SbZ-Archiv - Stichwort »Monika Frank«

Zur Suchanfrage wurden 315 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 20

    [..] edersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer guten Mutter, Oma, Schwester und Tante Katharina Mandache geborene Knall * am . Oktober am . Mai in Felmern in Augsburg In unseren Herzen lebst du weiter: Ion Mandache Hans und Adelheid Monika und Jan Michael und Anna Enkel Daniel, Stefanie, Noah sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . Mai auf dem Alten Ostfriedhof in A [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 18

    [..] Verband Oberösterreich . Keramikmalkurs im Landesbildungszentrum Zell/Pram Der beliebte Siebenbürgische Keramikmalkurs fand vom . bis . April unter der bewährten Leitung von Frau Konsulent Monika Haas und ihren Helferinnen Brigitte Harrer und Gretl Lang auf Schloss Zell a. Pram statt. Die offizielle Eröffnung nahm Ehrenobmann Konsulent Dr. Fritz Frank vor. Seit dem allerersten Kurs ist er Jahr für Jahr vor Ort, um die Teilnehmer (diesmal war übrigens auch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 15

    [..] it seinen schönen Wandgemälden. Helgard meinte, es sei bei uns Siebenbürger Sachsen bekannt, dass hinter jedem erfolgreichen Mann eine Frau stünde und das sei in diesem Fall Gerhards Frau Kiria Claudia, die ihn immer unterstützte. Auch bedankte sie sich bei Monika Frim und John Frim für die Zusammenstellung der Lichtbilder über Griechenland, die diese mit Musik vorführten. Deutsche: Reformbereit Obwohl die deutsche Wirtschaft inzwischen die mehrjährige Stagnationsphase hinter [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 23

    [..] Wie in den vielen Jahren zuvor wird die Tanzgruppe siebenbürgische Volkstänze vorführen. Als Gäste begrüßen wir die Junioren-Garde der RoKaGe (Rottendorfer Karnevalsgesellschaft). Zum Tanz spielt die ,,Holiday-Band" aus Traunreut. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Infos und Kartenvorverkauf bei Monika KasperSchlottner, Telefon: ( ) , Karin Staedel, Telefon: ( ) , und Eduard Wolfram, Telefon: ( ) . An dieser Stelle danke ich allen Mitglie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 29

    [..] nte Friedel (Utzi) Fieles geborene Schuster * am . Dezember am . Dezember in Hermannstadt in Drabenderhöhe Wir werden sie sehr vermissen und trauern um sie. Uta Beckesch, geborene Fieles, und Günther Monika Krischer, geborene Fieles, und Franz Senta Schoepe, geborene Fieles, und Walter Enkelkinder Urenkel Die Trauerfeier fand am . Dezember in der evangelischen Kirche Drabenderhöhe statt. Anschließend war die Beisetzung. Wiehl, Siebenbürgerplat [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 15

    [..] wohnhaft in Uhingen ' Alles Gute, Gesundheit und ein langes Leben, wünschen dir deine Ehefrau Maria, Tochter Annemarie mit Michael, Tochter Renate mit Michael, Sohn Georg mit Marliese, Sohn Erwin mit Monika & alle neun Enkelkinder. Sächsisches Theater in Buk Die Siebenbürgische Theatertruhe Nürnberg präsentiert das Theaterstück ,,Drä Fronjderkniecht" von Hans Lienert am . Juli im Kulturzentrum Bük-Bad (Ungarn), Konferenzraum. Beginn: . Uhr, Saaleinlass . Uhr. Eintr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 27

    [..] Weg begleitet haben. Es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, eine Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Wir trauern um unsere liebe Mutter Elisabeth Roth geborene Mehrbrodt * am . . t am . . Dr. med. Monika Reiner, geb. Roth Dr. med. Hannelore Roth mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Bad Kreuznach/Winzenheim statt. Wir danken allen für die herzliche Anteilnahnme. Wie viel hast du in stiller [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 9

    [..] r Pram/ Oberösterreich vom .-. März ein voller Erfolg und bot den teilnehmenden Damen und Herren ein von Margaretha Lang sorgsam vorbereitetes inhaltsvolles Wochenende. Die Kursleiterin, Konsulent Monika Haas, hat es auch heuer verstanden, neben der Vermittlung der Fachkenntnisse eine Atmosphäre der Schaffensfreude und der Gemeinschaft zu vermitteln, die für diesen Kurs seit seinem Bestehen typisch ist und die auch sie sichtlich genossen hat. Dr. Fritz Frank, als ,,Grü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 21

    [..] gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehn und nicht helfen können, warfür uns der größte Schmerz. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Artur Brenner (Turi) geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Ingolstadt In Liebe und Dankbarkeit: Mia, Ehefrau Monika, Tochter mit Ehegatten Volker Günter, Bruder mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Ingolstadt statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten und Bekannten für die erw [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 11

    [..] nen, hätten sie eine neue, siebenbürgisch-sächsische Spezialität ersonnen: das ,,Arbeitstanzen". In diesem Sinne wünschte Happe ,,viel Freude bei der Arbeit", aber auch frohe, unbeschwerte Ballstunden. Durch das anschließende Programm führte abermals Monika Preidt von der Volkstanzgruppe München. Dass der Ball weit über die Grenzen Münchens ausstrahlt, zeigten die Gäste, die in größerer Zahl aus den Kreisgruppen Augsburg, Fürstenfeldbruck, Ingolstadt, Landshut und Waldkraibur [..]