SbZ-Archiv - Stichwort »Nußstriezel«

Zur Suchanfrage wurden 120 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11

    [..] us Wermesch und Scharosch besonders gut. Über Michelsberg mit seiner romanischen Basilika und über Heltau ging es nach Alzen. Nachbarvater Dietmar Lindert lud alle Reiseteilnehmer zu einem Gläschen Nachbarschaftswein und Nussstriezel auf seinen Hof ein. Im Anschluss spielten die Adjuvanten ein Geburtstagsständchen für einen lieben Alzner Freund. Am Pfarrhof warteten bereits die Alzner mit Kaffee und Kuchen. Die Kuratorin Rosi Müller führte die Besucher durch die Kirchenburg u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 17

    [..] Wiese gab. Obwohl das Wetter nicht ganz unserem Geschmack entsprach, taten es die aus Nürnberg zum Selbstgrillen besorgten Mici dafür aber umso mehr. Ebenso schmeckten das nach siebenbürgischer Rezeptur gebackene Hausbrot im Steinofen und der ebenfalls traditionelle Nussstriezel sowie ein ausgezeichneter Kaffee zum Gebäck und ein würziges, aus der Brauerei des Gasthauses stammendes Bier. Gepflegt wurde dieses Mici-Essen in Appendorf von den Siebenbürger Sachsen nicht allein [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 24

    [..] n Pfarrer Adel herzlich. Anschließend sang der Fürther Chor unter der Leitung seines Dirigenten Reinhold Schneider das Lied ,,Geh aus, mein Herz, und suche Freud" und ,,Motterhärz" von Georg Meyndt. Nach der gemütlichen Kaffeestunde mit gutem Nussstriezel und angeregten Gesprächen folgte das Muttertagsfestprogramm der Kindergruppe unter der Leitung von Rosel Potoradi. Auf der mit frischem Birkengrün und Blumen geschmückten Bühne trugen die Kinder Anna Endörfer, Katharina Thei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 14

    [..] t der Stadt Fürth. Alle freuten sich über die Anwesenheit von Pfarrer Adel, der erst kürzlich sein Amt als erster Pfarrer der Sankt Paulskirche angetreten hat und da war, um uns zu begrüßen und während der Andacht das Weihnachtswunder zu verkünden. Einige emsige Frauen trugen dann Kaffee und leckeren Nussstriezel auf. Anschließend erfreute die Kindergruppe mit Gedichten und Flötenmusik, eingebaut in ein Krippenspiel von Senioren, unter der Leitung von Rosel Potoradi aufgeführ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 4

    [..] hmung der Festveranstaltung und lud zum Empfang im Foyer bei Sekt und siebenbürgischen Spezialitäten ein, die von den Vorstandskolleginnen und Helferinnen gespendet wurden. Selbstgebackene Hanklich, Nussstriezel, Hörnchen, Grammelpogatschen, Salzstangen und vieles mehr servierten die Trachtenträgerinnen und träger. Bei den anschließenden Gesprächen in lockerer Atmosphäre gab es viel Lob seitens der Festgäste für die gute Organisation und die Rednerbeiträge, die Trachten sowie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 16

    [..] und danach über Rosenau in die Schulerau. In der Dakenscheune wärmten wir uns bei Schnaps und gutem Essen. Am . Mai ging es Richtung Banat, mit Zwischenstopp in Mühlbach (Kirchenbesichtigung). Tags darauf legten wir die letzten km zurück. Utas Geburtstagsfeier mit Schnaps und Nussstriezel, Liedern und Gedichten gefeiert. Für die gute Betreuung und die Geduld ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren Klaus und Astrid. Danke auch an Alois, der noch nie in Rumänien [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 10

    [..] r Jahren endlich wieder einen Pfarrer im Ort zu haben, und wir wünschen dem jungen und sympathischen Geistlichen alles Gute! Die Adjuvanten spielten dann im Pfarrhof für die Einheimischen auf und die Jugend zeigte einige Volkstänze. Zwischendurch wurden wir von unseren Alzener Freunden mit Kaffee und köstlichem Nussstriezel bewirtet. Es war schön, wieder bei Euch zu sein! Danke für diese leider viel zu kurzen Stunden! Am Abend warteten im Gasthof Schnell unsere Neppendorfe [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 20

    [..] . Mai die Teilnehmer der Frauengruppe I (Leitung Roswitha Flurer) zu einem bunten Nachmittag. Rosel Potoradi hatte vertretungsweise die Programmgestaltung übernommen und begrüßte die rund Anwesenden recht herzlich. Die mit duftenden Fliedersträußen schön gedeckten Tische luden zum Kaffeetrinken ein, der Nussstriezel mundete prächtig. Das gemeinsame Singen begann mit dem Lied ,,Der Mai ist gekommen". Erinnerungen wurden wach, die Gedanken vieler flogen in die alte Heimat [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 13

    [..] uf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht" auslegte. Danach erklang eine Sonate von Antonio Vivaldi, am Klavier begleitete Kantorin i.R. Luise Leikam die junge Blockflötenspielerin Hanna Gugel, die alle erfreute. Beim Kaffeetrinken, zu dem guter Nussstriezel gereicht wurde, gab es Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Ein schönes Bild bot später der -köpfige Fürther Chor unter der Leitung von Reinhold Schneider. Es erklangen in vierstimmigen Sätzen die Lieder ,, [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 10

    [..] isverbandes, der Erwachsenen-, der Jugend- und der Kindertanzgruppe. Gerade die kleinen Tänzer ernteten besonders viel Beifall. Falk Bottke (Landshuter Zeitung) Danksagung Nach dem Festakt fand im Foyer des Rathauses ein Stehempfang zum -jährigen Jubiläum des Landesverbandes Landshut statt. Siebenbürgische Spezialitäten wie Hanklich, Nussstriezel, Wespennester, Salzgebäck usw. wurden dabei serviert. Anhand einer Fotomontage veranschaulichte der Kreisverband seine Aktivitäte [..]