SbZ-Archiv - Stichwort »Neuzugänge«

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 14

    [..] zten zwei Jahren lieferte Michael Markus sen. Die HOG Birthälm zählt heute Familien und mehr als Einzelpersonen. Das ist eine beträchtliche Zunahme, doch könnten es noch mehr sein, wenn alle Neuzugänge aus der alten Heimat gleich gemeldet würden. Aus der Arbeit des Vorstandes sei erwähnt, daß der Zusammenhalt der HOG in den letzten Jahren durch persönliche Gespräche, durch unseren Heimatbrief, aber auch durch Zusammenkünfte der Adjuvanten, der Sippen und der Kränzche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 2

    [..] t , teilt das Bundesministerium des Innern in Bonn mit. Damit verzeichnete der Zuzug der Deutschen aus Rumänien eine leicht steigende Tendenz: In den ersten acht Monaten dieses Jahres gab es Neuzugänge, von Januar bis August waren es nur gewesen. Die Gesamtzahl der Aussiedler aus Osteuropa und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion ist in den gleichen Zeiträumen um auf Personen zurückgegangen. Rückläufig sind auch die Aufnahmeanträge aus Rumänien [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 2

    [..] lerzahl gestiegen Bonn. - vom . bis . Juli sind Deutsche aus Rumänien in der Bundesrepublik registriert worden, teilt das Bundesministerium des Innern (BMI) in Bonn mit. Damit ist die Zahl der Neuzugänge aus Rumänien gegenüber dem Vergleichsmonat () gestiegen und beträgt nunmehr Personen in den ersten sieben Monaten des Jahres. Zurückgegangen ist die Zahl der Antragsteller in Rumänien: Personen suchten im Juli um einen Aufnahmebescheid an, im Juli [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 13

    [..] nen. Wir freuten uns dabei über Frau Schusters Angebot, ein paar Tänze mit uns einzustudieren. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für ihre Bemühungen! Im ersten Halbjahr hatten wir sechs Neuzugänge, die wir herzlich willkommen heißen. Leider verabschiedete sich Bettina Bahmüller, ein langjähriges Mitglied, der wir hiermit unseren Dank für ihren Einsatz in der Gruppe aussprechen. Im Augenblick machen fast die Hälfte der Mitglieder Urlaub am Schwarzen Meer. Einige [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 2

    [..] sind Spätaussiedler, davon Deutsche aus Rumänien, in den bundesdeutschen Aufnahmestellen registriert worden, teilt das Bundesministerium des Innern (BMI) in Bonn mit. Damit ist die Zahl der Neuzugänge aus Rumänien im ersten Halbjahr auf Personen (gegenüber im Vergleichszeitraum ) leicht gestiegen. Zurückgegangen ist im Juni hingegen die Zahl der Aufnahmeanträge aus Rumänien: , fast um ein Drittel weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 1

    [..] siedlerzahl gestiegen Bonn. - Im März sind Aussiedler aus Rumänien registriert worden, um mehr als im März , teilt das Bundesministerium des Innern in Bonn mit. Damit beträgt die Zahl der Neuzugänge aus Rumänien in den ersten drei Monaten ; im Vergleichszeitraum waren es Personen. Die Gesamtzahl der Aussiedler aus den osteuropäischen Ländern betrug im März Personen; etwa dieselbe Größenordnung wie in den Vorjahren. Die Mehrzahl der Aussiedler k [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 2

    [..] dlerzahl gestiegen Bonn - Im November sind Deutsche aus Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland registriert worden, teilt das Bundesministerium' des Innern in Bonn mit. Damit ist die Zahl der Neuzugänge aus dem ehemaligen Ostblockstaat sowohl im Vergleich zum Oktober () als auch gegenüber dem Vergleichsmonat von () gestiegen und ergibt Aüssiedler in den ersten elf Monaten dieses Jahres, d. h. einen Monatsdurchschnitt von Personen. Rückläufig war hi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 5

    [..] rtschaftsplans nur Übergangslösungen sein konnten, da bereits neu zu stopfende Löcher aufscheinen. Schwerpunkte bei den Projekten werden auch die Bearbeitung und Sicherung der umfangreichen Neuzugänge in Bibliothek und Archiv, die Projekte ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter" sowie ,,Nordsiebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch", schließlich verschiedene Veröffentlichungen bilden. Es wurde über die Einrichtung einer Stiftung oder eines Fonds für die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 1

    [..] Rumänien. Im September wurden laut einer Mitteilung des zuständigen Beauftragten der Bundesregierung, des Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister des Innern Dr. Horst Waffenschmidt, Neuzugänge aus dem ehemaligen Ostblockland in den bundesdeutschen Aufnahmeeinrichtungen registriert. Damit hat sich die Anzahl der insgesamt in diesem Jahr aufgenommenen Aussiedler aus Rumänien auf Personen erhöht, was für einen bisherigen Monatsdurchschnitt von Reg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 1

    [..] seien dafür insgesamt , Milliarden DM vorgesehen. Aussiedlerzahl gestiegen Mit Aussiedlern aus Rumänien im August ist laut Pressemitteilung des Bundesministeriums des Inneren die Zahl der Neuzugänge aus dem ehemaligen Ostblockstaat im Vergleich zum Vormonat () und zum August () gestiegen. Damit wurden in den ersten acht Monaten dieses Jahres Aussiedler aus Rumänien verzeichnet, das bedeutet ein monatlicher Durchschnitt von . Die Zahl der Antrags [..]