SbZ-Archiv - Stichwort »Monika Frank«

Zur Suchanfrage wurden 313 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 12

    [..] Frank durchgeführt. Hier das Wahlergebnis für die Amtsperiode weiterer zwei Jahre: Obmann - Lindert Dietmar; Obmann Stv. - Harrer Roland; Kassier - Steilner Gunnar; Kassier Stv. - Lette Claudia; Schriftführung Pecherstorfer Sieglinde; Schriftführung Stv. - Jorenth Bettina; Fahnenjunker - Grum Dieter; Fahnenjunker Stv. - Gabber Uwe; Dirndlmutter - Kreischer Gertrude; Dirndlmutter Stv. - Weinzierl Monika; . Jugendsprecher - Stefani Jürgen; . Jugendsprecher - Wetzenstein Jörg. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 13

    [..] schwerem Leiden am . September heimgegangen ist. In stiller Trauer: Anna Fleps, geb. Gösch (Gattin) Anna Teutsch (Tochter) Thomas Teutsch (Schwiegersohn) Emma Teutsch (Tochter) Michael Teutsch (Schwiegersohn) Heidrun mit Michael Reger (Enkel) Günter und Monika (Enkel) Emma mit Werner (Enkel) Michael mit Inge Teutsch (Enkel) Frank und Christian Reger (Urenkel) Die Beerdigung fand am Freitag, . September , auf dem Friedhof in Heilbronn statt. Schnell und unerwartet i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 12

    [..] woch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon .-. Juni Wochenendkurs für siebenbürgische Keramikmalerei Im Bildungszentrum Schloß Zeil an der Pram Unter der Leitung von Frau Monika Haas und ihrer Assistentinnen werden wir fach- und stilgerecht Tassen, Teller, Krüge, Schüsseln usw. mit schönen sächsischen Motiven bemalen. Der Kurs ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich w [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 13

    [..] n. I. Scheiner, Neuburg/Donau In Liebe und Dankbarkeit: Kurt Binder mit Erika und Töchtern: Christel, Gisela und Elke Harry Binder mit Söhnen: Christian und Edy Ingeborg Scheiner, geb. Binder, mit Rolf und Sohn Jürgen Monika Blumenstock, geb. Binder, mit Harry und Sohn Frank Josefine Zein, geb. Kroger Die Beerdigung fand am . Mai in Neuburg an der Donau statt. Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihrsollt auch leben! Gott hat unseren lieben [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 11

    [..] ttwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon .-. Juni Wochenendkurs für siebenbürgische Keramikmalerei Im Bildungszentrum Schloß Zeil an der Pram Unter der Leitung von Frau Monika Haas und ihrer Assistentinnen werden wir fach- und stilgerecht Tassen, Teller, Krüge, Schüsseln usw. mit schönen sächsischen Motiven bemalen. Der Kurs ist offen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Nichtmitglieder der Landsmannschaft und Gäste sind herzlich [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 6

    [..] as Stück, in dem es um eine ,,vertauschte Braut" ging, riß die Zuschauer zu lautem Szenenapplaus hin. Die Darstellung der Schauspielerinnen und die urkomischen Szenen lösten immer wieder Lachsalven aus. Es spielten Maria Ohler, Maria Prall, Kathi Schmidt, Monika Ungar, Katharina Scheiner. Nach einem Ehrentanz für die ,,Schauspielerinnen" konnte bei den Klängen der Kapelle getanzt werden. Die Frauen hatten eine reichhaltige siebenbürgische Kuchentheke aufgebaut, deren Reinerlö [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13

    [..] n! Nach Schilderung der Notsituationen in Siebenbürgen, wie auch vom Kreisgruppenvorsitzenden Peter Ongyerth. kam bei der Spendenaktion eine Summe von DM ein. Allen Spendern sei gedankt! Wir wünschen allen SZ-Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein gutes Neues Jahr! Monika Eiwen Michael Schmidt Kreisgruppe Kempten Aufeinen gelungenen Kathreinerball kann unsere Kreisgruppe zurückblicken. Am . . feierten wir unsere vielen Katharinen. Die fünf i'iccos bracht [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 10

    [..] . Juni im Bildungshaus Schloß Zeil an der Pram veranstaltete, war zwar mit Teilnehmerinnen der Zahl nach der kleinste der bisher fünf Lehrgänge dieser Art, vermittelte aber gerade deswegen eine besondere Arbeits- und Erlebnisatmosphäre. Die Fachlehrerinnen Monika Haas und Elfriede Ruttensteiner, konnten sich den Arbeiten ihrer ehrgeizigen und z.T. schon fortgeschrittenen Schülerinnen viel eingehender widmen, und neben der Kursarbeit fand sich viel besser als bei frühe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 14

    [..] t. Wir danken auf diesem Wege allen für die Beweise inniger Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Bruder, Onkel und Schwager Albert Schulleri geboren . . in Kronstadt gestorben . . in Ried im Innkreis In stiller Trauer: Monika Flunger, Ried im Innkreis Elisabeth Zach, Kronstadt Grete Deak, Traunreut Edith Kosper und Familie, Bischofswiesen Emma und Erika Schulleri, Fürth/Bayern und alle Angehörigen. Die Verabschiedung fan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 10

    [..] in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Ankündigung: Malkurs Wir veranstalten von Freitag, den ., bis Sonntag, den . März (jeweils ab . Uhr) im BUdungshaus Schloß Zeil an der Pram, Oberösterreich, wieder einen Kurs für siebenbürgische Keramikmalerei in zwei Klassen, für Anfänger und Fortgeschrittene. Die fachliche Leitung hat Frau Monika H a a s mit zwei Assistentinnen. Anmeldungren an die Referate für Frauenarbeit: I [..]