SbZ-Archiv - Stichwort »Nachweise«

Zur Suchanfrage wurden 187 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6

    [..] ionswerber Kinder, die für einen Kinderzuschuß in Betracht kommen, sind auch die Geburtsurkunden dieser Kinder vorzulegen. Handelt es sich um Kinder, die das . Lebensjahr vollendet, sollen auch die Nachweise über die Berufsausbildung bzw. die Erwerbsunfähigkeit eingebracht werden. Bei Anträgen auf Gewährung von Hinterbliebenenpensionen werden die nachstehend angeführten Unterlagen benötigt: Geburtsurkunde des Versicherten, Sterbeurkunde, Nachweis über die Staatsbürgerschaft [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 6

    [..] institut die Gewährung einer einmaligen Unterstützung beantragt werden. Wenden Sie sich an Ihre Pensionsversicherungsanstalt. Gebührenireiheit Alle Sozialversicherungsgesetze sehen vor, daß sämtliche Nachweise, die für Zwecke der Sozialversicherung gebraucht werden, völlig Stempel- und gebührenfrei ausgestellt werden. Voraussetzung für die Stempel- und Gebührenfreiheit ist allerdings, daß die Schriftstücke auch tatsächlich für Zwecke der Sozialversicherung benötigt werden und [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 4

    [..] rgendwelche in der Vergangenheit liegende Versicherungszeiten gar nicht nachweisbar sind »der nachweisbare Zeiten nicht angerechnet werden können. Gerade bei Heimatvertriebenen kommt der Tatsache des Nachweises von Versicherungszeiten erhebliche Bedeutung zu, weil in ganz wenigen Fällen lückenlose Nachweise möglich sind. Sehr oft wird auch erst im Rentenfeststellungsverfahren der Nachweis über die früheren Zeiten gefordert, wodurch erhebliche Verzögerungen in der Bearbeitung [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 6

    [..] auf Grund seiner Beschäftigung im öffentlichen Dienst eine Versorgung nach dem Gesetz zu Art. GG beantragen. Der Antrag ist auf Vordruck bei der zuständigen Bezirksfinanzdirektion zu stellen. Als Nachweise empfiehlt es sich, den rumänischen Pensionsbescheid sowie alle Unterlagen, aus denen seine Beschäftigung im öffentlichen Dienst hervorgeht, mitzubringen. . Auszahlung der HE zur Begründung einer Spareinlage Frage: Ich habe als ErBe nach meinen verstorbenen Eltern einen [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 6

    [..] es Buches seit seinem Erscheinen () zwanzig Jahre hindurch -- täglich, wäre etwas übertrieben, aber oft und oft und vor allem mit Erfolg und daher dankbar gewälzt hat, habe ich dies zu sagen: die Nachweise sind -- allerdings nur zum Teil -- bis kurz vor dem Erscheinen des Buches (I) nachgetragen (s. z.B. a). Die Gliederung ist dieselbe geblieben, doch in den Unterabteilungen straffer und übersichtlicher gefaßt. Das begrüßenswerteste aber ist das mehr als hundert Sei [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 5

    [..] die von den Landsmannschaften angestrebte Erweiterung der derzeitigen Bestimmungen^ erfolgt, verwendet werden.. . . · ' '. , Auch -unsere Landsleute, die früher selbständige Bauern waren, sollen alle Nachweise hiefür (Grundbuchauszüge usw.) vorbereiten,. um allfälldge Ansprüche nach dem gleichzeitig mit dem Selbständigen -· Penstionsversicherungsgesetz in Kraft 'getretenen landwirtschaftlichen ZuBchüßrenitenversicherungsgesetz geltend machen zu können. Eine besondere Bedeutun [..]

  • Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 5

    [..] rbeitslosenunterstützungs-Empfänger und Arbeitslosenfürsorge-Empfänger haben beim Arbeitsamt öfters bei der Geltendmachung ihres Anspruches auf Familienzuschläge Schwierigkeiten, wenn sie urkundliche Nachweise für die Zuschlagsberechtigung nach den in der Heimat lebenden und von ihnen unterstützten Angehörigen nicht erbringen können. Um diese Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen, hat der Vorstand unseres Verbandes mit dem Präsidenten des Landesarbeitsamtes Südbayern folgende [..]