SbZ-Archiv - Stichwort »Neuwahlen«

Zur Suchanfrage wurden 1991 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] ts von den Kassenprüfern als richtig befunden -von der Versammlung mit Dank zur Kenntnis genommen wurde. Sodann verkündete der Vorsitzende den Rücktritt der Gesamtleitung und übertrug die Leitung der Neuwahlen unserem Landesvorsitzenden. Da Rektor Gassner sich die Wiederwahl infolge seiner vielfachen Arbeitsüberlastung verbeten hatte, galt es nun zunächst einen Vorsitzenden zu wählen. Auf Wunsch einiger Landsleute entschied sich die Versammlung für die geheime Wahl durch Stim [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 2

    [..] wurde einmütig beschlossen, den Verbandstag in Zukunft in den ersten drei Monaten des Jahres abzuhalten. Der nächste Verbandstag findet zwischen dem . Januar und dem . März statt. Bis zu den Neuwahlen im Jahre bleiben die Mitglieder des Bundesvorstandes im Amt. Der Bundesreferent für Rechtsfragen, Oberregierungsrat Dr. Hans K r a u s s , berichtete über die Erfüllung des dem Bundesvorstand vom Verbandstag erteilten Auftrags, eine Geschäftsordnung für die Landsma [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 2

    [..] räften zu helfen versuchen. Die Verbundenheit auch zu unseren Lieben dort im Karpatenland wollen wir nicht aufgeben und stets beweisen! Darum die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen! Einstimmige Neuwahlen Es folgten die Berichte über die in zwei Jahren geleisteten Arbeit. Alle Berichte, des Vorsitzenden wie auch der Frauenreferentin, des Kassiers und der Kassenprüfer ·wurden gebilligt und der gesamten Vorstandschaft einstimmig die Entlastung ausgesprochen. Die Neuwahl de [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 3

    [..] ger Sachsen, Landesgruppe Niedersachsen. Um . Heimatgottesdienst in der Kreuzkirche . Uhr gemeinsames Mittagessen . Uhr Vollversammlung des Landesverbandes, Arbeitsbericht, Kassenbericht, Neuwahlen u. a. Nach dem Kaffeetrinken geselliges Beisammensein. Es wirken mit: die Wolfsburger Trachtenkapelle der Siebenbürger Sachsen. Näheres erfahren Sie bei Thomas Wollmann, Wolfsburg, Elstenveg . Der Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen. Lichter sollen grüßen Unse [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4

    [..] (BGB. I S. ) zu beantragen. Das Verfahren Ist kostenlos. Der Vertriebenenausweis kann die Staatsbürgerschaftsurkunde nicht ersetzen. Dr. Krauss Regsame Landesgruppe Hamburg Hauptversammlung mit Neuwahlen Am . April hielt die Landesgruppe Hamburg ihre Hauptversammlung ab. Der Vorsitzende, Kurt Kessler, konnte mehr als Prozent aller Mitglieder an diesem Abend begrüßen und angesichts der regen Teilnahme das Interesse der Mitglieder an der Arbeit in der Landesgruppe fe [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5

    [..] sl der Landesvorsitzende Pastor Hans Schuster, Bardowick (früher Agnetheln-Heldsdorf). Anschließend fand eine Domführung statt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abgehalten. Der Landesvorsitzende, der bisher die Personalunion auch den Vorsitz des Bezirksverbandes der Lüneburger Heide innehatte, verzichtete auf eine Wiederwahl wegen Arbeitsüberlastung. Er schlug vor, Landsmann Walter Wolf aus Uelzen, Meding·traße , zum neuen [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 5

    [..] uf gestellt werden. Besonders beDie Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Herten-Langenbochum, hielt am Sonntag, den . . , um Uhr ihre diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Es hatten sich wieder viele Mitglieder zur Neuwahl eingefunden. Der . Kredsvorsitzende, G. Schmedt, kämmte unter den Laadsleuten und Mitgliedern auch unseren . Landesvorsitzenden von Nordrhein-Westfalen Ing. G. Deutschländer samt Gattin begrüßen. Bevor der Vorsitz [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3

    [..] stillen Gedenkminute für den verdienten Landsmann. Die Tagesordnung enthielt das übliche Programm der Tätigkeitsberichte, des Kassenberichtes etc. und der nach der Entlastung des Vorstandes fälligen Neuwahlen. Hauptversammlung der Berliner Landsmannschaft Zu der Zahl der Mitglieder, die mit angegeben wurde, wurde erklärend hinzugefügt, daß gemeiniglich nur der Familienvorstand als Mitglied zählt, daß also eine bedeutend größere Kopfzahl von Angehörigen der Landsmannschaf [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 4

    [..] er Öffentlichkeit immer besondere Beachtung erregt, wurde hervorgehoben, und schließlich wurde noch erwähnt, daß je vier Ausschuß- bzw. Vorstandssitzungen in den beiden Jahren abgehalten worden sind. Neuwahlen Die Neuwahlen brachten keine wesentlichen 'Veränderungen in der Zusammensetzung des foschäftsführenden wie des erweiterten Vorstandes. Es blieben als . Vorsitzender Oswald Schönauer, als . Vorsitzender Herr Weiss, als Sehatzmeister Herr Preidt und als Schriftführer He [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 3

    [..] durch den Krieg auseinandergerissenen Familien und auf die Bedeutung der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Rumänien einging. Als die Jahresberichte erstattet und die Neuwahlen durchgeführt worden waren, schritt man zu einem gemeinsamen Essen, einem siebenbürgischen Gericht, das fachkundig von vier Siebenbürgerinnen bereitet worden war, Zu diesem Beisammensein hatte die Landesgruppe auch Oberbürgermeister Lemkuhl mit Gattin eingeladen. Sie kam [..]