SbZ-Archiv - Stichwort »Nachweise«

Zur Suchanfrage wurden 187 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 4

    [..] ohin wendet man sich in Baden-Würtlemberg wegen Zeugnis-Anerkennung? Bildungsbewertung nur bei zuständigen Stellen Bei einem Antrag auf vergleichende Bewertung der im Herkunftsland erworbenen Bildungsnachweise werden folgende Unterlagen benötigt: I.) Tabellarischer Lebenslauf mit Angabe der jetzigen Adresse. Beglaubigte Fotokopien der im Herkunftsland erworbenen Abschlußzeugnisse (Fotokopie des Originalzeugnisses und deutsche Übersetzung); bei Frauen ggf. auch Heiratsnachweis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 3

    [..] im Reener Ländchen Nordsiebenbürgens westliche Ansiedler ihre Dörfer gründeten, ist nicht eindeutig nachzuweisen. Mehrere Forscher halten sie für älter als die Dörfer der Hermannstädter Provinz; die Nachweise sind aber nicht eindeutig. (Fortsetzung in der nächsten Folge) Riimänienfahrten von Haus zu Haus in alle Teile Rumäniens mit Kleinbus. Nähere Auskunft: Reisebus-Unternehmen Michael Gabor Fronzv. , Tel. () Flehingen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 2

    [..] Rußland zur Zwangsarbeit verschleppt worden. Im Sommer wurde ich wegen schwerer Erkrankung mit den ersten Transporten nach Hause entlassen. Leider habe ich das Arbeitsbuch verloren. Auch andere Nachweise fehlen mir darüber. Ich bin vor zwei Jahren ins Bundesgebiet eingereist, nachdem ich mich seit über Jahren um die Ausreise aus Rumänien bemüht, hatte. Von anderen Aussiedlern hörte ich, daß es für die in Rußland verbrachte Zeit eine Entschädigung gibt. Bitte teilen S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 6

    [..] Die Barbestände wurden noch bei der Girozentrale hinterlegt, die Wertpapiere wurden zum großen Teil Makulatur. Noch Jahre hindurch aber hat Karl Rösler mit Hilfe seiner Unterlagen Auskünfte und Nachweise in Vermögensangelegenheiten an frühere Kunden gegeben und darüber hinaus Landsleuten Rat und Hilfe geleistet. Nach dem Tode von Bankdirektor Dr. Ernst Beer () fühlte er sich erst recht für die wertvollen Unterlagen der Bank verantwortlich, bis sie / ins Gundel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 2

    [..] tenversicherungsträger über die Rentenhöhe und den Zeitraum der Rente. . Personen, die kurz vor dem Rentenalter stehen, sollten alle Arbeitsbescheinigungen über Art und Dauer der Beschäftigung sowie Nachweise über den Wehrdienst, Reichsarbeitsdienst, den Sehul- und Studienbesuch nach dem . Lebensjahr mitbringen. . Personen (auch Kinder), die z. Zt. noch eine Schule besuchen, sollten möglichst alle Schulzeugnisse (Zwischenschul- und Abschlußzeugnisse) mit in die Bundesrepu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 1

    [..] den: der Registrierschein eines Grenzdurchgangslagers oder der Vertriebenenausweis A oder B, der ein Zuwanderungsdatum nach dem . Dezember und keinen Sperrvermerk enthält; sofern keiner dieser Nachweise vorgelegt werden kann, ersatzweise eine Bestätigung des Beauftragten der Bundesregierung für dieVerteilung im Grenzdurchgangslager Friedland oder der Durchgangsstelle für Aussiedler in Nürnberg, aus der zu ersehen ist, daß der Zuwanderer mit hoher Wahrscheinlichkeit als [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7

    [..] , die für den Rentenversicherten oder Rentner bares Geld sein können. Praxisnah geht er auf Ersatzzeiten und Ausfallzeiten -- Schulzeiten, Krankheit, Arbeitslosigkeit -- ein. Er nennt die notwendigen Nachweise und Unterlagen, aber auch die Stellen, durch die man sie erhalten kann. Komplizierte Sonderrechte und Sonderbestimmungen, die für die Rentengewährung und -höhe wichtig sein können, werden allgemein verständlich behandelt. Die häufig gestellten Fragen zur Rentenberechnun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 2

    [..] Bei dieser. Antragsfrist handelt es sich um eine gesetzliche Ausschlußfrist, die keine Nachsicht kennt. Sie hätten also unbedingt innerhalb dieser Frist den Antrag stellen müssen. Die erforderlichen Nachweise hätten Sie dann "später nachreichen können. Dr. Krauss Mitteilung der Redaktion Wir machen unsere Leser und vor allem unsere Mitarbeiter darauf aufmerksam, daß es uns bei aller Gutwilligkeit nicht möglich ist, Beiträge termingerecht in die Zeitung aufzunehmen, die n a c [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 5

    [..] für den künftigen Rentner oder Rentenbezieher bares Geld sein können. Praxisnah geht er auf Ersatzrenten und Ausfallzeiten -- Schulzeiten, Krankheit, Arbeitslosigkeit -- ein. Er nennt die notwendigen Nachweise und Unterlagen, aber auch gleichzeitig die Stellen, durch die man sie erhalten kann. Komplizierte Sonderrechte und Sonderbestimmungen, die für die Rentengewährung wichtig sein können, werden allgemein verständlich behandelt. Sehr ausführlich behandelt TAXATOR die häufig [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 2

    [..] iker Paul Jacob und Roland Hüll. Paul Binder unterrichtet uns im ,,Unveröffentlichten Kronstadt" über Bäder und Badestuben des alten Kronstadt, wie sie schon im . Jahrhundert nachgewiesen sind. Die Nachweise dafür stammen aus dem ,,Archiv der Schwarzen Kirche". Im . Jahrhundert bildete das Stauwehr an der Lohmühle im Burggrund Kronstadts erstes Bad; es wurde durch die Erben des Gottlieb Schlandt abgetragen. Dafür kam in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts die [..]