SbZ-Archiv - Stichwort »Militär«
Zur Suchanfrage wurden 358 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 13
[..] hrem Einmarsch zu Beginn (. Uhr) beitragen. Natürlich gibt es wieder einige schöne ,,Überraschungen". Eintrittspreise: Karten im Vorverkauf: S ,-. Karten für Siebenbürger in Tracht, Studenten, Militär in Uniform: S,-. An der Abendkasse erhöhte Preise. Vorverkaufsstellen: Vereinssekretariat: Dienstag, - Uhr; Mittwoch, - Uhr; Freitag, -. Uhr; Wien , . Nachbarschaft Augarten: Georg Bertleff, , a, Telefon: ; Stefan Seil [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 6
[..] r schwerer Krankheit am . Juli verstorben. Heinrich Groß wurde am .. in Großpold bei Hermannstadt geboren. Der gelernte technische Kaufmann meldete sich freiwillig zum rumänischen Militär und wurde vor Kriegsende nach Hause entlassen. Um der Zwangsrekrutierung der Deutschen aus Siebenbürgen nach Rußland zu entgehen, versteckte er sich mehrere Monate in Hermannstadt und im Gebirge. gelang ihm auf abenteuerlichen Wegen die Flucht nach Bayern, [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 8
[..] nd nicht deren fachliche Qualifikation entscheiden. Am .. finden freie Wahlen statt (unter UNO-Aufsicht). Wer immer gewählt wird, ist regierungsunerfahren. Befürchtet wird eine Erstarkung des Militärs und bei anhaltender Instabilität - die politische Machtübernahme durch das Militär. Es zeichnen sich Polarisierungen zwischen Rumänen und Ungarn (, Mill.) ab. Die deutsche Minderheit ( Evangelische vorwiegend in Siebenbürgen und Katholiken vorwiegend im Ba [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 5
[..] der Grenze bis nach Hermannstadt haben wir einen einzigen Polizisten gesehen. Angeblich wagen sich die Ordnungshüter nicht an die Öffentlichkeit oder tragen nur Zivil. Viele ihrer Aufgaben werden vom Militär wahrgenommen. · Zwangsumtausch und Visagebühren sind entfallen, der Grenzübergang problemlos, die Grenzer und Zöllner von ungekannter Freundlichkeit. Ob nur Lebensmittel und Hilfsgüter oder ob alles zollfrei eingeführt werden kann, konnte nicht geklärt werden. · Die Verso [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 5
[..] Hermann zahlreiche Aufgaben im Rahmen der Schülerselbstverwaltung, dem Coetus Honteri, deren Präfekt er schließlich wurde. Die Zeit bis zum Ende des Krieges war ausgefüllt vom Dienst beim rumänischen Militär, von Studien an der Berliner Universität und ab vom Einsatz als Kriegsberichterstatter im Nordabschnitt der Ostfront. Nach dem Krieg begründete Hermann in Frankfurt eine Existenz als Journalist im Rahmen einer kleinen Presseagentur und übersiedelte nach der Hauptstad [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13
[..] Evangelisches Pfarramt Ottakring, Wien, , Tel. . Der Beginn des Vorverkaufs ist telefonisch zu erfragen. An der Abendkasse erhöhte Preise. Siebenbürger Trachten, Studenten, Militär: ÖS ,-. Die Vereinsleitung Der hundertjährige Johann Böhm Über der Feierstimmung schwebte schmerzlich der Heimgang der treuen Ehegattin des Jubilars, Katharina Böhm, geb. Schmedt, die eine Woche vor dem Jubeltag des Gatten in die Ewigkeit abberufen und zwei Tage vor de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 7
[..] Evangelisches Pfarramt Ottakring, Wien, , Tel. . Der Beginn des Vorverkaufs ist telefonisch zu erfragen. An der Abendkasse erhöhte Preise. Siebenbürger Trachten, Studenten, Militär: ÖS ,--. Die Vereinsleitung Siebenbürgische Musik der Hammersdorfer aus Langenau bei Ulm spielt zum . Siebenbürger Ball in Wien am . Jänner . Bitte Trachten vorbereiten! Aus dem Landeskundeverein Gezielte Zusammenarbeit nötig Die HOG sollte im Landeskundeverein [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 3
[..] rend die weit bedeutsamere Frage, welche strategischen Ziele Stalin mit dem - von ihm eingefädelten! -- Nichtangriffspakt verfolgte, kaum behandelt wird. Der wissenschaftliche Direktor des Freiburger Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, Dr. J. Hoffmann, beantwortete diese Frage in der ,,Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (. . ) mit der Feststellung: ,,Stalin wünschte das Entstehen eines Krieges zwischen den .kapitalistischen' Mächten in Europa . . . Diesem Ziel di [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 4
[..] meidung eines Krieges" der Forderung der Sowjetregierung zu entsprechen; auch Italien gab eine ähnliche Empfehlung. So sah sich der Kronrat gezwungen, das Ultimatum anzunehmen. Während das rumänische Militär und die Behörden überstürzt die beiden Provinzen räumten, folgte ihnen die Rote Armee auf dem Fuße. Dem deutsch-sowjetischen Umsiedlungsvertrag vom . September entsprechend, konnten die Deutschen aus Bessarabien und der Nordbukowina ,,heim ins Reich" geholt werden. Aufgr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 5
[..] nds und der Doppelmonarchie angeschlossen. Der Vater war Offizier. Fragt man den Meister, wann seinen Neigung zum Malen und Zeichnen zum Vorschein gekommen ist, erzählt er die Geschichte, wie er sich Militär, zu einem Kavallerieregiment, kam, dachte ich, es sei mit einem Jahr alles überstanden. Aber danach kamen fünf Jahre Krieg und weitere fünf Jahre russischer Gefangenschaft und dann kam der Kommunismus. Ich habe erst hier angefangen zu leben, obwohl ich ja relativ gut dran [..]









