SbZ-Archiv - Stichwort »Neuzugänge«
Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 3
[..] rozent sind bis Jahre alt (Einheimische: , Prozent) und lediglich und der Landsmannschaften sowie eine Literaturliste zum Thema Aussiedler geboten. Interessant ist beispielsweise, daß Neuzugänge aus Rumänien seit verzeichnet wurden, was Prozent der insgesamt , Millionen zugezogenen Vertriebenen und Aussiedler ausmacht. Die meisten kamen übrigens aus Polen ( %) und aus der ehemaligen Sowjetunion (,%). Auch im vergangenen Jahr ließen sich Vergleic [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 2
[..] aus Rumänien, in den Aufnahmestellen der Bundesrepublik registriert, im Vergleichszeitraum waren es bzw. Personen gewesen. Damit wurden in den ersten acht Mpr riaten dieses Jahres Neuzugänge aus Rumänien verzeichnet (von Januar bis August waren es ). $b Ausschreibung: Ernst-Habermann-Preis Der von der Slebenbürgisch-Sächsischen Stiftung ins Leben gerufene Preis zur Förderungjunger Wissenschaftler und Künstler wird erneut verliehen werden [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 2
[..] Bundesministerium des Inneren (BMI) in Bonn mit. Von Januar bis Ende Juli wurden deutsche Spätaussiedler registriert, um weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch die Zahl der Neuzugänge aus Rumänien betrug im Juli lediglich , wesentlich weniger als im Juli (). Damit sind von Januar bis Juli dieses Jahres insgesamt Personen aus dem ehemaligen Ostblockstaat ausgesiedelt (im Vergleichszeitraum waren es ). Als ,,besonders bemerken [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 13
[..] ohann Bruss (Tartlau) ist mit dem Besuch der Proben sehr zufrieden, obwohl mehrere Mitglieder eine längere Anfahrt zu bewältigen haben, übrigens auch Bruss, der aus Murrhardt im Remstal anreist. Über Neuzugänge, besonders Klarinettisten, würde man sich freuen, denn oft greift der Dirigent selbst zur B-Klarinette und spielt mit. Nachdem die Blaskapelle Böblingen in diesem Jahr den Heimattag in Dinkelsbühl mitgestaltet hat, möchte man wieder dabeisein; auch ein Konzert, ev [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 2
[..] stellt. Nach Angaben des Bundesministeriums des Inneren in Bonn kamen von Januar bis Ende Juni Aussiedler nach Deutschland; im Vergleichszeitraum seien es gewesen. Im Juni wurden Neuzugänge aus Rumänien registriert (Juni : ), so daß in der ersten Hälfte dieses Jahres Aussiedler aus dem ehemaligen Ostblockstaat zugezogen sind; im Vergleichszeitraum waren es . Die Zahl der Aufnahmeanträge aus den Staaten Osteuropas sank insgesamt von. [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 1
[..] egierung und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Inneren, Anfang Mai vor der Bonner Presse in Aussicht. Der Trend zu rückläufigen Zahlen hat sich auch im April bestätigt: Neuzugänge aus Osteuropa (um weniger als im April ), davon Aussiedler aus Rumänien. Damit sind von Januar bis April rund Aussiedler aus dem südosteuropäischen Land registriert worden, um Personen weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Rück [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 2
[..] Personen, um weniger als im gleichen Zeitraum . Im März wurden Spätaussiedler aus Rumänien registriert, deutlich weniger als im März ( Personen). Damit beträgt die Zahl der Neuzugänge aus dem ehemaligen Ostblockstaat in den ersten drei Monaten dieses Jahres Personen, im Vergleichszeitraum waren es Personen gewesen. so Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 3
[..] Vergleich zu um auf Personen zurückgegangen. kamen nach Angaben des Bundesministeriums des Inneren (BMI) Deutsche aus Rumänien nach Deutschland, nachdem ein Jahr zuvor Neuzugänge registriert worden waren. Im vergangenen Jahr sind Aufnahmeanträge aus Rumänien eingegangen, waren es gewesen. Ziele der bundesdeutschen Aussiedlerpolitik bleiben auch im neuen Jahr die Aufnahme einer begrenzten Zahl von Spätaussiedlern aufgrund eines ge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 1
[..] gleichbleibend Bonn. - Im September wurden laut Mitteilungen des Bundesministeriums des Inneren (BMI) in Bonn Deutsche aus Rumänien in der Bundesrepublik registriert; im September waren Neuzugänge aus dem osteuropäischen Reformland verzeichnet worden. Damit beträgt die Zahl der rumäniendeutschen Aussiedler in den ersten neun Monaten dieses Jahres insgesamt Personen. In diesem Zeitraum stellten rumänische Staatsangehörige einen Aufnahmeantrag für Deutsc [..]









