SbZ-Archiv - Stichwort »Neuzugänge«

Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 5

    [..] en des Vorstands anwesende Vereinsmitglieder, Heimbewohner und Gäste und eröffnete die Mitgliederversammlung (MVS) mit folgenden statistischen Daten per . August : zahlende Mitglieder, Neuzugänge, und Stimmübertragungen zu dieser Sitzung, belegen selbst bei Austritten und Verstorbenen, dass die Vereinsmitglieder, wenn auch immer älter, aktiv am Vereinsgeschehen und unserem Siebenbürgerheim Rimsting teilnehmen. Harald Speil, Geschäftsführender Vorstand, [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] nderes Highlight setzten sie mit dem Lied ,,nur Minuten" von Hummus, um uns alle daran zu erinnern, auch einmal innezuhalten, auf unser Leben zu blicken und dankbar zu sein. Es gab dieses Jahr zwei Neuzugänge in der Band: Marvin Markel und Vanessa Maurus. Auch für das kommende Jahr werden noch begabte junge Musiker gesucht. Wenn ihr Interesse habt, schreibt eine Mail an Ein besonderer Dank gilt Jürgen Filff für die musikalische Leitung und Fabi [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 9

    [..] onnerth und Karina Mattes und der ehemalige Sportreferent Markus Stenner gewählt. Somit besteht der Vorstand der SJDBayern für die Amtsperiode aus Mitgliedern und freut sich über die drei Neuzugänge. Die SJDBayern dankt Jessica Meyndt, die ihr Amt als Beisitzerin abgelegt hat, sowie Veronika Schorsten, die sich seit und zuletzt als Kulturreferentin im Vorstand beteiligt hat, herzlich für ihr Engagement während der letzten Jahre. Die erfolgreiche Wahl bot eine [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18

    [..] . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz", statt. Ansprechpartnerinnen sind Katharina Schorsten, Telefon: () , und Maria Fielker. Über Neuzugänge würden wir uns sehr freuen. Heidi Mößner Kreisgruppe Donau-Ries Kaffeenachmittag Das neue Jahr macht uns Hoffnung auf ein Wiedersehen in der Kreisgruppe, deshalb laden wir alle Landsleute und Freunde, Alt und Jung, für Samstag, den . März, um . Uhr zu einem gemüt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 23

    [..] en. Die geplante Fahrt nach Garmisch-Partenkirchen fand ein Jahr später statt. Die Frauengruppe traf sich zum weihnachtlichen Plätzchenbacken, und Wanderungen im Umkreis wurden auch gerne angenommen. Neuzugänge wurden verzeichnet, so dass die Mitgliederzahl trotz vieler Abgänge durch Sterbefälle konstant gehalten werden konnte. Nach Bescheinigung einer sauber und korrekt geführten Kassenführung wurden der alte Vorstand und der Kassenführer entlastet. Bevor es zu den Neuwahlen [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18

    [..] eichen Theatergruppe, deren Vorführungen gut bis sehr gut besucht waren. Wie man sieht, lebt die Kreisgruppe Dortmund und Umgebung weiter und weckt noch Interesse. Trotz natürlicher Abgänge sind auch Neuzugänge zu verzeichnen, so dass seit der letzten Hauptversammlung aus dem Jahre mit Mitgliedern im Jahr mit Mitgliedern doch noch Zuwachs zu vermelden ist. Wir können mit Zuversicht in die Zukunft blicken: Es gibt noch Menschen, denen die Bewahrung der sieben [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19

    [..] die Verwaltung der Mitgliederdatei, die Bemühung, die Mitgliederzahl möglichst zu steigern oder zumindest konstant zu halten. Rudi Klubitschko bat die Anwesenden, bei jeder passenden Gelegenheit für Neuzugänge zu werben. Die Heimatgemeinschaft besitzt eine Homepage, die von Hans Jürgen Greger in Zukunft gemeinsam mit Antonia Gallotsik betreut wird. Schatzmeisterin Marianne Hügel präsentierte den Buchhaltungsbericht für die letzten drei Jahre. Sie berichtete über den Friedhof [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 1

    [..] en geheißen und in das reichhaltige Programm eingeführt. Sie erinnerte an die Gründungsversammlung am . August in München: Die Mitgliederzahl ist von Gründungsmitgliedern insbesondere durch Neuzugänge im letzten Jahr auf rund gestiegen, Tendenz steigend! ,,Sie alle haben dazu beigetragen, dass der Umbau von Schloss Horneck eine Erfolgsgeschichte wurde." Das KulturWochenende sei ein Dank dafür. Das von dem Kulturteam unter der Leitung von Heidrun Negura zusammeng [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 13 Beilage KuH:

    [..] bürgischen Kantorei. Wer lieber ,,Ein deutsches Requiem" von Brahms oder sonstige berühmte große Werke singen möchte, sollte das freilich in seinem örtlichen Chor tun. Gefreut haben wir uns sehr über Neuzugänge: Dagmar Seck (Bundeskulturreferentin unseres Verbandes) und Waltraud Scheithauer haben Alt und Sopran unterstützt. Verstärkung könnten unsere Tenöre und Bässe gut gebrauchen - wie die meisten Chöre. Warum singen denn so wenige Männer? In Siebenbürgen war das Chorsingen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 15

    [..] che Autoren kostenlose Belegexemplare ihrer Veröffentlichungen. Unverzichtbare Neuerscheinungen, bei denen das nicht der Fall ist, werden meist aus Mitteln des Fördervereins gekauft. Die Mehrzahl der Neuzugänge sind jedoch Spenden oder stammen aus Nachlässen. Ob das eigene Bücherregal übervoll ist oder eine Bibliothek geerbt wird, für die der Platz fehlt, in jedem Fall stellt sich die Frage, wohin mit den Büchern. Und da liegt es nahe, Transylvanica nach Gundelsheim in die Si [..]