SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Hügel\\\\\\\\\\\\\\\"«

Zur Suchanfrage wurden 783 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] tsche aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Faber Johann, geb. . . , aus Heldsdorf nach Herrenberg. ; Graef Michael, geb. . . , aus Agnetheln nach Stuttgart-S. ; Gref Martin, geb. . . , aus Schönberg nach Heramingen, ; Hager Bertha, geb. . . , aus Hermannstadt nach Stuttgart-Weilimdorf, ; Lang Reinhard, geb. [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3

    [..] .-.September S'I E B-E-N-B- Ü R G I « C H E Z E I T ü N G Seite Michael Weiß und Gabriel Bathory Zum . Jahrestag der Schlacht bei Marienburg Während Europa in religiöse und machtpolitische Kämpfe verwickelt ist, stehen im Südosten des Kontinents die Türken vor den Toren des Abendlandes. Sie schlagen bei Mohatsch das ungarische Heer, wo auch König Ludwig fällt. Ungarn wird in drei Teile geteilt: die Türken besetzen Mittelungarn mit Buda Michael Weiß Nach einem [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] n , /; Foith Johann, geb. . . und Foith Amalie, geb. . . , aus Kronstadt nach Freyung, Kreis Wolfstein; Fraenk Wilhelm Friedrich, geb. . I. , aus Kronstadt nach Schongau, ; Fritsch Johann, geb. . . und Fritsch Katharina, geb. . . , aus Arkeden nach Dinkelsbühl, ; i Gaflner Sara, geb. . . , Gaßner Andreas, geb. . . und Gaßner Michael, geb. , aus Rauthai [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 10

    [..] e haben sie nur nachgebildet, haben sie aus dem alten Vaterlande mitgebracht, und dem Lokalen des neuen weislich angepaßt. Unverkennbar und auffallend ist die Ähnlichkeit zwischen beiden Altes atmet darin poleokratischen Geist. Mar vergleiche rmr z. B. das Prfvilegitrm der Reichs Stadt Speier vom Jahre litt mit dem Privil Andrearia. (August Ludwig Schlözer (t--; irr seiner berühmten ,,Geschichte de] Deutschen in Siebertbürgen") DANKSAUH ; , ' V'lFüt die vielen Beweis [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 9

    [..] emium der ,,Vereinten Nationen" brachten. Das Weltflüchtlingsjähr soll ein Appell an alle Menschen sein, um festzustellen, was es zur Zeit noch an Not, Elend, Einsamkeit und Der Studentenhügel Als am . Oktober der brave Stadtrichter von Kronstadt, Michael Weiß, seine Leute zum Kampf gegen den ruchlosen Tyrannen Gabriel Bathory hinausführte, zogen alle Gymnasiasten von Kronstadt, die Wehr und Waffen zu führen kräftig genug waren, mit Ausnahme weniger, die im Dienste der [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2

    [..] hilfe für notleidende Landsleute in Deutschland, und Österreich organisierte und jahrelang in Gang hielt. Leider ist Pastor Foisei infolge eines Herzleidens vor kurzem gezwungen gewesen, in den Ruhestand zu treten. In die Bundesrepublik zugewandert: Nach Bayern: Binder Michael, geb. . . , Binder Mathilde, geb. SA. . und Binder Sigrid, geb. . . , alle aus Hermannstadt nach München , . /. Braun Anna, geb. , aus Bukarest nach München , Khidlerst [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] erer früher selbständig tätig gewesenen Bauern geholfen. Eine bisher unverständliche Härte enthält die Weisung des Bundesaus,,Ich weiß, daß mein Erlöser lebt" Der Herr hat meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Sohn und Bruder Herrn Michael Weber Bauer In Ergershelm, Kreis Uffenheim. früher Zendersch-Siebenbürgen im Alter von Jahren, durch einen schweren Autounfall heimgeholt. In t i e f e r T r a u e r : Frieda Weber mit Kindern Georg Weber und Familie Michael Weber. [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] Handel aus Btermaninsitadt bei ihrem Schwiegersohn in Oberdachsen. Georg u. Katharina Hann aus Hammersdorf bei ihrer Tochter in Landershofen. Paul und Susanna Hartmann aus Bonnesdorf bei ihrer Tochter in Ebingen. Michael Hartig aus Hunyiad bei seiner Ehefrau in Oberhausen-Osterfeld. Hermine Herbert aus Heitau bei ihrer Tochter in Frankfurt/Main. Dr. Albert und Maria-Luise Hermann aus Elisabethstadt bei ihrem Sohn in Bad Godesberg. Sara Homner aus Groß-Alisch bei ihrem Bruder [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6

    [..] us Baumwolle Lei je kg, dergl. aus Wolle Lei je kg. Porfums: ausschließlich in Flaschen mit gr Lei pro Liter < Flasche). Männerhüte: Wollhüte Lei je Stck. ( Stck.), aus Hasenfell ( Stck.). Frauenhüte: aus Wolle Lei, aus Hasenfell Lei je Stck. HandCcher: aus Baumwolle, Leinen, Hanf Lei'je kg ( Stck.). ' · Mützen: Fellmützen Lei je Stck. ( Stck), andere Mützen (), Baskenmützen (), Fellmützen aus feinen Fellen (i Stck.). Büche [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] nstadt . . , D. Zepling . . , D. Zepling . . , Kyrieleis . . , S. Regen . . . . . . . . . . . . . , . . . . . . . . . . . . . . Kreutzer Ortwin Ludwig Victor Mangesius Hermann Müller Franz Müller Johann Nemenz August Nief David Orendi Fritz Hugo Pelger Michael Röhrig Georg Rottmann Heinz Schiel Walter Herrn. Schlecht Johann Schneider Martin Schramm Günter Schuller Johann Schuller Mich. Gust. Schuste [..]