SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«
Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11
[..] sowie die Unzulänglichkeiten des neuen T " · -chaftsbetriebes beeinträchtigt wurde. Für e Behebung dieser Fehler wird in Zukunft t jrgt. -Gleichzeitig wird auf die am . Januar ab Uhr in der ,,Mensa der Tierärztlichen Hochschule" stattfindende Faschingsveranstaltung aufmerksam gemacht, zu der alle Landsleute hiermit eingeladen sind. (Gäste willkommen). Spenden für das Altersheim in Osterode Die Spendensammlung für Osterode innerhalb unserer Landesgruppe läuft. Un [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 5
[..] (des jährigen Bestehens des dortigen Sachsenvereins) waren die sehr interessanten Ausführungen Dr. H. Zillichs. Er hat unser Wissen mit vielem bereichert und gar manches in Erinnerung gebracht, was wir halb vergessen hatVor den Niagara-Wasserfällen: Heinrich Zillich mit Michael Budaker, dem Präsidenten des Transsylvania-Clubs in Kitchener, Canada. Aus Baden-Württemberg Erntedankfest in Stuttgart Der gr^"° Saal der Sängerhalle in StuttgartUntertürrcneim, wo das Erntedankfes [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] chönen und gesunden Lebensabend. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Johann Kasper, Weilau, und Maria Sadler. Geburten: Christian, Sohn des Fritz Fritsch, Felldorf, und der Ursula, geb. Mazur; Rudolf, Sohn des Michael Schuster, Bistritz, und der Maria, geb. Karrer; Karin Christine, Tochter des Michael Deutschländer, Ober-Eidisch, und der Katharina, geb. Thotnae, Tschippendorf; Gerlinde Maria, Tochter des Martin Schuster, Bistritz, und der Maria, geb. Dorfi, Schön [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 8
[..] d Aussegnung fand am . . in Ismaning statt. Kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres wurde unsere liebe Mutter, Großmütter, Utfgroßmutte/f und Ururgroßmutter Dorethea Theil geb. Scheel am . September auf dem Königsberg zur ewigen Ruhe getragen. Nun ruhen ihre fleißigen Hände im Frieden Gottes. Sie durfte fünf Kinder, sieben Enkel, Urenkel und sieben Ururenkel sehen. In stiller Trauer t Michael Theil, Sohn, und Familie Sulzbach/Murr Arnold Bodendorfer, Enkel [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3
[..] .-.September S'I E B-E-N-B- Ü R G I « C H E Z E I T ü N G Seite Michael Weiß und Gabriel Bathory Zum . Jahrestag der Schlacht bei Marienburg Während Europa in religiöse und machtpolitische Kämpfe verwickelt ist, stehen im Südosten des Kontinents die Türken vor den Toren des Abendlandes. Sie schlagen bei Mohatsch das ungarische Heer, wo auch König Ludwig fällt. Ungarn wird in drei Teile geteilt: die Türken besetzen Mittelungarn mit Buda Michael Weiß Nach einem [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] n , /; Foith Johann, geb. . . und Foith Amalie, geb. . . , aus Kronstadt nach Freyung, Kreis Wolfstein; Fraenk Wilhelm Friedrich, geb. . I. , aus Kronstadt nach Schongau, ; Fritsch Johann, geb. . . und Fritsch Katharina, geb. . . , aus Arkeden nach Dinkelsbühl, ; i Gaflner Sara, geb. . . , Gaßner Andreas, geb. . . und Gaßner Michael, geb. , aus Rauthai [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4
[..] m; Wolff Werner, geb. . . , aus Kelling nach München , Preisingplatz ; Nach Berlin Reinhardt Christa Johanna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Berlin-Borsigwalde, ; Schenker Käthe Maria, geb. . . , aus Hermannstadt nach Berlin-Borsigwalde, ; Nach Bremen Metter Brunhilde, geb. . . , aus Fogaresch nach Beverstedt, , Krs. Wesermünde; Stof Heinrich, geb. . . und Stof Gertrud, geb. . . [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 9
[..] d beglückwünschen als Neuvermählte: -- Johann Frim, Weilau, und Katharina, geb. Bell, Zendresch; Daniel Fritsch, Felldorf, und GertrauH, geb. Schüller, Hermannstadt; Katterls Manfred, Straßwalchen und Ilse, geb. Kloss, Sächsisch-Regen; Martin Stinzel, Rode, und Mathilde, geb. Fritz; Michael Hanek, Baiersdorf, und Anna, geb. Schuster, Ober-Eidisch; Johann Hedrich, Rode, und Rosemarie Wagner; Fritz Maier und Maria, geb. Sattler, Nieder-Eidisch. Geburten: -- Heidemarie, Tochter [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 2
[..] und Feiern". Dabei konnte der Vertreter der bayerischen Staatsregierung, der mittlerweile auch in Dinkelsbühl eingetroffene Staatssekretär Gut hsmuths begrüßt werden. Der gemischte Chor aus Herten-Langenbochum, unter der Leitung von Lehrer Michael Hartmann, bot die eindrucksvolle musikalische Umrahmung. Seine in Tracht gekleideten Mitglieder auf der Bühne und die in Tracht erschienenen Frauen in den ersten Stuhlreihen des. geschmückten Saales unterstrichen das festliche Gepr [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5
[..] eseher Luise, geb. . . , aus Hermannstadt nach Lechbrudt, ; Nach Hamburg Brenner Erika, geb. . . , aus Hermannstadt nach Hamburg-Finkenwerder, Neßpriel Bl. /; Gutu Monika, geb. . . , aus Hermannstadt nach Hamburg-Finkenwerder, Neßpriel Bl. /; Nach Hessen Barth Lnise, geb. . . , aus Birthälm nach Rendel, ; Förster Karl-Moritz, geb. . . und Förster Maria, geb. . . , aus Kronstadt nach Kirchhain, Borngass [..]