SbZ-Archiv - Stichwort »Nadesch«

Zur Suchanfrage wurden 521 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 16

    [..] r unseren hilfbereiten Landsmann Eduard Gierscher, für unsere Tobsdorfer Kinder und Alte eine Sendung für die Weihnachtsbescherung vorbereitet. Erhard Schenker Karl-Lederer-Platz Geretsried NadescherJahrgang Wiedersehen nach Jahren Es ist schon ein besonderes Erlebnis, wenn man als Lehrer nach Jahren seine Schüler wieder trifft. Man freut sich über jeden, der seinen Platz im Leben richtig ausfüllt. Besonders über die, die in der Schule schwache Leistungen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 9

    [..] mit Auto haben, wird ein kostenloser Abholdienst vom Bahnhof Feuchtwangen organisiert! Zusätzliche Informationen bei Gustav Binder. München . . Tel.: ) . Nadescher, Klassentreffen nach Jahren beabsichtigt! Grundschule Nadesch, Jahrgang / (Abschluß ), Klassenlehrerin: Frl. Müller; Schüler: Baier Adolf. Baier Georg, Baier Roswitha. Funtsch Horst, Gokesch Reinhold, Gotschling Hans, Haydu Herta, Feinweber Gerhard, Kloos Han [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1986, S. 14

    [..] Pflicht. Gott rief dich in seinen Frieden. vergessen wirst du von uns nicht. Nach schwerer Krankheit entschlief mein lieber Gatte, unser herzensguter Vater, Sohn und Bruder Johann Zakel · . . Nadesch t . . Nürnberg Nürnberg, Hummelsteiner Weg Es trauern um ihn in Liebe und Dankbarkeit Gattin Johanna Zakel Tochter Liane und Richard Ongherth Vater Michael Zakel Geschwister Sara Kramer und Familie Michael Zakel und Familie Georg Zakel und Familie Tante Maria, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1986, S. 5

    [..] ) -- einer Generation, die viel für Aufbau und Entwicklung der schöngeistigen sächsischen Literatur und der Wissenschaften in Siebenbürgen beitrug. Franz Friedrich Fronius wurde am . Januar in Nadesch geboren. Hier besuchte er die Volksschule und kam an das Schäßburger Gymnasium. bis studierte er in Leipzig und beschäftigte sich mit Theologie, Philosophie, Geschichte und verwandten Fachbereichen. Nach seiner anschließenden Rückkehr in die Heimat wirkte e [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 9

    [..] lle Vereinsmitglieder und Freunde herzlich ein und bitten, auch Bekannte recht zahlreich mitzubringen. Die Vereinsleitung Nachbarschaft Penzing Am . September feierte Andreas M a n c h e n aus Nadesch . Geburtstag. Die Amtswalter der Nachbarschaft Penzing beglückwünschten ihn und überreichten ihm ein kleines Geschenk. Wir wünschen ihm auch auf diesem Weg alles Gute und noch viele Jahre bei bester Gesundheit. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 8

    [..] irge bzw. in die Moldau verdrängt hätten. Das sind leider keine Einzelfälle, solche Anschauungen werden in der großen Masse verbreitet. Ein rumänischer Lehrer postulierte in einer Ortsmonographie von Nadesch, die am Dorfende gelegenen rumänischen Anwesen zum Siedlungskern, an den sich die sächsische Niederlassung angeschlossen habe. Daß die Dorfanlage mit ihrem Straßensystem sowie die demographischen Daten dieser Darstellung widersprechen, hindert ihn nicht daran, die histori [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 10

    [..] hrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Maria Kaufffmann geb. Schuster · .. in Nadesch t .. in Kleinschenk ist nach kurzer Krankheit in Frieden von uns gegangen. In stiller Trauer: Gatte: Karl Kauffmann, Notar i. R. Kinder: Waldemar Kauffmann mit Familie Otto Kauffmann mit Familie Schwiegertochter: Kathi Kauffmann mit Familie München , Riesenfeldst [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 9

    [..] rfeier, für Beileidsbekundungen und Blumenspenden. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Georg Egon Baier geb. . . in Nadesch ist nach schwerer Krankheit verstorben. Sein Leben hat sich in der Liebe zu seiner Familie, der Treue zu seiner Heimat Siebenbürgen und in der Hingabe zu seinem Beruf erfüllt. Nürnberg , Schuß In stiller Trauer: Elfriede Baier, geb. Polder, Gattin Georg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 10

    [..] er, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Andreas Zintz geb. . . gest. . . Im Namen aller Angehörigen Andreas Zintz, München Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Nadesch statt. Mein herzensguter Mann, unser lieber Vater und Großvater, mein guter Sohn und Bruder Dr. med. vet. Erwin Wollmann geb. am . . in Bistritz/Siebenbürgen gest. am . . in Mauern/Oberbayern hat uns unerwartet für immer verlassen. Mauern, [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7

    [..] nd Peter Connerth hatten das Treffen organisiert. Höhepunkt des Tages war ein Quiz mit Fragen aus der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte und anschließender Siegerehrung. Im GeTeutsch zurückgriff. (Nadesch war schon um das Jahr dem Adel untertänig und blieb bis ein höriges Dorf, was für die Gemeinde prägend wurde.). Anmutig tanzte eine sächsische Jugendgruppe Volkstänze und sang Heimatlieder. Auch Gedichte wurden vorgetragen. Die Leiterinnen dieser Gruppe sind Ros [..]