SbZ-Archiv - Stichwort »Neubauer«
Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6
[..] Danach . Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal im Hofgarten; ab . Uhr Standkonzert am Marienplatz; . Uhr Kundgebung im Festsaal des Hofbräuhauses am Platzl. Hauptredner: Staatsminister Franz Neubauer. Nach der Pause ein Konzert ,,Klänge der Heimat" mit Volksliedern und volkstümlichen Weisen der deutschen Heimatvertriebenen. Die Siebenbürger Sachsen werden mit einer Fahne und mit einer Abordnung vertreten sein. Willy Höfer, B. d. V. - KV München. Karl Simon SL - Krgr. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1
[..] örden sind angewiesen, in Zweifelsfällen stets die Heimatauskunftsstellen einzuschalten. Dies betrifft vor allem Verfahren von Antragstellern aus gemischtvölkischen Familien. ... Staatsminister Franz Neubauer hat mir dazu bereits mitgeteilt, daß sein Haus auf eine bundesweite Einigung hinwirken wird, da nicht nur die in Bayern gelegenen Heimatauskunftsstellen und auch nicht nur die bayerischen Flüchtlingsbehörden betroffen sind. Diesen Bemühungen wünsche ich einen baldigen Er [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 1
[..] u b a u e r in München - Dr. H. Plattner: Das Oberth-Museum Trotz der deutschen Aussiedler aus Rumänien -- über mehr als im Vorjahr Dr. M. Kroner: Verbrecherische Siegerrache -- sind Neubauer zufolge insgesamt ; weniger Deutsche aus dem Ostblock eingetrof- Siebenbürger berichten aus der UdSSR .. fen. Die Zahl der Antragsteller aus dem polnischen Machtbereich sei um , Prozent auf Heinrich Schunn t zurückgegangen. Aus dem sowjetischen Mac [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 1
[..] B SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Minister Neubauer und MdB Dr. Wittmann auf den Ostdeutschen Kulturtagen: Die Deutschen aus dem Osten -die größte FriedensbewegungSZ -- Vom . bis zum . September fanden in Bamberg die vierten Ostdeutschen Kulturtage statt Das Programm umfaßte Gottesdienste, Ausstellungen, Dichterlesung, ein Stadtfest, Seminare über politische und kulturelle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 1
[..] enzdurchgangslager Friedland. In den Jahren ihres Bestehens wurde die Nürnberger Einrichtung von etwa deutschen Aussiedlern passiert. Die meisten von ihnen kamen aus der CSSR und Rumänien. Neubauer bezifferte die Zahl der heute noch in den Staaten des Ostblocks lebenden Deutschen auf über , Millionen. Der Wunsch zur Aussiedlung sei bei vielen dieser Deutschen unvermindert groß. Für die kommenden Jahre könne mit einer Aussiedlung von bis Menschen jäh [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 1
[..] feierten, sächsische Kultur zu bewahren, dann sollten wir auch den anderen Fuß, auf dem unsere Vergangenheit ruhe, den Glauben, (Fortsetzung auf Seite ) Die aktuelle Notiz Dr. Fritz Pirkl ging Franz Neubauer kam SZ -- Anstelle des ins Europaparlament gewählten Dr. . Fritz P i r k l wurde vor kurzem der bisherige Staatssekretär im Bayerischen Innenministerium, Franz N e u b a u e r , neuer bayerischer Arbeits- und Sozialminister. Dr. Pirkl, einer der um die Belange der Vertri [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 2
[..] eguläre Aussiedler gewesen. Allein von bis seien ,,Illegale" in der Bundesrepublik angekommen, für die die Bundesrepublik ,,nicht viel tun" könne. Der bayerische Sozialminister Franz Neubauer teilte mit, daß sich im abgelaufenen Monat Deutsche aus Polen bei den Behörden gemeldet hätten, im Juli seien es noch gewesen. Leicht zugenommen habe auch der Zuzug Deutscher aus Rumänien. Insgesamt kamen im Juli Aussiedler aus Ostblockstaaten in die B [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 9
[..] in Sächsisch-Regen gest. . . in Augsburg In stiller Trauer Erna Stachulla mit Familie Edith Nagy mit Familie Wir trauern um unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester und Schwägerin Katharina Neubauer geb. Göddert * . . Reussen t . . Seedorf Sohn: Georg Schwarz und Familie Bruder: Georg Göddert und Familie Die Beerdigung fand am . . in Seedorf statt. politischen Ahnungs-, Arglosigkeit und Gleichgültigkeit gelingen. Gegenwärtig leben im ,,Abendla [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 3
[..] , Prof. Dr. Theodor Veiter. ' Die Landsmannschaft Westpreußen Die Landsmannschaft der Donauschwaben aus Jugoslawien Die Pommersche Landsmannschaft Der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, Franz Neubauer, MdL, und der Bundesvorsitzende der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Jörg Kudlich Eine Reihe von Kreisverbänden des BdV wie: Schwandorf, Straubing, Allgäu, Bad Kissingen, Fürstenfeldbruck, München, Marktoberdorf u.a., dazu der BdV-Bezirksverband Oberbayern, Vorsitzender [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 8
[..] m . Geburtstag. Geburtstage bei der Nachbarschaft Augarten: Rudolf Graf, Wiener Neudorf, feierte am . . den . Geburtstag; Jonas Hientz, , am . . den . Geburtstag; Frau Katharina Neubauer, geb. Kutschisch, aus Schönau, wohnhaft , am . . im Kreise zahlreicher Verwandten und Bekannten den . Geburtstag; unsere Ehren-Nachbarmutter Frau Katharina Seiler, geb. Binder, . aus Irmesch, wohnhaft /, am . . den . Geburtstag [..]