SbZ-Archiv - Stichwort »Natürlich Deutsch«

Zur Suchanfrage wurden 814 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] Erzählte bildlich untermauerten. Die zeigte er der Reihe nach, es ähnelte stark der Folge von Bildern im Kino. Auch er war ein großer Erzähler. Bist du nicht protestantisch? Nein, ich wurde katholisch getauft. Natürlich habe ich den Geschichten aus der Bibel nicht geglaubt, für mich waren es streckenweise wunderbare Märchen, an die ich ja auch nicht glaubte. Jedenfalls ist die Bibel das Buch der Bücher, voller Weisheiten und schöner Wunder. Allerdings hat die Bibel mich auch [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 11

    [..] das Stück ,,Verschwinden" der Kronstädterin Elise Wilk ins Programm gebracht haben. Hier in dieser sachsenlosen Gegend, in Eberswalde mit Einwohnern, gibt es nur zwei wurzelechte Siebenbürger. Also Hut ab für die Schwedter Idee und ihre Umsetzung. Natürlich ist das Thema ,,Verschwinden" längst nicht mehr rein siebenbürgisch. Die ganze Welt scheint auf den Koffern zu sitzen. Übrigens, nach Aussage des rumänischen Botschafters in Berlin bedauert Rumänien den Weggang der D [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 2

    [..] Heimreise geschlagene zwei Stunden an der Grenze wegen fünf Sekunden Passkontrolle gewartet. Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr und Gottes Segen und bessere Zeiten. Konsulent Manfred Schuller, Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich Rumänien im Schengenraum? ­ ,,Ja, natürlich" Weihnachtsgeschenke für Siebenbürgen Am Sonntag, den . Juni , wird der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis um . Uhr in der Frankfurter Paulskirche mit dem FranzWe [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 14

    [..] nachtlicher Stimmung im Gemeindehaus der Erlöserkirche Rosenheim statt. Zusammen wurden Weihnachtslieder gesungen, die musikalisch begleitet wurden. Des Weiteren wurden Gedichte von Mitgliedern der Jugendtanzgruppe vorgetragen. Natürlich besuchte uns auch der Nikolaus, der den anwesenden Kindern und Mitgliedern der Jugendtanzgruppe ein kleines Geschenk überreichte. Selbstverständlich durften selbst gebackene Plätzchen und Schnitten sowie Punsch und Glühwein hier nicht fehlen. [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] eiten, Euro, ISBN ----. Krimi ohne Bösewichter Die ,,Pionierin" Lianne Kolf erzählt von ihremTun ,,allein auf weiter Flur", dem deutschen Buchmarkt ,,Mir ist die Ehre widerfahren, dass ich dem heutigen Jubiläumskonzert ein paar Worte über das Münchner Klaviertrio vorausschicken darf. Jahre Münchner Klaviertrio, das ist natürlich der Cellist Gerhard Zank, der Spiritus rector des Ganzen. Er hat das Münchner Klaviertrio im Oktober gegründet. Aber das sind [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] rhalb des Verbandes der Siebenbürger Sachsen nicht begegnet. Was verbindet uns? Es muss die ,,gleiche Welle" sein, auf der wir reiten. Ich meine, wir begegnen einander auf fast gleicher sachlicher und emotionaler Ebene. Natürlich hat jeder seine Eigenheiten. Und das ist gut so! Ich habe schnell erkannt, dass unser beider Vorstellungen und Erwartungen bei der Ausübung des Ehrenamtes identisch sind. Es ist nun mal so: Gleich und Gleich gesellt sich gern. Das wird das Verbindend [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 4

    [..] oph Hammer und Hauptamtsleiter Thomas Staufinger erwähnte Rainer Lehni vor allem Philipp Schürlein, den Leiter des Amtes für Tourismus und Kultur, ,,der seit seinem Dienstbeginn bei allen möglichen Problemen weiterhilft". Natürlich wüssten die Siebenbürger Sachsen, dass sie durch ihren Heimattag der Stadt auch Einnahmen bescheren, aber sie seien sich auch dessen bewusst, dass die Dinkelsbühler wieder froh seien, ,,wenn Pfingsten wieder vorbei ist und sie ihre schöne Stadt wie [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5

    [..] te befinden sich, ebenfalls akkurat aufgereiht, mit Gras bepflanzte Tröge. Derer sind es jedoch nur sieben. Sie verweisen auf das ,,Verlangen" der Tiere nach ausreichend Futter ­ vielleicht einfach darauf, zu leben ­ und letztlich auf Ressourcenknappheit durch Ausbeutung natürlicher Grundlagen. Ein Motiv, das die Künstlerin auch in ihrem ,,Gleichnis" aufgreift, einer Installation ebenfalls aus einer ,,Tierhaut", die auf dem Boden ausgebreitet ist und zur einen Hälfte aus der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 3

    [..] Art ihr im R. Oldenbourg Verlag München erschienenes Buch ,,Partei und Literatur in Rumänien seit ", mit der Widmung ,,Für Anton Sterbling mit herzlichen Glückwünschen zu einem ausgezeichneten Vortrag ...". Natürlich freuten mich diese anerkennenden Worte einer so namhaften Rumänienkennerin. Dieser Band war und ist mir bis heute in meiner gelegentlichen Beschäftigung mit der Literatur in Rumänien und der rumäniendeutschen Literatur nicht nur stets eine nützliche Hilf [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 7

    [..] üblichen Ausstellungsbedingungen zu finden. Bis dahin bleibt der Zugang zu diesem wertvollen Kulturerbe ausschließlich dem Team von Spezialisten vorbehalten, die das genannte Forschungsprojekt in den Jahren - durchführen. Natürlich verpflichtet uns die Aufmerksamkeit, die die Wiederentdeckung des schriftlichen Erbes der evangelischen Kirchengemeinde Mediasch genießt, den interessierten Lesern so oft wie möglich neue Daten über den Fortschritt der Untersuchungen zur V [..]