SbZ-Archiv - Stichwort »Neuwahlen«

Zur Suchanfrage wurden 1991 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6

    [..] wie auch des magyarischen Textes sprechen eine erschreckend deutliche Sprache -- ein Symbol auch das für den ,,Ausgleich von ". Aus der Kreisgruppe Herten-Langenbochum Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Am . Februar fand im ,,Siebenbürger Haus der Jugend" (Gemeinschaftshaus) die ordentliche Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch den . Kreisvorsitzenden G. Schmedt folgte eine Gedenkminute für folgende, im Jahre / verstorbenen Mitglieder: Fr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] d/Ohio hatten das traditionelle Bankett zur Einführung der neugewählten Beamten des Jahres am . Januar gemeinsam im Westseite-Sachsenheim gefeiert. Anschließend gab es eine Tanzunterhaltung. Solche Neuwahlen fanden in mehreren Zweigen statt, die zur Einführung ihrer Beamten festliche Banketts veranstalteten. iebenMtgtf<f)e eitung Erschein! fünfmal vierteljährlich Verlag: Klinger-Verlag. Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter, München , H« . Für de [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 5

    [..] gstrubel wie unten am Rhein gibt es bei uns wenig. Dafür unterrichten uns die Richttage der Nachbarschaften in ihrem ernsten Teil über Geschehnisse des abgelaufenen und Probleme des kommenden Jahres, Neuwahlen und dgl. und bringen schließlich einen gemütlichen Abend bei gemeinsamem Essen (Gefülltes Kraut ca la mama acasä) bei heiteren Vorträgen, Musik und Tanz. Da unser großer Saal im Jugendheim für Veranstaltungen der ganzen Siedlung bereits zu klein geworden ist, feiern die [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] e Nachbarschaft Schwanenstadt einstimmig und per Akklamation zum Ehrennachbarvater berufen. Nach dem statutarischen Rücktritt der bisherigen Altschaft folgten unter Leitung von Lm. Oskar Keintzel die Neuwahlen, die als neuen Nachbarvater unser Mitglied Fritz Oleinek und als neuen Kassier Lm. Alfred Eisholz erbrachten. Der Wahlleiter drückte im Namen aller Mitglieder den neuen Amtswaltern den ... alles mit Wüstenrot Deutschlands größter Bausparkasse: Hausbau, Hauskauf, Wohnung [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] weitere Besprechung der beiden Landsmannschaftsleitungen soll am . August d. J. in Youngstown stattfinden. M. Berichtigung: Von der Landesgruppe Hessen werden wir gebeten, zu dem Bericht über die Neuwahlen In Hessen in der Folge / unserer Zeitung folgende Berichtigung zu bringen; und zwar soll es richtig heißen; a) Frau Erna Fronius/Frankfurt-M. wurde als Frauenreferentin, und b) Frau Melitta Lukas/Frankfurt-M. wurde als Schriftführerin gewählt. Ausflug der Kreisgrupp [..]

  • Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 4

    [..] eschlußfähigkeit Jahresbericht für das Jahr -- Landesvorsitzender Bericht der Frauenreferentin Kassenbericht für das Jahr -- Kassenwart Bericht der Rechnungsprüfer Entlastung des Vorstandes Neuwahlen Anträge des Vorstandes und der Mitglieder Im Anschluß an die Hauptversammlung findet die Vorführung des Farbfilms über die Einweihung der Gedenkstätte in Dinkelsbühl statt. Mit landsmannschaftlichem Gruß gez. Dr. Georg Gunesch Landesvorsitzender Ein landwirtschaftlicher [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 5

    [..] kerung und bei der Presse großen Anklang. Am . Juni findet voraussichtlich ein Tagesausflug statt. Der Kassenbericht von Herrn Herbert wurde genehmigt. Unter der Leitung von Johann Rehner erfolgten Neuwahlen. Der bisherige . Vorsitzende, Georg Stierl, bat aus persönlichen Gründen von seiner Wiederwahl abzusehen. Kreisvorsitzender blieb Hans Wächter, sein Stellvertreter und Kulturreferent wurde Michael Zerbes; Frauenreferentin ist Ilse Lutsch, Stellvertreterin: Maria Berger [..]

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] r: Referat: Die deutsche Schule in Siebenbürgen nach dem Zweiten Weltkrieg, Erlebnisbericht v. Oberstudienrat Arthur Braedt. Anschließend Aussprache. . Uhr: Organisationsfragen: Anträge, Wünsche, Neuwahlen. Das Schlußwort spricht unser Ehrenvorsitzender, Kollege Simon Schwarz. . Uhr: Gemeinsames Mittagessen und Heimfahrt. Neue Bücher Hermann Otto Bolesch: ,,Adenauer für alle Lebenslagen" Eine deutsche Fibel, Seiten, mit mehreren ganzseitigen Aufnahmen, Bechtle-Verl [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 1

    [..] ner einen Überblick über die in der Landsmannschaft auch auf Bundesebene geleistete Arbeit. Im Anschluß an den Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht erfolgte die Entlastung des Vorstandes. Nach den Neuwahlen zum Vorstand dankte der wiedergewählte Vorsitzende, Dr. Wolfgang B o n f e r t , für das erneut bewiesene Vertrauen. Einen besonderen Dank für langjährige und einsatzfreudige Mitarbeit im Vorstand der Landesgruppe Saar sprach der Vorsitzende dem aus dem Vorstand scheide [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 2

    [..] den rechten ,,Fluß", und bedauert wurde nur, daß die Uhrzeiger rücksichtslos den Sperrstundenpunkt erreichten. Aus dem ,,Tabakland" Aylmer, Ontario Der Klub ,,Freundschaft" nahm am .. d. J., seine Neuwahlen für vor. Es wurden gewählt: zum Präsidenten: Georg Csakli, Heimatgemeinde Tatsch; Vize-Präs.: Michael Hanek, Heimatgemeinde Baierdorf; Schriftführer: Otto Schneider, Heimatgemeinde Rosenau; . Schriftf.: Michael Lindert, Heimatgemeinde Dürrbach; Kassier: Michael He [..]