SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Schuster 90«
Zur Suchanfrage wurden 5665 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Oktober Michael Orendi Jahre Er ist das Muster eines Kaufmanns, zuverlässig und eifrig, aber auch ein Mann geblieben, der selbst im hohen Alter mit praktischem Verstand die Dinge des Alltags anpackt und sich und andere für eine Sache zu begeistern versteht. Dazu stets hilfsbereit. Der Schalk sitzt ihm noch immer im Nacken, besonders im geselligen Kreis, denn die gute Laune verläßt ihn nur selten. So kennt ihn sei [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 5
[..] -die Felder schreite, Rudolf Lassei (Orchester) - Siebenbürgische Bauernstickerei, Trude Geißler-Nussbächer - Tanz der Kinder, Volksweise (Orchester) - Siebenbürgens Kind, Josef Martin. - Et wor emol, Hermann Kirchner (Orchester) - Weinlese, Michael Albert - Botscher Tanz, Volkstanz (Klarinette und Akkordeon). SeiteB: Seminaristenmarsch,MartinThiess (Blasmusikkapelle) - Heitere Geschichten, Hinz Fabricius - Gade Morjen, Georg Meyndt (Chor) - Bottich, Anekdote - Dinzken, R. Li [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] dem stattlichen eigengebauten Heim des Jubilars bis Mitternacht beisammen. Nachbarschaft Schwanenstadt Familiennachrichten. Geburten: Dem Ehepaar Otto und Christel Petrowitsch, geb. Mathes, ein Sohn; dem Ehepaar unseres Jungnachbarvaters Michael und Grete Mathes den dritten Sohn. Wir wünschen den Eltern viel Freude und Sonnenschein an den Jungen und den Kindern Glück und Gesundheit. Vorankündigung. Die nächstjährige Faschingsveranstaltung ist als Maskentreffen für ,,AH und J [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7
[..] geplante Heimattfeffen der Katzendorfer findet nunmehr am . und . September in Salzburg, Österreich, statt. Es wird von den iri Salzburg ansässigen Landsleuten veranstaltet. Die Anmeldungen zu diesem Treffen mit Bekanntgabe der Quartierwünsche sind bis spätestens . September zu richten an Landsmann Michael Schuffert, Salzburg, , Österreich. Wir hoffen auf eine zahlreiche Beteiligung und heißen Euch herzlich willkommen. Die Veranstalt [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 7
[..] .-- DM zur Verfügung hat (nach oben keine Grenze), meldet sich mit Angabe der ihm zur Verfügung stehenden Mittel bei der Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, , Haus des Deutschen Ostens. Michael Schenker Wirtschaftsreferent Settericher Frauenarbeit Seit einigen Monaten entfalten die Settericher Frauen eine sehr erfreuliche Aktivität. Die Frauengruppe hat sich neu zusammengefunden. Frau Sofia Gra [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9
[..] Sächsisch-Regen, das seltene schöne Fest der goldenen Hochzeit. Wir grüßen aus diesem Anlaß unseren treuen Mitarbeiter und wünschen dem Jubelpaar noch viele, schöne, glückliche und gesunde Jahre. Im Rahmen einer Familienzusammenführung sind aus Ober-Eidisch Motz Stefan und seine Gattin Maria, geb. Emrich, zum Sohn Michael Motz, Lenzing, , zugezogen. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Georg Zilles, Rode und Edeltraud Rosemarie Emrich, Ober-E [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11
[..] is zum . August zu richten an den Hilfsverein der Siebenbiirger Sachsen, HannoverKleefeld, Postfach . . Altersheim-Spendenliste von Mitgliedern der Landesgruppe Niedersachsen (Erster Teil) Michael Schmidt, Salzgitter - Lebenstedt, ,-- DM; Martin Eckenreiter, Sulingen üb. Hann., ,-- DM; Trude Adam, Celle, ,-- DM; Georg Binder, Wolfsburg, ,-- DM; Martin Goldschmidt, Groß-Ilsede, ,-- DM; KarlHeinz Roth, Diepholz üb. Hann., ,-- DM; Friedrich Trinnes, Kir [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5
[..] igenen und zugleich im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen übermittelt hat. Dank sei auch meiner ,,Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer" und ihrem Sprecher Dr. Mooser gesagt, nicht zuletzt aber auch der Siebenbürgischen Zeitung und ihrem Redakteur A. Honig. Dr. Michael Preuß, Ministerialrat a. D. mon Schwarz eine Lehrerfahrt nach Luxemburg ins Auge gefaßt. Da sich auf dieser Fahrt auch Gelegenheit bieten würde, verschiedene Sorgen und Nöte unserer- Lehrerschaft e [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7
[..] Vorstandes für den Berliner Landesverband der Vertriebenen. Erster Vorsitzender wurde Dr. Hans Matthee, Vorsitzender des Landesverbandes Berlin der Landsmannschaft der Ost- · preußen; zweiter Vorsitzender Rudolf Michael, gleichzeitig Vorsitzender des Landesverbandes Berlin der Landsmannschaft für Pommern; dritter Vorsitzender Oberregierungsrat a.D. Oswald Schönauer, Vorsitzender der Landesgruppe Berlin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Ministerpräsident Dr. Meyer [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9
[..] ster leitete in launiger Weise, indem er über jeden Amtswalter etwas Treffendes und Charakteristisches zu sagen wußte, die Neuwahlen. Einstimmig durch Zuruf wurden gewählt: Nachbarvater: Dr. Martin Bressler; Nachbarmutter: Frau Sara Zilles; Jungnachbarväter: Frimm Michael, Fritsch Peter, Konnerth Martin, Müller Martin, Sattler Rudolf und Schuller Georg; Jungnachbarmutter: Frau Fritsch Sara; Schriftführer: Friedrich Hermann; Kassier: Emil Wachner; Jugendführer: Kroner "Johann; [..]