SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«

Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6

    [..] mmenarbeit. Anschließend gaben der Schriftführer Hans Kopes und der Kassier Wermescher ihre Berichte. LO Ernst Haltrich nahm die Ehrung zweier verdienter Mitglieder unserer Nachbarschaft vor. Martin Hesch, der sich auch als Vereinsobmann große Verdienste erworben hat, und Michael Steilner. Beide wurden mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Einen schönen Beitrag brachte die Jugendgruppe, die einen Ein-Akter und Volkstänze vorführte. Großen Applaus erntete eine Kindergrup [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5

    [..] gelungene Weihnachtsfeier. Nach einem von der Kapelle gelieferten musikalischen Vorspiel eröffnete der Chor das Programm mit einigen weihnachtlichen Liedern. Das Schulprogiarom, als ein zusammenhängendes Ganzes gestaltet, hob sich wohltuend von früheren Veranstaltungen ab und war gründlich und sauber einstudiert. Klub-Präsident Michael Hösch richtete einige besinnliche Worte an die Anwesenden, und der anhaltende Beifall dankte den Kindern und ihren Lehrern sowie den teilnehme [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] nk ein Handtuch. Nachbarschaft Sierning In des Zeitungsausgabe vom . Nov. gratulierten wir unseren alten Mitgliedern zum G e b u r t s t a g . Für zwei Mitglieder soll dies nachgeholt werden: Weber Johann, Sierninghofen , feierte am . . seinen . und Gökler Michael, Steyer, , am . . seinen . Geburtstag. Wir gratulieren herzlich. : Hochzeit Am . Okt. heirateten der Sohn unseres Mitgliedes Johann Schneider, Gründberg , Michael Schneide [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2

    [..] t wird. * In Siebenbürgen ist außer der im Hermannstädter ,,Schatzkästlein" zur Ausstellung gelangten Monumentalbüste Stephan Ludwig Roths von Kurt Fritz Handel ein neues Kunstwerk über Stephan Ludwig Roth entstanden und zwar ein Gemälde von dem aus Agnetheln stammenden Maler Michael Barner. Diese Mitteilung ist in der Novembernummer der in Bukarest erscheinenden rumänischen Zeitschrift ,,Magazin istoric" (S. ) enthalten. Aus unserem Berlin Über drei Veranstaltungen wä [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] ien und Linz und fand anerkennende Worte für die Tätigkeit und Leistungen unserer Nachbarschaft. Für die Verdienste um die Landsmannschaft überreichte er Nachbarmutter Sara Ziller, Kapellmeister Johann Lingner, Festwart Peter Fritsch und den Jungnachbarvätern Martin Müller und Michael Frim jun. die Ehrennadel. Die Aufführung des frechen siebenbürgischsächsischen Gespräches ,,Wir sind dagegen" von Alfred Honig, unter der Regie unseres Kulturreferenten Hans Kellner und weiteren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 4

    [..] er unter Beweis gestellt. Das eine gilt dem Landlerdialekt in den sächsischen Ortschaften Neppendorf, Großau und Großpold (), ein anderes hat den Titel ,,Sie förderten den Lauf der Dinge" (Zitat nach Michael Albert). Es wird erst durch den Untertitel verständlich. Der lautet ,,Deutsche Humanisten in Siebenbürgen". Es ist eine gelungene Anthologie dieser ersten Blütezeit der deutschen Literatur Siebenbürgens, deren Einfluß durch den ,,Rumeser Studenten" und bedeutende Pers [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] häft Brandsch, ., Lindeng. , Tischlerei Petrovitsch & Co: ., Mollardg. ; bei den Nachbarvätern Georg Bertleff, ., Schreyg. a; Andreas Krauss jun., ., Lafiteg. /; Wilhelm Mathias, ., . ; NRS: Michael Rührig, Wien ., . Einlaß Uhr. Festlicher Einzug der Trachten um . Uhr, Ende Uhr früh. Tanzkapellen: Die Munderfinger und eine moderne Band. Die Vereinsleitung Gelungener . Kathreinball Langsam füllte sich diesmal der Festsaa [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] sen, München , , entgegen. Wer die Reihe der Jahrbücher in seinem Bücherregal vervollständigen will, kann dort auch die früher erschienenen Jahrgänge zum ermäßigten Preis von D M .N bestellen (, , vergriffen). Von Michael Wolf-Windau () Die Blätter fallen von den Bäumen -das Feld ist leer, der Regen rinnt. Wir wollen, Herr, ein Stündchen säumen bei denen, die entschlafen sind. Wir wollen lind die Hände legen auf eingesunkene Gräbeirei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7

    [..] le unerwartet, mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater Johann Areldt Landwirt aus Mettersdorf Nr. / Bistritz im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Katharina Areldt, geb. Werner Michael Areldt und Frau Helga, geb. Poreski Fritz Bartolf und Frau Katharina, geb. Areldt Georg Schmedt und Frau Sofia, geb. Areldt Adolf Grotzki und Frau Margaretha, geb. Areldt und Enkelkinder auerfeier fand am . Oktober auf dem Kommunalfriedhof in HertenLang [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3

    [..] Jahresversammlung und Neuwahl Gelegentlich der jährigen Gründungsfeier des Sachsen-Vereins in Windsor (. Sept.) hielt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada im Hause dieses Vereins ihre Jahresversammlung ab. Leider war der . Vorsitzende, Michael Budaker, durch Krankheit und die Vertreter von Toronto, Hamilton und Aylmer anderweitig verhindert, daran teilzunehmen. Nach dem Willkommensgruß des Präsidenten des gastgebenden Vereins, Michael Schertzer, eröffne [..]