SbZ-Archiv - Stichwort »Neuerungen«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18

    [..] ürger Sachsen Wolfsburg richtete das an Brauchtum intensivste Fest, das Kronenfest, komplett in Eigenregie aus. Dafür bedurfte es einer großen Zahl an Aktiven und Gestaltern. Zudem gab es erfreuliche Neuerungen bei dem diesjährigen Fest. Das Kronenfest, das traditionsgemäß eine Fürbitte für eine ertragreiche Ernte symbolisiert, wird stets in zeitlicher Nähe des Johannistags terminiert. Die Mehrzweckhalle in Kästorf, die mit ihren Außenanlagen allein die notwendige Größe für d [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 20

    [..] in Würzburg-Heidingsfeld ein stimmungsvolles und gelungenes Sommerfest. Dabei sorgte im Vorfeld nicht nur die unbeständige Wetterlage für Unbehagen, sondern auch die Frage, wie sich die wesentlichen Neuerungen rund um unser Fest auswirken würden. Das traditionelle Peter-undPauls-Fest wurde immer am letzten Sonntag im Juni an der Gethsemanekirche gefeiert. Um Überschneidungen mit anderen Festen zu vermeiden und der großen Sommerhitze noch zu entgehen, hatten wir den Termin fü [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 15

    [..] ter der Stadt Fritzlar Hartmut Spogat wird ebenso ein Grußwort sprechen wie das Hessentagspaar Franziska und Kevin Wathling. Die Gäste können beim Tag der Vertriebenen, der in diesem Jahr mit einigen Neuerungen aufwartet, in die reiche Kultur und Geschichte der Deutschen aus dem östlichen Europa eintauchen. Erstmals findet bereits ab . Uhr auf dem Vorplatz der Stadthalle ein Vorprogramm mit Musikkapelle, Mici-Grillstand, Glittertattoos für Kinder sowie ein Tanzauftritt de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 7

    [..] äuterungen zur IT-Infrastruktur des Projektes beziehungsweise zur Nutzung der genealogischen Datenbanken, ausgehend von der Projektwebseite https://vgss.de, sowie einen kurzen Ausblick auf anstehende Neuerungen. Nach einem spontanen Kurzvortrag zu sogenannter Nimescher Keramik, die mutmaßlich auf Töpfer aus dem Elsass zurückgeht, entließ Gärtner die Teilnehmer schließlich in einen offenen und geselligen Austausch. Der Samstag sollte ein sehr intensiver Projekttag werden. Den [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5

    [..] en Treppen des Heiligenhofes, um Dr. Hammer mit einem Videoclip zum Jubiläum zu gratulieren. Organisationsreferent Horst Wellmann freute sich über den erfolgreichen Heimattag und kündigte einige Neuerungen für nächstes Jahr an. So wird die Aufstellung an der Alten Promenade (bei der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen) erfolgen, der Umzug geht durchs Segringer Tor und über die bis zum katholischen Münster, links zur Schranne, an der Tribüne am Weinmark [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8

    [..] itere Ortsgenealogien veröffentlicht werden (Draas, Rosenau und Durles) und einige bereits veröffentlichte (Mediasch, Martinsberg mit Gießhübel, Mühlbach und Birthälm) aktualisiert werden. Alle diese Neuerungen sind über die Webseite https://vgss.de/genealogiedatenbank/ abrufbar. Jutta Tontsch, Dr. Dietmar Gärtner Genealogen widmen sich der effizienten Quellenforschung Siebenbürgische Familienforscher tagten im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen Das . Seminar des Projektes ,,G [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] s betont wurde. Zum visuellen Erbe gehört auch das moderne Medium Film, insbesondere der Dokumentarfilm. Während sich die Fotografie seit dem Zeitalter der Industrialisierung mit stetigen technischen Neuerungen durchsetzte und der Fotoapparat mit Rollfilm zum allgemeinen Besitz bürgerlicher Haushalte auch in Siebenbürgen gehörte, gab es erste bewegte Filmaufnahmen in Siebenbürgen erst in den er Jahren, wo volkskundlich interessierte Filmemacher aus dem Deutschen Reich ,,S [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] Kreis seiner Freunde, sondern bald auch in weiteren Umfeld der rumäniendeutschen Literatur und des deutschen Kultur- und Geisteslebens in Rumänien, insbesondere im Wirkungskreis der auf literarische Neuerungen ausgerichteten Schriftsteller und Intellektuellen. Nach Jahren der Beobachtungen, der Bespitzelungen, der Einschüchterungsversuche und der Bedrängungen durch den rumänischen Geheimdienst, die Securitate, siedelte Richard Wagner im Jahr mit seiner damaligen Frau, d [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 19

    [..] Stadt Hilpoltstein mit, wo sie zünftig knallten und manche Zuschauer erschreckten, viele andere jedoch erfreuten. Nachher ging es wieder zurück zum gemütlichen Teil des Urzeltages. Und dann kamen die Neuerungen. Es läuft wie geschmiert bei den Roths in Hilpoltstein. Karin und Dietmar richten das Quartier her und besorgen oder backen einen Teil der Verpflegung, Maja Gerstacker-Roth und Evelyn Roth kochen das Urzelkraut und backen für den Kaffeetisch, eine Oma backt Brot und al [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 9

    [..] ferat seit diesem Sommer übernommen hat, skizziert die Bereiche, in denen verstärkt Ausbildungsbedarf besteht. Des Weiteren informiert sie uns über Änderungen in der Ausbildungsstruktur des DAV, über Neuerungen in Lehrmeinungen beim Klettern und LVS (Lawinenverschüttetensuche). Auch der Wunsch des DAV nach umweltfreundlicherer Planung der Aktivitäten, wie die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrgemeinschaften, wird angesprochen. Angesichts der Folgen der Klimaerw [..]