SbZ-Archiv - Stichwort »Nüsse«

Zur Suchanfrage wurden 77 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 8

    [..] , ciorba, borsi, ciorba de peste (Fischsuppe nach Donaudeltaart), sarmale in foi de vita (hackfleischgefüllte Weintraubenblätter) bei uns die beste Dobosch-Torte, Kremschnitten, Baklava (Blätterteig, Nüsse mit Honigseim), Holzkohlengrill, dazu die bei ajlen aus Rumänien stammenden Feinschmeckern bekannte cafeluta turceasa, den Türkischen Kaffee erhalten. Besuchen Sie uns! Bestellen Sie telefonisch einen Tisch! Eine Insel heimatlicher Atmosphäre erwartet Sie! ihre deutschen Fr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 5

    [..] alität... Hilfreich war ihm dabei jene Statistik, die den ,Sozialriegel' klipp und klar als prozentual kinderreichstes Gebiet Waiblingens ausweist..." ,, ... und die Aussiedler ... sind die härtesten Nüsse, die Schule zu knacken hat." Ich habe die Zitate etwas umgruppiert, um das, was ich zwischen den Zeilen des Artikels herausgelesen habe, besser -hervortreten zu lassen. Dies Fazit lautet: % Aussiedler sind grundsätzlich nicht bereit, an irgendwelchen Problemlösungen mitzuar [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 12

    [..] iorba, borsi, ciorba de peste (Fischsuppe nach Donaudeltaart), sarmale in foi de vita (hackfleisch-, gefüllte Weintraubenblätter) bei uns die beste Dobosch-Torte, Kremschnitten, Baklava (Blätterteig, Nüsse mit Honigseim), Holzkohlengrill, dazu die bei allen aus Rumänien stammenden Feinschmeckern bekannte cafeluta turceasa, den Türkischen Kaffee erhalten. Besuchen Sie uns! Bestellen Sie telefonisch einen Tisch! Eine Insel heimatlicher Atmosphäre erwartet Sie! Ihre deutschen Fr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4

    [..] e Stamm, noch steht er trotzig fest, aus der schottern Krone raget dürr Geäst, jeder Frühling bringt ihm weiße Blütenpracht und der Herbst der Früchte überreiche Fracht. Äpfelchen, unzählige, nur wie Nüsse klein, könnten zum Genuß verlocken, köstlich sein, rot und gelb die Bäckchen. Trügerisches Bild! Denn sie schmecken grausam-sauer, herb und wild. Und sie reifen, fallen, häufen sich am Grund, dicht, wie hingeschüttet um des Baumes Rund, keirfer will sie haben, niemand hebt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 11

    [..] , ciorba, borsi, ciorba de peste (Fischsuppe nach Donaudeltaart), sarmale in foi de vita (hackfleischgefüllte Weintraubenblätter) bei uns die beste Dobosch-Torte, Kremschnitten, Baklava (Blätterteig, Nüsse mit Honigseim), Holzkohlengrill, dazu die bei allen aus Rumänien stammenden Feinschmeckern bekannte cafeluta turceasca, den Türkischen Kaffee erhalten. Besuchen Sie uns! Bestellen Sie telefonisch einen Tisch! Eine Insel heimatlicher Atmosphäre erwartet Siel Ihre deutschen F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 12

    [..] , ciorba, borsi, ciorba de peste (Fischsuppe nach Donaudeltaart), sarmale in foi de vita (hackfleischgefüllte Weintraubenblätter) bei uns die beste Dobosch-Torte, Kremschnitten, Baklava (Blätterteig, Nüsse mit Honigseim), Holzkohlengrill, dazu die bei allen aus Rumänien stammenden Feinschmeckern bekannte cafeluta turceasca, den Türkischen Kaffee erhalten. Besuchen Sie uns! Bestellen Sie telefonisch einen Tisch! Eine Insel heimatlicher Atmosphäre erwartet Sie! Ihre deutschen F [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] it Hühner, Stück Butter und Eier. Außerdem wurden gebraucht: Kälber, Schweine, kg Mehl fürs Hochzeitsbrot, kg feinstes Mehl für Hanklich, Klotschen (Stuten), kg Zucker, kg Nüsse, kg öl, kg Essig, Nußtorten, Doboschtorten und Kleingebäck, Pkt. Vanillepulver, Pkt. Backpulver, kg Kohl, kg Zibeben, Wein (der Liter für , Lei) und fast Fl. Selterswasser. Alle diese Zutaten werden von den Nachbarn, Freunden und Verwan [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7

    [..] a wollte den einen haben, aber wie stellte sie das an: sie redete nur mit dem andern. Sie sind doch auch diesen Braunen mit der glatten Haut begegnet, von denen man meint, sie hätten ihr Lebtag junge Nüsse geschält. Die brauchte nicht erst ihre Augen aufzuschlagen, in so heuchlerischer Verstellung wie die Heiligen in der Kirche, daß dem armen Pavel der Frost übern Rücken kroch und ihm der Schweiß aus den Achselhöhlen tropfte, obwohl er ja, so oft er sie traf, auf der einen Ga [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] en großen Tisch gebeugt. Geschickt werden bunte Ketten aus Glanzpapier für den Weihnachtsbaum geklebt. Eifrig und mit brennenden Wangen sind alle Kinder bei der Arbeit, und einige von ihnen vergolden Nüsse mit Schaumgold. Ihre Naschen gleichen auch kleinen vergoldeten Nüssen, aber das stört niemanden. Rasch machen wir in Gedanken einen Sprung auf die Dörfer hinaus. Dort sind die Kinder beim Schmücken ihrer Lichterchen. Auf einem pyramidenförmigen Holzgestell werden schöne, se [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6

    [..] enförmigen Christleuchter angezündet. Die hochbeinigen Kreuze des Leuchtergestelles tragen vier sich nach oben hin verjüngende Reifen, die mit Wintergrün dicht umwunden, mit roten Äpfeln und braunen. Nüssen behangen, mit Kerzen und blauroten Fähnchen besteckt sind. In Kreuzform sind die vier Leuchter in der Kirche aufgestellt, die Schuljungen darum gruppiert, und nun beginnt der eintönige Wechselgesang der weihnachtlichen Frühkirche: ,,Lobt Gott, ihr Christen, freuet Euch!" - [..]