SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«

Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7

    [..] Aylmer (Foto: Griebling) (Zum Bericht auf Seite ) NEUE BÜCHER: Ernst Thomas Reimbold: ,,Die Nacht im Mythos, Kultus und Volksglauben" Eine religionsphänomenologische Untersuchung. Seiten. Wison Verlag Michael Wienand, Köln-Lindenthal, Die vielen Erscheinungsformen der Ganzheit Nacht als numinoser Macht hat Reimbold von Anfang an überschaubarer gemacht, indem er sein Buch unterteilte durch nähere Kennzeichnung einzelner Vorstellungs- und Anschauungskomplexe von Wirk [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] n Tittes, Marietta ziriakus, Franz Paulini; DM ,--: Gustav Schuster, Richard Wardeiner, Emilie Bärschneider, Peter Schuster, Maria Thiess, Hans Fenk, Rosa Schaalo, Andreas Bertlieff, Thomas Schuller; DM ,--: Dr. rer pol. Irmtraut Herr, Ewald Hollitzer, Michael Hoprich, Emma Vizi, Michael Schwarz, Erika Berger, Andreas Breckner, Johann Bock, Simon Meister, Gustav Hartig, Heinrich Schuster, Hermann Richter, Johann Wolff, Alize Telegdy, Anna Gagesch, Sofia Brenner, Katharina W [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 4

    [..] Laufe der Zeit als Hauptstadt gedient haben: Cimpulung und Baia, Siret und Curtea de Arges, Tirgoviste und Suceava, Jassy und Bukarest -- und es hat sie alle überdauert, wohlbehalten und stolz wie die Berge, die es krönen." Dann werden die Beziehungen Kronstadts zur Geschichte der Rumänen hymnisch ins Licht gestellt: Neacsu, Coresi, die Privilegien Stefans des Großen, Michaels des Tapfern, und anderer Fürsten; die Kronstädter Waren, die als ,,brasovenil" über alle ,,drei Prov [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5

    [..] ß gut zu unterhalten. Es sind aber nicht nur weinfröhliche Geschichten die hier aufgezeichnet sind, manchmal sind es sogar ins Erhabene gesteigerte Menschenschicksale. Es sind auch Zeugnisse von der jahrhundertealten Bindung Siebenbürgens an das große, alte Österreich zu finden, so in erschüternder Weise im Schlußstück des Buches unter dem Titel ,,Alles für Österreich!" Ein Brückenschlag zu dem neuen Österreich ist dem Verfasser ein besonderes Anliegen und kommt in einzelnen [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 3

    [..] er Pflege des Schrifttums der in Rumänien lebenden Nationalitäten annimmt, gibt auch der Dacia Verlag in Klausenburg (Cluj) Bücher in deutscher Sprache heraus. Im Verlagsprogramm finden wir den Studienband ,,Literaturhistorische Beiträge zur deutschen Literatur in Siebenbürgen" von Michael Markel, Assistent an der Germanistischen Abteilung der Universität in Klausenburg. Als ,,längst fällige Einführung in die Arbeitsweise mit Lyrik und als unentbehrliches Instrument im D [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7

    [..] ar SJBITUNQ Seite Nachbarschaft Rosenau, Seewalchen Familiennachrichten: Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Alois Brüdl und Christine Dorfe. Herbert Liedl und Katharina Schuster. Michael Müller und Theresia Fürthner. Anton Richardt und Veronika Klein. Johann Krestel und Rosa Maria Lenzenweger. Herzliche Gratulation zur Geburt: Heidrun Ursula, Tochter des Dr. Johann Horst Kisch und der Hilde Christiane, geb. Seiler. Monika Martina, Tochter des Martin Kliba [..]

  • Beilage LdH: Folge 207 vom Januar 1971, S. 4

    [..] riede geb. Duck (ebenfalls aus Zciden gebürtig), sie haben drei Kinder. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Oktober : DM ,--: Otto Heike, Rita Becker, Ernst Schlosser, Elisabeth Weber, Johann Hedrich, Sofia Maksay, Hildegard Zündorf, Dr. E. Fink, Erna Fuhrmann, Sofia Areldt, Maria Fuhrmann, Michael Pohl, Georg Kroner, Sofia Keintzel, Auguste v. Hoch, Ria Müller-Löwitsch, Elise Keck, Rolf Czitron, Ruth Bosch. -- DM ,--: Olga Müller, Johann Bell, Maria Glückselig, Ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5

    [..] e der Siebenbürger Sachsen. Istoria Romäniei. Compendiu. [Geschichte Rumäniens. Kompendium.] Bukarest: Didaktischer und pädagogischer Verlag . Der Band ist ein Gemeinschaftswerk mehrerer namhafter Historiker. Im Rahmen der Geschichte Rumäniens werden auch Aspekte aus der Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen behandelt. . K r o n e r , Michael: Matei Corvin am Werk. KR bei Archäologen und Restauratoren in Tg. Mures. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt) vom . Sept. . Jg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 4

    [..] nd das Lied der Heimat ,,Siebenbürgen, Land des Segens, Land der Fülle ..." beendete diese Begegnung. ,,Neue Mosbacher Zeitung" Aus Amerika: Die Jahreshauptversammlung ... ... des Transsylvania-Klubs in Kitchener, Ont, fand am . November statt. Der Tätigkeitsbericht des Präsidenten Michael Hösch gab Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr, und seine Dankesworte richteten sich an alle, die beigetragen hatten, diese Arbeit zu bewältigen, vor allem aber an die Komiteemitglieder, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5

    [..] . Im Kronstädter Kulturpalast (Redoute) traten die Kronstädter Laienspieler am . Dezember zweimal auf. Für die Nachmittagsvorstellung ( Uhr) wurden Schülerkarten in Verkauf gegeben, demnach eine Aufführung ausschließlich für Schulkinder. Es wirkten mit: Kurt Nussbächer, Ada Teutsch, Gernot Wagner und Michael Schromm. (N. W.) Oskar Wittstock Johannes Honterus Der Siebenbürger Humanist und Reformator Der Mann, Das Werk, Die Zeit Seiten, Bildtafeln, brosch. DM .-Verla [..]