SbZ-Archiv - Stichwort »Neubauer«

Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 3

    [..] detendeutschen Tag begehen, und ich überbringe Ihnen ganz herzliche Grüße und den Ausdruck aufrichtiger Verbundenheit von dem Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Staatsminister a. D. Franz Neubauer, und der gesamten sudetendeutschen Volksgruppe. Der Bundesfinanzminister und Vorsitzende der Christlich-Sozialen Union, Dr. Theodor Waigel, hat mir ebenfalls ganz besonders herzliche Grüße für Sie aufgetragen. Und schließlich bin ich gestern mit jemandem zusammengetroffe [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 5

    [..] Nun jedoch schöpfen wir aus den politischen Umwälzungen im Osten und Südosten wieder Hoffnung, auch wenn die Verwirklichung eines neuen Anfanges nicht leicht und noch lange nicht gesichert ist. Franz Neubauer Staatsminister a. D., Bundessprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft Weitere Schreiben zum Heimattag sind u. a. eingegangen von dem Vorsitzenden des BdV Bayerns, Dr. Fritz Wittmann, MdB, den Landsmannschaften der Dobrudschadeutschen, der Karpatendeutschen, dem Bunde [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18

    [..] en Nachmittag mit schöner Musik und Muttertagsgedichten eingestimmt. Zum Schluß wurde der auf den . Mai gefallene . Geburtstag von Maria Herbert mit Glückwünschen gefeiert. Der Hobbygärtner Samuel Neubauer hatte wieder, wie alljährlich, Hunderte von Tulpen für die Blumensträuße geliefert, die jede Mutter über Sechzig mit einem kleinen Geschenk der Nachbarschaft und frischem Flieder mitbekam. LZ Muttertagsfahrt der Nachbarschaft Penzing Am Samstag, dem . Mai, trafen sich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 1

    [..] Worte des Dankes an die Adresse der Staatsregierung sprachen der Vorsitzende des BdV-Landesverbandes Bayern, Dr. Fritz Wittmann, MdB und der Sprecher der Sudetendeutschen, Staatsminister a. D. Franz Neubauer, der betonte, daß Vertreibung niemals ,,das letzte Wort der Geschichte" sein dürfe. Von den Siebenbürger Sachsen befanden sich unter den eingeladenen Gästen - darunter sechs Trachtenpaare - der frühere Bundesvorsitzende Dr. Willi Bruckner, der Stellv. Bundesvorsitzende O [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 2

    [..] ige des Wohnungsbaus an. Eine zusätzliche Belebung des Wohnungsbaues für Aussiedler wird von steuerlichen Maßnahmen erwartet. So hat der Präsident des Bayerischen Sparkassen- und Giroverbandes, Franz Neubauer, vorgeschlagen, die Abschreibungsfrist für Wohngebäude von auf Jahre zu verkürzen. Außerdem sollte die Abschreibung in den ersten acht Jahren von auf Prozent erhöht werden. Der Stuttgarter Ministerpräsident, Lothar Späth, will sogar in sieben Jahren v. H. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 2

    [..] ten". Dte Sendungen werden zeigen, wie die deutsche Ostsiedlung vor sich ging und was in diesen Jahrhunderten im Osten geschaffen wurde - bis man die Deutschen nicht mehr brauchte. Auszeichnungen für Neubauer und Zurhausen Das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhielt vor kurzem der ehemalige bayerische Staatsminister für Arbeit und Sozialordnung, Franz Neubauer; der Staatsminister a D. tat sich während seiner Amtszeit wiederholte Male u. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 1

    [..] Aussiedler registriert, von Januar bis August waren es . Von den insgesamt Aussiedlern im August dieses Jahres kamen nach Bayern. Dazu erklärte Bayerns Sozialminister Franz Neubauer, drei von vier Aussiedlern seien ohne Genehmigung ihres Herkunftslandes in den Freistaat eingereist. Sie hätten ihr Land als Besuchsreisende oder Touristen verlassen. Dies zeige deutlich, wie zahlreich die Aussiedlungswünsche ganz im Gegensatz zu den Behauptungen der off [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 1

    [..] at Guido Z u r h a u s e n als Vertreter des Patenschaftsministers Heinemann, NRW, und den Ersten Bürgermeister von Geretsried, Heinz S c h n e i d e r . In den Begrüßungsansprachen beschworen sowohl Neubauer wie Zurhausen die Delegierten, siebenbürgisch-sächsische Wertvorstellungen als unerläßlichen Teil deutscher Kultur zu bewahren und schöpferisch zu pflegen. Dr. Bonfert legte den Delegierten diesen Gedanken in seiner Eröffnungsansprache noch ein(Fortsetzung auf Seite ) I [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 10

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Oktober Tief erschüttert geben wir den plötzlichen, unerwarteten Tod meiner lieben Gattin, unserer lieben Schwester und Tochter Frieda Neubauer geborene Goos geboren am . . gestorben am . . in Meschendorf, Kreis Reps in München bekannt. In stiller Trauer: Die Hinterbliebenen Die Beerdigung fand am . . in Karlsfeld statt. In stiller Trauer gebe ich bekannt, daß meine liebe Mutter Frau Anna Mühsam g [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 1

    [..] Neue Kreuzsticharbeiten (nach Sigerus): Tischdecken, Kleidung, Stickarbeiten. Vorherige schriftliche Anmeldung oder Postsendungen an: Johann Schuller Dinkelsbühl Minister Neubauer: ,,Hoffnungsloses Schicksal" In seiner zum ,,Tag des Selbstbestimmungsrechts" am . . in München gehaltenen Rede sagte der Bayerische Staatsminister für Arbeit und Sozialordnung, Franz N e u bauer, unter anderem: ,,Stellvertretend für unsere Landsleute im Ausland [..]