörigen und Freunde herzlichst ein. Anmeldungen und Buchungen für Unterkunft richten Sie möglichst bald an Hans Leprich, , A- Vöcklabruck, Telefon ( ) . Michael Leprich bis Uhr, möchten wir alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 15

    [..] ; Gerda Wellmann, Lohhof, Margaretenanger b, Tel.: . Kreisgruppe München Weihnachtsball im ,,Pschorr-Keller" Die Original Siebenbürger Blaskapelle der Kreisgruppe München unter der Leitung von Michael Weber veranstaltet ihren traditionellen Weihnachtsball im ,,Pschorr-Keller", Auf der Theresienhöhe/Ecke , am . Dezember. Beginn Uhr, Saaleinlaß ab Uhr. Eintritt DM für Erwachsene, und DM für Kinder. Parkmöglichkeiten gibt es auf der Wiese v [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 9

    [..] iten. In reger Aussprache wurden Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht. Eine der Hauptaufgaben ist es, die jüngeren Frauen zu motivieren, damit sie mehr Interesse für die Frauenarbeit zeigen. Den neugewählten Referentinnen wurden Hinweise und Tips für ihren Aufgabenbereich gegeben. Der Landesvorsitzende, Michael Ohler jun., der am zweiten Tag auch dabei war, schlug vor, diese Frage zum Hauptthema der nächsten Tagung zu machen. Das Zusammensein verlief in harmonischer Atmosph [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10

    [..] hbarschaft Heilbronn (Nachbarvater Fritz Breihofer), auch für einen Kalender herauszubringen. Der ausgezeichnet gestaltete Kunstdruck-Kalender bringt diesmal ein farbiges Titelbild und zwölf Schwarz-weiß-Drucke von Alt-Schäßburg um die Jahrhundertwende. Das Vorwort mit kurzem geschichtlichen Überblick schrieb Dr. Michael Kroner. Jede Abbildung ist von einem erklärenden Text begleitet. Bestellungen bei: Kurt Bartmus, , Heilbronn, Konto Nr. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11

    [..] on ihm verfaßten Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Wien ein Kapitel über das Dezennium bis vor. Vortrag über Siebenbürgen Aufbau und Niedergang einer Kulturlandschaft Der österreichische Student Michael Schlagberichtete über seine ,,Entdeckerreise" Am Montag, dem . Oktober , erstand vor der Studentenverbindung Austria Sagitta in Wien, vor zahlreichen Besuchern in einem Vortrag von Michael Schlag, einem jungen österreichischen Studenten, das Bild der Kultu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 6

    [..] nschaft der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg. Am . Oktober um . Uhr findet im Studiosaal der Landesgirokasse in Stuttgart, , Eingangsseite , ein Chorkonzert der Cantores Cibiniensis ,,Madrigalchor Samuel von Brukenthal", Dirigent: Michael Gewölb, Augsburg, statt. Vorgetragen werden Werke der siebenbürgischen Komponisten Franz Xaver Dressler, Ernst Irtel, Kurt Martin Scheiner - zum Teil als bearbeitete Volkslieder. Der internation [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 12

    [..] , um . Uhr auf dem protestantischen Friedhof Augsburg an der statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem treusorgenden Vater, Opa, Uropa, Bruder und Onkel Michael Galter geboren am . . in Weißkirch gestorben am . . in Bietigheim In stiller Trauer: Sara Galter, geb. Kramer mit Kindern, Enkeln, Urenkeln und allen Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem St.-Peter-Friedhof in Bietigheim [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 9

    [..] ahre Landsmannschaft Zur Feier des jährigen Jubiläums hatte die Kreisgruppe München am Peter- und Pauls-Tag in den Schneiderhof nach Gronsdorf geladen. Unter der Leitung des Kreisvorsitzenden Michael Schmidt, wurde den Mitgliedern und Gästen ein komplexes Programm geboten. Nach Andacht und Festrede von Dr. VV. Bruckner, einem der Gründungsmitglieder, folgte ein kulturelles Programm mehrerer Volkstanzgruppen, ein Kronenfest nach Deutsch-Kreuzer Brauch und schließlich ein gem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 13

    [..] sten Dank aus. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, für die Deinen nur zu streben, weiter hast du nichts gekannt. Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe (Hauben gehallen. Nach einem segensreichen Leben verstarb heute unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Michael Schaser Lehrer i. H. geboren . Mai in Blutroth, Siebenbürgen gestorben . Juni in Drabenderhöhe In Trauer und Dankbarkeit: Herta Schu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 4

    [..] en Vierteljahresblätter, Folge , schrieb - ,,in der Nachfolge eines Dr. Carl Wolff das letzte Kapitel siebenbürgisch-sächsischer Wirtschaftsgeschichte mitgeprägt". Angesichts seiner nicht minder berühmten Geschwister: Hermine Pilder-Klein, Karl Kurt Klein und Friedrich Michael Arthur (Fritz) Klein, darf man das Elternhaus als entscheidend für die spätere Entwicklung ansehen. Gustav Adolf wurde als jüngstes Kind des Pfarrers Friedrich Klein und seiner Ehefrau Hermine, ge [..]