SbZ-Archiv - Stichwort »Neustadt Im Burzenland«

Zur Suchanfrage wurden 304 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 12

    [..] ksschule besuchte er in Bukarest, das Gymnasium in Mediasch (-) und in Kronstadt (-). Nach der Matura begann er im Herbst sein Studium an der k.u.k. Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt, das er kriegsbedingt schon im August als Leutnant beendete. Anschließend nahm er als solcher bis Anfang November am Ersten Weltkrieg teil. Ende November kehrte er zu seinen Eltern nach Kronstadt heim und leistete als Oberleutnant seinen weiteren Mi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 30

    [..] iertel ,,La Petite France" und das moderne Europaviertel. Am nächsten Tag führte die Reise durch die wunderbare Landschaft der südlichen . Diese führt durch Reb- und Obstfluren und durchquert malerische Weinbauorte. Neustadt an der war hier wohl das bekannteste Ziel. In Bad Dürkheim wurde ein Weinkeller besucht, in dem humorvoll eine Pfälzer Qualitätsweinprobe gereicht wurde. Eine weitere Tagesfahrt führte ins Elsass. Hier besuchte man zuerst das Städtche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 6

    [..] am Sonntagnachmittag. Zum ersten Mal gaben die Vereinigten Burzenländer Blaskapellen ein öffentliches Konzert, dem eine fünfjährige Vorbereitung vorausgegangen war. Auf Initiative von Klaus Oyntzen (Weidenbach) und Helfried Götz (Neustadt) fanden zwei Burzenländer Musikantentreffen in Thüringen statt, und es wurde einheitliches Notenmaterial erstellt. Es war ein erhabener Moment, die zahlreichen Instrumente in der Sonne blitzen zu sehen und dem Können von Musikanten fast [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 23

    [..] rttemberg, Erna Zerelles, ist im Alter von Jahren in Gundelsheim verstorben. Ihre Urne wurde am . Mai auf dem Friedhof in Gundelsheim beigesetzt. Erna Zerelles wurde am . November in Neustadt im Burzenland als Tochter des dortigen Schulrektors geboren. Die sozialen Aktivitäten der Eltern in den örtlichen Vereinen prägten den Gemeinschaftssinn der Heranwachsenden. Nach ihrer Ausbildung am Lehrerseminar in Schäßburg (-) unterrichtete sie vier Jahre lang [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 13

    [..] orenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab Uhr Tanzforce der X-Jugend: jeden zweiten Donnerstag im Monat, Uhr Geburtstage im Mai und Juni Allen Mitgliedern, die im Mai und Juni Geburtstag feierten bzw. feiern, gratulieren wir herzlich, besonders unseren Jubilaren: Ihren . Geburtstag beging am . Mai Frau Nora Hasitschka, Neustadt. Ebenfalls den . Geburtstag feiern am . Juni Frau Ellen Kornfeld-Scheel, Hermannstadt, und am . Juni Frau Helene Bürger, Kronstad [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 2

    [..] . In diesem Sommer ist mit zahlreichen Besuchern zu rechnen, Konzerte (Musica Barcensis, Diletto Musicale) und weitere kulturelle Höhepunkte werden im ganzen Burzenland geboten. Hier einige Termine: . Juni: Gartenfest in Brenndorf, . Juli: Interethnische Festveranstaltung ,, Jahre Burzenland" in Neustadt, . Juli: Waldgottesdienst bei Nußbach, . August: Burgfest in Petersberg, .-. August: Begegnungsfest in Honigberg, . August: Bartholomäusfest in Bartholomae, .- [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 9

    [..] rtswappen im Burzenland können die folgenden sieben gezählt werden, die auf alte Viehbrandzeichen zurückgehen: Brenndorf, Honigberg, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Tartlau, Wolkendorf. Hingegen bestehen keine bildlichen Übereinstimmungen zwischen Ortswappen und Viehbrandzeichen im Falle von Heldsdorf, Marienburg, Neustadt, Nussbach, Weidenbach und Zeiden (vgl. Albert Arz von Straussenburg, ,,Siebenbürgische-sächsisch Viehbrandzeichen", sowie Balduin Herter, ,,Gemeindemarken ­ [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 8

    [..] ... wer weiß wonach?) bleibt uns keine Zeit, um unsere schönen Ruinen auch nur eines flüchtigen Blickes zu würdigen. Károly Szöcs Gedanken über Burg(ruin)en und alte Gemäuer ,,Ruinologie" und Dromologie Mönchsdorf, Das Mennoniten-Gebäude in Neustadt an der . Das Bild verdeutlicht, wie die weiße Hälfte des Gebäudes (rechts) ihres historischen Charakters beraubt worden ist. Károly Szöcs: Marienburg, Tuschzeichnung, In rund vierzig Texten ­ von denen Kravatz [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 2

    [..] en Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt; Forum Kronstadt · . April: Osterbasar im Honterushof und Forumsgebäude in Kronstadt Mai · .-. Mai, Zehnte wissenschaftliche Tagung zu Burzenland-Themen ,,Interkulturelle Beziehungen im . und . Jahrhundert"; Museum ,,Casa Mureenilor" Kronstadt · . Mai: Kirchenchortreffen in Neustadt · . Mai, . Uhr: Verleihung des Apollonia-Hirscher-Preises, Forum Kronstadt Juni · Jeden Dienstag, . Uhr, Orgelkonzert in der Schwar [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 20

    [..] Über Jahrzehnte engagiert Erna Zerelles wurde Jahre alt Erna Zerelles wurde am . November in Neustadt im Burzenland als Tochter von Hans Zerelles, Schulrektor in Neustadt, und Anna Zerelles geboren. Von - wurde sie am Seminar in Schäßburg zur Lehrerin ausgebildet und unterrichtete anschließend vier Jahre lang in ihrem Heimatort. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges kam sie mit einem Evakuierungstreck zunächst ins Sudetenland, um dann nach Kriegsende eine Stell [..]