SbZ-Archiv - Stichwort »Nüsse«
Zur Suchanfrage wurden 80 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17
[..] chtszeit auf den Dörfern in Siebenbürgen erfuhren. Am ersten Advent begann eine ruhige, stille Zeit. Der Nikolaustag sorgte für große Aufregung. Die Kinder freuten sich auf die Süßigkeiten, Äpfel und Nüsse in ihren Stiefeln, die sie tags zuvor bereitgestellt hatten. Am zweiten Advent wurden von den Frauen im Hause der Nachbarschaftsmutter großartige Weihnachtsmänner und Kekse gebacken. Im Konfirmandenunterricht wurden Geschichten und Lieder für den Gottesdienst an Heiligabend [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20
[..] einen gemeinsamen Spaziergang bei herrlichem Sonnenschein durch das angrenzende Waldstück. An diesem wirklich tollen Tag zeigte sich einmal mehr das große Herz einiger Mitglieder: Da wurden Kürbisse, Nüsse und Marmeladen gespendet, im Vorfeld Schürzen in liebevoller Handarbeit genäht, Kochutensilien zur Verfügung gestellt, der eine oder andere Pali ausgeschenkt und geholfen, wo es Hilfe braucht! Ganz nebenbei erfuhr man interessante Geschichten von früher. Großer Dank an alle [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 28
[..] ach der Begrüßung mit einem Glas Apfelwein lud die Vorsitzende Erika Thomae zu Kaffee und Apfelkuchen bzw. Apfelbrot. Ausgiebig wurde gekostet und verglichen. In dem großen Glas hatte der Vorstand Walnüsse vom Siebenbürger-Haus-eigenen Nussbaum gesammelt, Jede Besucherin konnte einen Tipp zur Menge abgeben. Nüsse waren es die fünf Frauen, die mit ihrer Schätzung am nächsten lagen, bekamen unter dem Applaus der übrigen Teilnehmerinnen als Preis je eine Flasche Apfelwein. [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 23
[..] rin, werden erhitzt (kurz, aber nicht kochend heiß), wenn es ausgekühlt ist, wird das aromatisierte Olivenöl (ohne das Rosmarinzweiglein) in den Brotteig eingearbeitet man kann auch einige gehackte Nüsse beifügen. Dann die Teigkugeln flach drücken, mit dem flüssigen Honig bestreichen und mit ganz kleinen süßen Trauben bestreuen. Es können auch Rosmarinnadeln dazu kommen. Was den Namen der siebenbürgischen Hanklich und ,,alle ihre Geheimnisse" angeht, ist der ,,Siebenbürgisc [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 15
[..] n. So konnten die Interessierten von Station zu Station gehen, überall zuschauen und auch aktiv mitmachen. Die Gruppe um Gerlinde Zekel bereitete Hanklich und Striezel vor. Hier wurden die gemahlenen Nüsse mit Zucker und Butter vermischt und die Füllung hergestellt, ebenso der Eier-RahmBelag für die Hanklich. Gries wurde gekocht und die verschiedenen Füllungen wie Rahat und Kirschen bereitgestellt. Man kam auf dem Rundgang immer wieder in Versuchung zu naschen. An einer ander [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 11
[..] n. Außerdem gab es am Abend eine spannende Nachtwanderung. Marc () Was mir am besten gefallen hat, war, dass wir Spiele gespielt und getanzt haben. Außerdem war lustig, dass wir unserer Tanzleiterin Nüsse und Tannenzapfen ins Bett getan haben (Das fand sie übrigens nicht so lustig. Anm. d. Tanzleiterin). Aber die Nachtwanderung fand ich auch sehr schön. Kai () Was mir am besten gefallen hat, war die Nachtwanderung. Aber was ich auch noch okay fand, war das Tanzen, Bastel [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 15
[..] nd · Achtung! Es besteht Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Maiglöckchen. Rezept zum Ausprobieren: Bärlauchpesto Frische, rohe Bärlauchblätter kleinhacken, mit Zitronensaft beträufeln. Gemahlene Walnüsse oder auch andere Nüsse zugeben. Mit einem hochwertigen Öl verfeinern Kürbiskernöl ist besonders köstlich! Mit Salz abschmecken. Fertig ist ein köstlicher Brotbelag oder eine Zugabe zu Kartoffeln oder Nudeln. Guten Appetit! Am . März fand in Geretsried die jährliche Mitg [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13
[..] rt niedergeschriebene Gedicht vortragen, was teilweise sehr kreativ und amüsant geschah. Jedes Kind durfte auf dem Schoß des Weihnachtsmannes sitzen und etwas sagen, bevor es eine Tüte mit Plätzchen, Nüssen, Orangen und einem Schokoladenweihnachtsmann erhielt. Nach seinem Auftritt wurde der Weihnachtsmann von Kindern, Eltern und anderen Landsleuten unter tosendem Applaus verabschiedet. Weitere Tüten wurden daraufhin an die ältesten Gäste verteilt. Die Kreisgruppe Wuppertal be [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 15
[..] us in Tübingen-Lustnau statt. Fleißige Helferinnen und Helfer hatten den Saal festlich geschmückt. Lichterketten erstrahlten entlang des Saals, bunt verzierte Tannenzweige, weihnachtliche Servietten, Nüsse und Mandarinen schmückten die Tische. Kaffee und weihnachtliches Gebäck warteten auf die Gäste. Sie ließen nicht lange auf sich warten. Viele sind der Einladung unseres Vorsitzenden Robert Thalmann gefolgt. Er begrüßte die Gäste und den Chor der Kreisgruppe unter der Leitun [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 24
[..] m Pfarrhaus Lebkuchen gebacken und verziert, aus Papier wurden Tüten geklebt. Bleistifte, Hefte, Taschentücher und kleine Süßigkeiten mussten eingekauft werden. Man ging von Haus zu Haus und sammelte Nüsse und Äpfel. In unserer Familie hatte das Warten auch noch eine andere Bedeutung. Da ein Teil unserer Geschwister in Schäßburg zur Schule ging, kamen sie kurz vor Weihnachten in die ,,Winterferien" nach Hause. An diesem Tag ließ uns das Warten öfters auf laufen, wir [..]