SbZ-Archiv - Stichwort »Name Suche«

Zur Suchanfrage wurden 2240 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 2

    [..] höherer Gewalt kein Entschädigungsanspruch.Für unaufgefordert eingesandte Bilder, Manuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 5

    [..] on Kaiserin Elisabeth (,,Sisi") in Halmagen, dessen Geschichte er für unsere Zeitung aufgeschrieben hatte. Foto: Angela Moga Martin Eichler, Foto: Friederike Eichler Anzeige Die Stadt hat viele Namen: Timioara (rumänisch), Temeswar (deutsch), Temesvár (ungarisch), Temisvar (serbisch), Temevar (türkisch), Temshvar (hebräisch) ... Und sie hat einige Beinamen: Das ,,Klein-Wien" an der Bega wird sie zuweilen genannt, aber auch als ,,Rosenstadt" ist sie in die Annalen de [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] haftlichen Hauptforscherin am Forschungsinstitut befördert, wo sie ab und bis zu ihrer Verrentung auch Mitglied des wissenschaftlichen Beirats war. Ihre Forschungsarbeiten zur Mundartforschung, Dialektgeografie, Sprachgeschichte, Etymologie, Wortbildung, Namenforschung oder Volkskunde sind in Fachzeitschriften, Tagungs- und Sammelbänden erschienen. Die Zahl ihrer Veröffentlichungen ist beträchtlich und umfasst Rezensionen, Aufsätze und kulturgeschichtliche Beiträge. [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 24

    [..] · . April A N Z E I G E N Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort in der , Fürth Kontakt: Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die geände [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 3

    [..] enumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden können. Dieses muss rechtzeitig gedruckt werden. Es wird allen Besuchern des Pfingsttreffens mit dem Abzeichen ausgehändigt. Anmeldung Heimattag Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gruppenleitung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Zugleich greift die Vorstellung vom ,,Jenseits des Nichts" einen Gedankenfaden auf, den wir als Titel eines ihm zu seinem . Geburtstag gewidmeten Bandes wählten: ,,Sätze und Texte für Richard Wagner: Die Sprache, die auf das Nichts folgt, die kennen wir nicht", Ludwigsburg . Wie das Jenseits des Nichts uns begegnet, das können wir allenfalls ahnen, keineswegs wissen, denn wie Wagner selbst sagte: ,,Aber die Sprache dessen, was [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 6

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Am Abend des . Februar hatte die Schriftstellerin Malwine Markel im Glashaus Nürnberg eine Lesung aus ihrem Manuskript ,,Katja und ihr Apfelbaum". Ein Jugendroman über einen neuen Lebensabschnitt, den Katja, die Protagonistin, mit Jahren beginnen musste. Eingeladen wurde Markel von Ingo Stauch, Autor und Initiator der Veranstaltungsreihe ,,Lesung im Glashaus Nürnberg". Die Protagonistin Katja soll einen Beruf im Metallbereich er [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8

    [..] oblematik · H.-U. Kasper: Bernstein ­ Der brennende Stein (Das Gold der Meere) · Bernd Schumacher: Ausgebrummt und abgeblüht: Vortrag mit Beteiligung zweier Schülerinnen, die am Projekt teilgenommen haben · Thomas Schneider: Konsequenzen der Angusrinderhaltung für die traditionelle Kulturlandschaft im Harbachtal · Irmgard Sedler: ,,O, Täler weit o, Höhen" ­ Kulturgeschichtliche Streiflichter zu Wald und Baum · Rolf Binder: Familiennamen aus der Ornithologie ­ eine sprachkundl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 7

    [..] ist gelungen, ,,nicht nur eine Dokumentation eigener Geschichtsjahrhunderte zu stemmen, sondern zugleich einen belastbaren Baustein gesamtsiebenbürgischer Landeskunde", wie Dr. Harald Roth den Autorinnen und Autoren dieser Ortsmonographie in seinem Vorwort bescheinigt. Da die Namen dieser Verfasser erst ganz am Ende des Buches zu finden sind, seien sie hier samt den von ihnen (mit)geschriebenen Kapiteln in alphabetischer Reihenfolge genannt: Heidrun Batschi (, ), Werner B [..]

  • Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 12

    [..] Historische Gebäude spielen in dem Portfolio Ihrer Arbeit als Architekt eine zentrale Rolle. Woher kommt dieses Interesse? Der Großteil unserer Arbeit liegt tatsächlich im Bereich historischer Gebäude. Einer der Gründe ist die Möglichkeit, die Arbeit mit traditionellen Bautechniken zu erleben und eine Methode zur Annäherung an das architektonische Design zu entwickeln, die auf einer Praxis der Integration des Neuen basiert, das in den Werten der Vergangenheit verwurzelt ist. [..]