SbZ-Archiv - Stichwort »Militär«
Zur Suchanfrage wurden 358 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 13
[..] Europa hatte schon der Krieg begonnen, als Hans, der mit seiner Lehrstelle unzufrieden war, mit einem guten Freund über die ,,Grüne Grenze" nach Deutschland ging. Es folgte die Meldung zum deutschen Militär. Kurze Ausbildung, Einsatz an der Ostfront, Verwundung bei Leningrad, Lazarettaufenthalt. Danach Heimaturlaub, Westfront, amerikanische Gefangenschaft. Nach Kriegsende und Entlassung Arbeit bei Bauern in Bayern, schließlich Verbleib in München. Neuer . Ausbildung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 7
[..] im ,,Jungen Wald" Holz geschlagen werden, da ,,dieser privilegierte Wald hiedurch sehr ruinieret" würde. · SeitAnfang des . Jahrhunderts wurde der ,,Junge Wald" von dem in der Stadt einquartierten Militär auch als Exerzierplatz und Schießstätte benützt. · wird im ,,Jungen Wald" ein Lusthaus erwähnt. · ließ der kommandierende General Damian Hugo Graf von Virmond den Wald mit Beschlag belegen und in ein für sich reserviertes Jagdrevier verwandeln. Für die Umzäunung [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 3
[..] assen seilte, obwohl er den Alpinismus nie professionell betrieben hat. Dazu hätte er auch wenig Zeit gehabt. Nach einer zweijährigen postgymnasialen Ausbildung zum Techniker in Temeswar wurde er zum Militär eingezogen. Der meist sinnlose Drill und alltägliche Schikanen weckten in ihm den Entschluß, ,,aus dem Dreck hochzukommen". Obwohl es von seinen Vorgesetzten nur ungern gesehen war, ja sogar geahndet wurde, büffelte er in den Nächten, oft bis zum Umfallen müde, für die Au [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11
[..] uch die Volksschule besuchte. Anschließend folgten eine kaufmännische Lehre im Textilfach und der Besuch der Handelsschule in Hermannstadt. Danach arbeitete Erich Handel bis zu seiner Einberufung zum Militär, im Kriegsjahr , in Kronstadt. An der russischen Front wurde er schwer verwundet. Daran litt er bis an sein Lebensende. Trotz seiner Behinderung aber war Erich Handel stets arbeitsam, so daß die meisten seiner Bekannten und Freunde nichts merkten und nichts wußten. Na [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 14
[..] en Auftritten verschönern. Zum Tanz spielen die bereits aus dem Vorjahr bekannten und bewährten ,,Mödlinger Ahnherren" auf. Eintrittspreise: im Vorverkauf öS pro Person, für Landsleute in Tracht, Militär und Studenten lediglich öS; an der Abendkasse sind erhöhte Preise. Kartenvorverkaufsstellen: -- Vereinssekretariat, Wien , , Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr; -- Nachbarschaft Augarten - Georg Bertleff, a, Tel [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 16
[..] en Auftritten verschönern. Zum Tanz spielen die bereits aus dem Vorjahr bekannten und bewährten ,,Mödlinger Ahnherren" auf. Eintrittspreise: im Vorverkauf öS pro Person, für Landsleute in Tracht, Militär und Studenten lediglich öS; an der Abendkasse sind erhöhte Preise. Kartenvorverkaufsstellen: - Vereinssekretariat, Wien , , Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr; - Nachbarschaft Augarten - Georg Bertleff, a, Telef [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 16
[..] ch. Hier lernte er Johanna von Trauschenfels kennen und heiratete diese am . März . Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. In der Zeit des Zweiten Weltkrieges diente er zunächst beim rumänischen Militär, später im deutschen Heer. Gegen Ende des Krieges gelang ihm der Weg über die grüne Grenze nach Osterreich, wo er als einfacher Bauernknechtarbeitete. Nach Hause zurückgekehrt - unter einem Pseudonym lebend, notwendigerweise auch den eigenen Kindern gegenüber - wurde er t [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 5
[..] htsanwalts Dr. Georg Acker, weiterzuführen. Mütterlicherseits entstammt er der Familie des Mühlbacher Schriftstellers Friedrich Krasser. Die Kriegs- und Nachkriegsereignisse - er hatte im rumänischen Militär an der Ostfront gedient - vereitelten seine beruflichen Pläne. Aus der Bukarester Advokatenkammer wurde er, weil Deutscher, entfernt. So mußte er froh sein, bei der neugegründeten deutschen Tageszeitung ,,Neuer Weg" in Bukarest als Übersetzer eine Anstellung zu erhal [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 7
[..] ). Uns, seine Schüler dieser Jahre, hat seine engagierte, auf die Natur als Ganzes Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN! ausgerichtete Art zu unterrichten, imponiert. Immer wieder wurde er zum Militär eingezogen und schließlich für fünf Jahre zur Zwangsarbeit in die Ukraine deportiert. Seit schon war er mit der aus Bistritz stammenden Lehrerin Helga Keintzel verheiratet; auf sie kam während den ersten schlimmen Nachkriegsjahren die schwere Aufgabe zu, vier damals [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 15
[..] hrem Einmarsch zu Beginn (. Uhr) beitragen. Natürlich gibt es wieder einige schöne ,,Überraschungen". Eintrittspreise: Karten im Vorverkauf: S ,-. Karten für Siebenbürger in Tracht, Studenten, Militär in Uniform: S ,-. An der Abendkasse erhöhte Preise. Vorverkaufsstellen: Vereinssekretariat: Dienstag, - Uhr; Mittwoch, - Uhr; Freitag, -. Uhr; Wien , . Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff, , a, Telefon: ; Stefan Sei [..]









