SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Zink«

Zur Suchanfrage wurden 443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15

    [..] ten der Tiere", vor, Ricarda Fuchs trug den ,,Neujahrswunsch" vor. In der Zeit des gemütlichen Beisammenseins wurde in der Küche und auf der Terrasse emsig das Abendessen vorbereitet. Unser Hobby-Koch Richard Wachsmann hatte sich auch für diese Adventsfeier etwas Siebenbürgisches einfallen lassen. Es gab Bratwurst mit Palukes, eingelegtes Sauerkraut, das allen mundete. Auf diesem Wege herzlichen Dank an Rick und Ute Wachsmann, Karin und Michael Stürner. Unser Dank gilt auch a [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 26

    [..] en in Waldhütten, wohnhaft in Mössingen Es gratulieren ganz herzlich die Kinder mit Familie, Enkel und Urenkel. Anzeige Zum . Geburtstag Katharina Roth, geb. Astner am . . in Hamlesch, wohnhaft in Leverkusen Es gratulieren herzlichst der Ehemann Michael und die Söhne Siegfried und Johan. Anzeige ,,Der Stammbaum liefert das Holz, aus dem wir geschnitzt sind." (Dr. Gerhard Uhlenbruck) ­ Treffen der Familie Pelger in Dinkelsbühl. Foto: Eduard Schenk Jahre sind es w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 22

    [..] eine verbindliche Rückmeldung bis spätestens . Oktober bei Daniel Gierling, Telefon: ( ) , E-Mail: da ; Georg Henning, Telefon: ( ) , E-Mail: line.de, oder Michael Schuster, Telefon: ( ) , E-Mail: Anfahrt mit dem Auto über die A, Ausfahrt Ludwigsburg-Süd (Nr. ), und weiter in Richtung Ludwigsburg. An der Ampel vor der Ortseinfahrt Pflugfelden rechts abbiegen, danach [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 17

    [..] les Abendessen in einem Weinkeller (inkl. ein Glas Wein) im Rahmen der Halbpension. Programm: . Tag: Anreise über Wien, ca. dreistündige Stadtrundfahrt/-gang in Wien, Abendessen im Hotel in Bratislava (Pressburg); . Tag: Bratislava (Pressburg). Während einer Stadtführung (ca. - Stunden) sehen Sie u. a. das Alte Rathaus, das Michaeltor, das Nationaltheater, den Dom und den Primatialpalast; am Nachmittag Rundfahrt in die Umgebung oder Schifffahrt auf der Donau oder Bummel d [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 20

    [..] n dreistimmigen Jugendchor. Die Redaktion Seite . . Juni VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Bayern Bruno Müller Reisende der Kreisgruppe Donau-Ries am Martin-Luther-Denkmal vor der Dresdner Frauenkirche. Die drei Geretsrieder Tanzgruppen am . Mai. Foto: Wiltrud Wagner Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Kartmann Auf einige Jahre blickst du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Man muss es einmal deutlich sagen: Hast viel geschafft in all den [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 21

    [..] sen, ausgezeichnet. Anlässlich der Einweihungsfeier wünschte sich der damals amtierende Oberbürgermeister Ludwig Scholz, ,,dass das Haus der Heimat ein Ort des Dialogs und der Kontakte werde". ,,Heute", so betonte Michael Frieser, MdB, Integrationsbeauftragter der CDU/CSUBundestagsfraktion und Laudator, ,,bietet das Haus vielfältige Gelegenheiten der Begegnung, einer breit geführten Kommunikation und wird dankbar von vielen Besuchern des Hauses als Hort des Gemeinschafts [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6

    [..] lge eingetrichtert habe, sei in direkter Umkehrung auf die Mundart rückwirkend übertragen worden. Eklatantes Beispiel: die Nachstellung der Negation. Statt sächsisch korrekt ,,Net schrå" hört man heute immer öfter: ,,Schrå net". Den meisten Seminarteilnehmern dürfte der Name Dr. Michael Hannerth unbekannt gewesen sein, dessen Aufsatz von ,,Gute siebenbürgisch-deutsche Aussprache" auch heute noch Aktualität besitze, wie Hanni Markel etwa am Beispiel des stummen Dehnungs-h [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 6

    [..] re dazu, wodurch es entfernt ans Volksmärchen von den Waldtieren auf dem ,,Medwischer Margrethi" bei Haltrich erinnert, aber auch an Michael Barners ,,Siwe Gießker" (siehe diese Rubrik in: Siebenbürgische Zeitung vom . Juli , S. ). Zu ,,De Håspel uch det Spalerad": Håspel: Gemeint ist die Handhaspel, die, mit einer Schnur an der Decke befestigt, von Hand hin und her bewegt wurde, um dadurch das gesponnene Garn in ,,Strähnen" zu bündeln. Spalerad: Es ist das Spulenrad ( [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 11

    [..] ank an alle Helferinnen und Helfer, die uns unterstützt haben. Wir laden bereits jetzt zu unserem Ball am . November ein, bei dem es eine Überraschung geben wird. Annemarie Wagner Neue CD: ,,Ein Herz für Blasmusik" Die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg hat unter der Leitung von Michael Bielz ihre neue CD ,,Ein Herz für Blasmusik" herausgebracht ­ für alle Liebhaber von gepflegter böhmischer/mährischer Blasmusik mit Sicherheit ein musikalischer Genuss. Die CD kostet E [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 17

    [..] er Jahre nahm. Es folgten eine gemütliche Polka und der FrohsinnMarsch, bevor Blasorchester und Honterus-Chor gemeinsam auftraten und die ,,Hymne an die Freundschaft" von Kurt Gäbler nach dem Volkslied ,,Wahre Freundschaft" vortrugen. Einen wunderschönen Abschluss bildete das vom dem Drabenderhöher Michael Hartig komponierte und von Salmen arrangierte Lied ,,Heimat". Frohen Herzens sangen Chor und Gäste: ,,Drabenderhöhe im Oberbergischen Land, bei den Siebenbürger Sachsen [..]