SbZ-Archiv - Stichwort »Nadesch«
Zur Suchanfrage wurden 521 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 6
[..] ältere Frauen, werden vom Heimatwerk beschäftigt; zu den ältesten Stickerinnen gehören zwei Frauen aus dem Altenheim, die jährige Susanne Varga aus Tekendorf und die jährige Elisabeth Jacobi aus Nadesch. Sie gestalten durch diese Tätigkeit nicht nur ihre Freizeit sinnvoll, sondern erhalten auch noch einen kleinen finanziellen Zuschuß. Wer Lust und Interesse hat, als Stickerin an Männertrachtenhemden zu arbeiten, soll sich beim Heimatwerk melden. Seit Januar d. J. befinde [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3
[..] istritz, Johannisdorf, Katzendorf, Keisd, Kelling, Kleinalisch, Kleinbistritz; Klosdorf, Kyrieleis, Leblang, Maldorf, Maniersch, Martinsdorf, Meschendorf, Mettersdorf, Minarken, Mönchsdorf, Mühlbach, Nadesch, Neppendorf, Neudorf/Hermannstadt, Nimesch, Oberneudorf, Paßbusch, Leuchterchen aus Großpold, Radeln, Retersdorf, Reußen, Reußmarkt, Reußdörfchen, Rode, Rohrbach, Rothberg, Sankt Georgen, Schaas, Scharosch/Fogarasch, Schäßburg, Schogen (Groß-Schogen), Schweischer, Te [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 8
[..] nsetzung evangelischer Batschkaer in Benzenz und Batiz. Mindestens ebenso wichtig sind aber die Güter, deren Grundstücke zur Verstärkung der Eigentumsbasis von Kleinlandwirten z. B. in Tschippendorf, Nadesch, Maniersch, Malmkroag, Schaas, Felsendorf, Zuckmantel, Rauthai, Neudorf bei Malmkrog, Jakobsdorf bei Elisabethstadt, Bell, Kleinschelken, Reußen und Gergeschdorf aufgeteilt werden. Der Ankauf in Billak fällt bereits unter die Bestimmungen der Agrarreform, durch die weiter [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3
[..] durch Wegenstein umgebaut), Hundertbücheln, Jakobsdorf, Rosein, die von Szakadat, die von Rohrbach, Seiden, die von Kleinschenk, - die von Mergeln und Leschkirch, die von Nadesch, Holzmengen und Großschenk (sie wurde nach Tarteln verkauft, wo sie heute steht), jene von Waldhütten, die von Henndorf, Großpold, jene von Schorsten. Es wäre hier einzuschalten, daß die beiden letztgenannten Orgeln und von dem jungen Orgelba [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4
[..] Gemeinden auf Adelsboden zwischen den beiden Kokein, weil bei der Versammlung Bewohner dieser Gemeinden besonders stark vertreten waren. Leid, Not und Sorge hat die Gemeinden -- Felldorf, Maniersch, Nadesch, Rode, Zendersch und Zuckmantel -- durch Jahrhunderte begleitet. -- Die Ausführungen wurden durch Gedichte und Liedtexte belebt, deren Verfasser in diesen Gemeinden als Pfarrer und Lehrer lange wirkten. Der Redner sprach über das Brauchtum, das hier bis zur Evakuierung [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7
[..] Geschwister und Anverwandte Die Beerdigung fand am Montag, dem . ., auf dem Friedhof in Waiblingeni Württ. statt. Unsere liebe Urgroßmutter, Großmutter und Mutter, Pfarrerswitwe Julie Schell (Nadesch) ist am . August still entschlafen. Sie wurde auf dem Friedhof Groß-Sachsenheim zur ewigen Ruhe gebettet. Groß-Sachsenheim, , den . August L Die trauernden Hinterbliebenen: Hedwig Jekel geb. Schell und Martin Jekel Heinrich Schell und Martha [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5
[..] ie ihm später erwuchsen, nicht zusammenzubrechen, sondern ein Muster dafür zu werden, wie wir Krankheit und Seelennöte zu tragen haben. Seine geliebte Lehrerarbeit übte er in den Gemeinden: Klosdorf, Nadesch, Peschendorf und Trappold aus. -- Schon ganz am Anfang seiner Lehrertätigkeit wurde ihm viel Leid zuteil. wurde er -- er war damals Lehrer in Nadesch -- durch Zertrümmerung seines Schienbeines Kriegsinvalide. Nach Jahren, , mußte der Unterschenkel wegoperiert [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5
[..] r Urnenbeisetzung des Eingeäscherten nahm Vereinsobmann Pfarrer EBnst Wagner die Einsegnung als letzten Freundschaftsdienst vor. Am . August starb im . Lebensjahre in Wien Martin Soos (geboren in Nadesch). -Viele Mitglieder beider Nachbarschaften, denen Martin Soos angehört hatte: die Nachbarschaft ,,Hietzing" und die Nachbarschaft ,,Augarten", verabschiedeten in der Feuerhalle der Stadt Wien ihr treues und beliebtes Mitglied. Von beidenNachbarschaftsleitungen wurden Krän [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 2
[..] inmal an Brukenthals ,,Fidem Genusque Servabo" erinnert und trösten uns mit den Worten der Schrift, Daniel: :. Erich Roth wurde am . Oktober als neuntes Kind eines armen Prediger-Lehrers in Nadesch/Siebenbürgen geboren. Unter den zahlreichen Verwandten finden wir auch den Leiter unserer Landsmannschaft, Stefan Bell. An jenem Junitage haben sie einen hochverehrten Professor begraben, doch uns war er mehr! -- Heute wollen wir in tiefer Dankbarkeit und Ehrfurcht s [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8
[..] nder; Hermann Georg, geb. . . und Hermann Helmine, geb. . . , aus Deutsch-Kreutz nach Hannover, Sperlingsfeld ; Roth Johann, geb. . . und Roth Katharina, geb. . . , aus Nadesch nach Esterholz, Krs. Uelzen, bei Regina Manchen. Nach Nordrhein-Westfalen Bross Michael geb. . . und Bross Regina, geb. . . , aus Sehönau nach Massen. Lager; Dürr Eduard, geb. . . , Dürr Ruth, geb. . . , Dürr Arnulf, geb. . . , Dürr Vol [..]