SbZ-Archiv - Stichwort »Neuzugänge«
Zur Suchanfrage wurden 238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 17
[..] stand bereit und die knurrenden Mägen konnten gestillt werden. Wie auch im letzten Jahr wollten wir uns am ersten Abend in gemütlicher Runde bei einem warmen Lagerfeuer austauschen und natürlich die Neuzugänge besser kennenlernen. Der Samstagmorgen sollte mit einem sehr reichhaltigen Frühstücksbüfett beginnen. Anschließend sorgten Harald und Matthias Krauss für das entsprechende Sportprogramm. Zu Beginn wurden zwei Gruppen gebildet, eine Mannschaft namens ,,", die [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 26
[..] , um die Hamlescher Festtagskleidung beim Trachtenumzug würdig zu präsentieren. Treffpunkt war wie im letzten Jahr die Bleiche vor den Stadttoren von Dinkelsbühl. Immer wieder erfreulich ist es auch, Neuzugänge, allen voran Jugendliche, die das Tragen der Trachten zu Hochzeiten und sonstigen Festtagen in Siebenbürgen nicht miterlebt haben, willkommen heißen zu dürfen. Einer herzlichen Begrüßung folgten schnell noch ein paar Gruppenfotos. Danach stellte die Gruppe sich zum fei [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 25
[..] m die Hamlescher Festtagskleidung beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl würdig zu präsentieren. Beruhigend war die Erfahrung, dass viele der Teilnehmenden jedes Jahr dabei sind. Ebenso erfreulich war es, Neuzugänge allen voran Jugendliche, die das Tragen der Trachten zu Hochzeiten und sonstigen Festtagen in Siebenbürgen nicht miterlebt haben willkommen heißen zu dürfen. Einer herzlichen Begrüßung und den Gruppenfotos folgte der feierliche Aufmarsch. Die Tracht mit Borten, get [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 20
[..] der Teilnehmer und die entsprechenden Ein- und Ausgaben mitgeteilt. Die stetig fallende Mitgliederzahl wurde verdeutlicht. Das bereitet uns auch weiterhin große Sorgen. Wir konnten leider keine Neuzugänge mobilisieren. Es traten aus Altersgründen oder auch weil der Ehepartner verstarb einige Mitglieder aus, was wir sehr bedauern, denn dadurch verlieren diejenigen ein Stück Lebenskultur, das sie einige Jahre begleitete. Ich betone immer wieder, dass die Mitgliedschaft ni [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15
[..] den Spickzettel ziehen. Erwartet und bewirtet wurden wir wieder bei Peter und Kerstin Wagner, bei Gerda Bretz und bei Gerhard (Gar) Eitel. Hier tauften wir gleich neun Kinder und zwei Erwachsene, die Neuzugänge. Für jeden der Beweis: Um Nachwuchs müssen wir uns keine Sorgen machen, nur am Faschingsdienstag ist die Beteiligung etwas geschrumpft, da sich für diesen Tag nicht alle Urlaub nehmen möchten. Trotzdem konnten wir mit Urzeln den neuen Bürgermeister aus Geretsried, M [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 17
[..] sspieler ist. Eine rege Gruppenaktivität bringt der Kreisgruppengemeinschaft viele Möglichkeiten. In den einzelnen Berichten kam immer wieder zur Sprache, dass jeder in den Gruppen mitmachen kann und Neuzugänge gerne gesehen sind. Betrachten Sie es als Einladung! Als Abschluss des offiziellen Programms überreichte Helga Graef als Dankeschön für den Einsatz den Vorstandsmitgliedern Wein und Blumen. Der Nachmittag ging so gemütlich weiter, wie er angefangen hatte: mit Getränken [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 3
[..] i Wochen alle gemeinsam Europawahlen. Bei der Gelegenheit ist es zu einer Wahl gekommen, die uns zu denken geben kann. Es sind, außer den bekannten politischen Parteien und Parteifamilien, auch viele Neuzugänge im Europäischen Parlament, Parteien und Formationen, die ein gemeinsames Europa in Frage stellen oder es von sich weisen. In einem solchen Kontext habe ich mir die Frage gestellt: Was ist ein Europäer? Ich denke, ein Europäer ist jemand, der sich praktisch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21
[..] eit Anfang der er Jahre jeden Monat einmal im Gemeindehaus St. Katharinen. Diese Treffen sind uns lieb und wichtig. Es ist bemerkenswert, dass unsere etwa Personen umfassende Gruppe immer wieder Neuzugänge verzeichnen kann, die die alters- und krankheitsbedingten Ausfälle kompensieren. Wir sind ständig bemüht, unsere Treffen abwechslungsreich zu gestalten durch Literaturbeiträge, Stadtführungen, Museums- und Theaterbesuche und Fahrten. Im Vordergrund stehen jedoch die so [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 8
[..] e ersten Titel waren erreicht, waren es schon und im Jahr wurden die voll. Heute sind es mehr als und der Platz wird zusehends knapp. Allein wurden Neuzugänge eingearbeitet. Nun ist es ja bekannt, dass die finanziellen Mittel knapp sind, und da wird sich so mancher fragen, wie diese große Zahl zustande kommt. Die Antwort lautet: zum Großteil durch private Spenden. In unregelmäßigen Abständen werden ganze Bücherkartons in der [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 6
[..] falls dazu. Da sowohl die Bestände des Archivs als auch der Bibliothek ständig wachsen, nimmt auch die damit verbundene Arbeit zu. Man denke nur an das Erfassen, Katalogisieren und Digitalisieren der Neuzugänge, ganz zu schweigen von der Digitalisierung der Altbestände. Diese Arbeit zu unterstützen, ihre Abhängigkeit von unsicherer Förderung durch die öffentliche Hand zu verringern und letztendlich unabhängig zu machen, hat sich die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek zur Auf [..]









