SbZ-Archiv - Stichwort »Noten Musik«

Zur Suchanfrage wurden 214 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 15

    [..] den Ansprachen gab es musikalische Einlagen: ,,Tage wie diese"; ,,Piraten der Karibik"; ,,The Final Countdown"; ,,Für Oliver" und ,,Marsch No. ". Der Dirigent und Leiter Walter Theiss hat eigens für jedes Kind und Instrument die Noten arrangiert. Der Aufwand hat sich gelohnt. Die Musik kam sehr gut an, die Gäste haben kräftig applaudiert und auch seitens der Redner gab es sehr viel Lob. Wir sind stolz auf euch! In dieser festlichen Stunde überreichte Alfred Mrass, Stellvert [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7

    [..] ergebrachte mitzumachen. Dr. Fink wog die Kosten einer Mitgliedschaft im Deutschen Sängerbund gegen die erheblichen Leistungen ab, die ein Chor dann erhält. Abschließend führte er vor, wie und wo man kostenlos Noten aus dem Internet herunterladen kann, und versorgte die Dirigenten mit wichtigen Internet-Adressen. -jähriges Jubiläum Der Fürther Chor unter der Leitung von Rosel Potoradi leitete den Festakt zum -jährigen Jubiläum der Fürther Nachbarschaft und des Fürther Cho [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 5

    [..] n und ihre ersten Schritte an der Orgel und Klavier bei Eckart Schlandt gemacht. (...) Sie wird sicher den Chor ausgezeichnet leiten und auch neue Akzente setzen, davon bin ich überzeugt! Liebe Kantores, ihr werdet mir fehlen, aber alles hat seine Zeit und meine Zeit ist nun gekommen. (...) Zu danken habe ich im Besonderen Frieder Latzina für die Organisation der Rüstzeiten, der Reisen und der Bereitstellung und Anfertigung der verschiedenen Noten, Einzelstimmen und Partiture [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 9

    [..] junger Komponist wurde ihm eine Gesangsschülerin, Pauline de Ahna, anvertraut. Es funkte zwischen ihnen, sie war ,,aufreizend, voller Widerspruchsgeist und erotisch, eine Mischung aus Emanze und Lulu". Sie folgte ihm als Sängerin nach Weimar, wo er Hofkapellmeister wurde. Als sie ihm dort nach einem Disput die Noten an den Kopf schmiss, beantwortete er dies mit einem Heiratsantrag vor versammelter Kapelle. Sie lehnte erst ab, weil sie befürchtete, nicht die Frau sein zu könn [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 17

    [..] viele Trachtenträger begrüßen zu können. Matthias Penteker Frauengruppe im Schulmuseum Die Frauen der Kreisgruppe besuchten am . März das Schwäbisch Gmünder Schulmuseum ,,Im Klösterle". Gerda Fetzer vom Förderverein hat im Rundgang über die ausgestellte Schulranzenparade erzählt. Der älteste Schulranzen ist aus dem Jahr . Die ausgestellten Zeugnisse und Noten, die Klassen- und Einzelfotos aus Gmünd und Umgebung zeugen von Jahre Schulgeschichte in Bild und Text aus u [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7

    [..] reten immer wieder zu neuem Leben erweckt und erfreuen Ohr und Herz ­ vorausgesetzt, sie werden erhalten und aufgeführt. Kurt Philippi, der Musikwart der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Leiter des Hermannstädter Bachchors, hat sich der Pflege des musikalischen Erbes in Siebenbürgen verschrieben. Er koordiniert schon seit drei Jahren die Notenreihe ,,Musik aus Siebenbürgen", die im Hermannstädter Schiller Verlag gedruckt wird. Kurz vor Jahresende sind die Motette ,,C [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 7

    [..] nheimische Musik bekannt. Bei der neuen CD geht es ­ wie der Titel sagt ­ um Kantaten aus den Archivbeständen der Schwarzen Kirche. Das zweisprachige Begleitheft (Deutsch und Rumänisch) skizziert den Entstehungskontext dieser Musik im . und . Jahrhundert sowie die jüngere Geschichte des Archivs selbst. Gleich nach dem Krieg etwa mussten sämtliche Handschriften, Noten und Bücher unter dem Vorwand des Platzmangels aus dem Gebäude des Honterus-Gymnasiums umgesiedelt werden, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 10

    [..] e Älteren trotzdem noch gerne mitmachen. Bei den etwas komplizierteren Stücken wird eine vereinfachte Version herausgearbeitet, sodass die Unerfahrenen problemlos mithalten. Sie haben dann dieses wunderbare Gefühl, dass SIE die Musik machen. Muss man als Anfänger Vorkenntnisse mitbringen? Darauf lege ich großen Wert. Selbst die ganz Jungen sollten Noten lesen können und die Grundbegriffe beherrschen. Anhand von Spielen mit Rhythmusinstrumenten und Blockflötenunterricht führe [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 19

    [..] Tanzen begonnen. Wenn sonst ein CD-Player bei einem Seminar für die richtige Musik sorgt, hatte Hartmut Nadler dieses Mal den Akkordeonspieler Heinz Scholze mitgebracht. Ganz ohne Noten spielte er, was gerade gewünscht wurde ­ ob ein ganzes Lied oder einen Teil mittendrin. An diesem tanzreichen Wochenende wurden insgesamt elf Tänze erlernt. Ein Großteil davon am Samstag, einige kamen am Sonntag dazu, wobei der zweite Tag, wie es üblich ist, vorwiegend zum Wiederholen genutzt [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11

    [..] r italienische Musik ein unverzichtbarer Bestandteil fürstlicher Hofhaltung. Sigismund Báthorys Botschafter István Jósika verdingte in Italien nicht nur Musiker für seinen Herren, sondern beschaffte auch neue Noten und musiktheoretische Traktate. Die CD enthält Werke aus dem Kajoni-Kodex, Musik von Salomone Rossi, Girolamo Diruta, Biagio Marini, Marco Uccellini u. a., gespielt vom jungen Klausenburger Ensemble Fonte di Gioia. Csongor und Anna Dénes (Violinen), Amalia Goje (Ce [..]