SbZ-Archiv - Stichwort »Michael Zink«

Zur Suchanfrage wurden 443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 20

    [..] tmes Schorndorf Familie Walter Dörr Kirchheim Familie Georg Erwin Haiser Freiburg Familie Josef Herz Heilbronn Familie Hannelore Jasch Freudental Familie Hans-Otto Jekel Schönaich Familie Johann Klamer Althengstett Familie Andrea Kulin Bietigheim-Bissingen Familie Walther Lurtz Gernsbach Familie Daniel Lutsch Steinheim Familie Friedrich Schuller Schorndorf Familie Michael Schwachhofer Plüderhausen Familie Elvine Stenner Schemmerhofen Familie Edith Tasholli Steinheim Familie J [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 19

    [..] e Predigt des, wie es sich für unsere Nachbarschaft gehört, als Gottesdienst konzipierten Kulturereignisses hielt Pfarrer Johann Rehner, bei der Gestaltung der Andacht unterstützt von Rosels Kindergruppe. Die Orgel spielte Michael Binder. Zu Gehör kamen folgende Chorlieder: ,,Motterharz" (G. Meyndt), ,,Zeit ist ein Geschenk" (Text M. Bühler, Melodie A. Link) und ,,Oh Herr, gib Frieden" (D. Bortjanski). Gedichte zum Muttertag wurden von Karolin und Maximilian Scheel sowie von [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 12

    [..] ei Jahren unsere Sammlung zu übernehmen. Potentiell das OsteuropaInstitut und das Ungarische Institut in Regensburg oder das Osteuropazentrum in Berlin könnten daraufhin angesprochen werden", ergänzt Dr. Brzoska. Denn was ist Literatur, wenn nicht eine Brücke? Julia Schiff Ungarische Literatur in deutscher Sprache Michael Bielz wurde am . Mai in Birthälm geboren. Das Gymnasium besuchte er in Mediasch und Hermannstadt. Nachdem seine Eltern ihm ein Studium in Deutschland [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 25

    [..] gab ein buntes Programm mit Gedichten, vorgetragen von Günther Schoger, ,,Wenn du noch deine Mutter hast", Edith Gierscher, ,,Mutter sein" und ,,Die Mutter". Bei dieser Muttertagfeier wurden auch die Väter geehrt mit dem Gedicht ,,Dem Vater" von unserem siebenbürgischen Dichter Michael Wolf, vorgetragen von Marianne Folberth. Abschließend trug Marianne Folberth das ,,Gebet zum Muttertag aus Scholle und Saat" von Michael Wolf vor. Schöne Lieder zur Ehrung der Mutter in sächsi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 13

    [..] wie im Flug und schon bald kam die Mittagspause. Männer der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach waren für das leibliche Wohl zuständig. Das Kesselgulasch mit Palukes und der Nachtisch, die Pfannkuchen, wurden von Hans Thiess mit den Helfern Hans Schuster, Hans Kirschner, Michael Wester, Heinz Maurer und Hans Kepp aufgetragen. Ein großes Lob geht hiermit an die Köche. Danke, Nachbarschaft Schwabach, es hat allen viel Spaß gemacht und wir freuen uns bereits auf das nächste [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 15

    [..] halten, kann unsere siebenbürgische Gemeinschaft hier in Pfarrkirchen nicht untergehen". Mit diesen Worten schloss Folberth seinen Tätigkeitsbericht. Kassenwart Günther Schoger legte den Kassenbericht vor. Michael Stürner stellte den Prüfbericht vor und gab bekannt, dass es keine Beanstandungen der Kassenführung gebe. Der Gesamtvorstand wurde einstimmig entlastet. Die Neuwahlen erbrachten das folgende Ergebnis: Vorsitzender: Hermann Folberth (Vilshofen); Stellvertreter: [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 13

    [..] rt. Schon sehr lange vorher waren alle Karten vergriffen. Der Faschingsball ist beliebt und immer gut besucht. Es fanden sich über Tanzfreudige ein. Pünktlich ging es los. Die Band Amazonas Express war startbereit. Nach einer kurzen Begrüßung des ersten Vorsitzenden Michael Klöss durfte getanzt werden. In diesem Jahr tummelten sich ganz viele Masken auf der Tanzfläche. Es wurde fleißig getanzt, bis der Höhepunkt des Abends angekündigt wurde: der Besuch der Dachauer Prinze [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 21

    [..] nistin und Chorleiterin aus Marienburg im Burzenland, ist, wie wir erst jetzt erfuhren, am . Juli im Alter von Jahren in einem Pflegeheim in Heidelberg verstorben. Die gebürtige Zeidnerin lernte Michael Jekel während der Russland-Deportation im Lager Makejewka kennen, kehrte gemeinsam mit ihm in die Heimat zurück und heiratete ihn in Marienburg. Sie gestaltete vierzig Jahre lang alle Marienburger Gottesdienste musikalisch mit, leitete den Kirchenchor und u [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 14

    [..] stigen sind herzlich eingeladen. S. Mai Seite . . Januar VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Baden-Württemberg Die Kindertanzgruppe Stuttgart-Schorndorf begeisterte mit der Weihnachtsgeschichte. Rastatt: Gruppenfoto mit dem Weihnachtsmann (Samuel Schuster). Foto: Helmut Kartmann Bayern Am . . haben Katharina und Michael Hartmann ihre diamantene Hochzeit gefeiert! ,,As Kathi un as Misch" stammen beide aus Eibesdorf, wo sie auch heirateten. Nach ihrem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 8

    [..] auch an Nichtsiebenbürger. Preis: Euro zzgl. Versand. Schriftliche Bestellung bei: Hermann Schuller, , Mannheim, E-Mail: HermannSchul , Telefon: () , Fax: () . Jahrbuch über helfendes Handeln Sonderangebot für Sachsengeschichte Die im Verlag ,,Haus der Heimat" in Nürnberg erschienenen Bücher ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen" (Band II) und ,,Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen" von Michael Kroner werden als Weihna [..]