SbZ-Archiv - Stichwort »Niederungen«

Zur Suchanfrage wurden 66 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 7

    [..] komme, an dem sie das alles hinter sich lassen könne, antwortete die Autorin: ,,Was ist schon alles? Gibt es ein alles?". Die Verleumdungskampagne der Securitate in den er Jahren, als der Band ,,Niederungen" ­ wenn auch zensiert ­ in Deutschland erschienen war und ein erdbebengleiches Echo in der deutschen Literaturszene auslöste, setzte ihr zu. Zu Preisverleihungen ließ man sie nach Deutschland reisen, wies sie allerdings an zu spitzeln und sorgte gleichzeitig dafür, da [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 7

    [..] em Band Wie die Jahre verletzen (), der Prosatexte enthält, aufruft und künstlerisch durchformt. Dessen Titel erinnert an einen oft zitierten Satz aus Herta Müllers großer und früher Erzählung Niederungen (), die eine verstümmelte Kindheit in einem stockkonservativen banatschwäbischen Dorf beschreibt: ,,Und wo man etwas berührt, wird man verwundet." Dagmar Dusil bringt dabei ihrem Personenensemble ein ungleich größeres Maß an Barmherzigkeit und Verständnis entgegen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11

    [..] ngen rumäniendeutschen Autoren galt. Auf einem Foto sieht man ihn zusammen mit Herta Müller, wie er mit seiner Rolleiflex einem Frosch auf den Leib rückt. Es wurde das Titelbild für ihren Debütband ,,Niederungen" (). Als auch William Totoks Gedichtband ,,Die Vergesellschaftung der Gefühle" mit einem von einer weißen Schlaufe zusammengehaltenen Sardinen-Bündel und noch weitere Höfer-Umschläge zu Titeln von Richard Wagner, Gerhard Ortinau und Johann Lippet erschienen, war d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 12

    [..] ierten eine ,,mächtige Stimme" verliehen. Die Autorin Herta Müller war auch vor ,,Atemschaukel" keine Unbekannte auf dem Gebiet der Literatur. Noch als sie in Rumänien lebte, erschien ihr Debütband ,,Niederungen"; Prosa, für die viele ihrer Landsleute ihr ,,Nestbeschmutzung" vorwarfen. Aus diesem Band las der Referent Horst Göbbel den Text ,,Schwäbisches Bad" und berichtete über seinen Briefwechsel mit einem gewissen Herrn Dr. Dama, der Herta Müller ,,bewusste Demontage deuts [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 7

    [..] Sorglosigkeit gegenüber literarischen und künstlerischen Hierarchien geprägt, wurde hochgelobt und angefeindet. Später stieß auch Herta Müller dazu, die sich, so wie sie sagt durch ihren Prosaband ,,Niederungen" vom ,,banat-schwäbischen Milieu losgestrampelt" hatte. Neben Richard Wagner und Gerhardt Csejka, William Totok und Johann Lippet kommen auch Herta Müller, Helmuth Frauendorfer und Horst Samson zu Wort sowie Harald Berwanger, der Sohn von Nikolaus Berwanger. Die Inter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 8

    [..] ühnenbilder faszinieren immer wieder aufs Neue. Zuletzt schuf Stürmer die Bühnenbilder für Andrew Bovells ,,Das Ende des Regens" (Regie: Radu Afrim) am Residenztheater München und für Herta Müllers ,,Niederungen" (Regie: Nikolaus Wolcz) am Deutschen Staatstheater Temeswar. Die siebenbürgische Künstlerin Kath Zipser rät: ,,Freunde der Kunst: Versäumt es nicht, die wunderschönen amüsanten Bühnenbilder, Kostümentwürfe und Videos des Künstlerteams Helmut Stürmer und Peter [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] er Anfang August im IKGS, das von seinem Haus institutionell gefördert wird, zu Gast war. Informiert wird zudem über das Berliner Symposium über die Securitate und Oskar Pastior, über Herta Müllers ,,Niederungen" auf der deutschen Bühne Temeswars und die Ehrung Hans Bergels mit dem Preis ,,Der Schriftsteller Kronstadts". Das ,,Forum" enthält einen ausführlichen Tagungsbericht zur Sektion des IKGS auf dem IX. Internationalen Kongress der Germanisten Rumäniens (Bukarest) sowie [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 2

    [..] at sie und zuletzt am Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes teilgenommen. Siebenbürger Sachsen beim Oktoberfest Herta-Müller-Premiere Temeswar ­ Herta Müllers Erstlingswerk ,,Niederungen", die neueste Inszenierung des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT), wurde Ende Juli in Vorpremiere aufgeführt. Die Premiere findet am . September in Temeswar statt. Für die Bühnenfassung zeichnen Niky Wolcz, Valerie Seufert und Ulla Wolcz verantwortlich, in der [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Kirchenamt der EKD in Hannover. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Hans Schneider ist ein hochgewachsener Mann, sieht aber die Lebenswirklichkeiten nicht von oben herab. Er hat den Blick für die Niederungen des Lebens nie verloren und hat seine Wurzeln nie vergessen. Er hat fleißig gearbeitet, spricht mehrere Sprachen, kann zuhören und zusammen führen. Das macht ihn liebenswert und qualifiziert ihn für sein schönes Amt. An dieser Stelle wünschen wir Johann Schneider, sei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ie Jahrhunderte, im Nachdenken über Glauben und Leben, über Bibel und Bekenntnis, enorme Entwicklungen durchgemacht. Dabei sind mit großer Ernsthaftigkeit in ehrlichem Ringen nach Wahrheit, Höhen und Niederungen durchschritten worden. Es ist ihr aber auch die Erfahrung der ,,Freiheit der Kinder Gottes" zuteil geworden. In dieser Freiheit wünsche ich uns eine weiterführenden Dialog. Hermann Schuller, Dekan i.R. Seite . . Juli K I R C H E U N D H E I M AT Siebenbürgis [..]