SbZ-Archiv - Stichwort »OhG Marktschelken«

Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 14

    [..] Blum aus Liebling zum . Geburtstag in Munderfing, Minni Breckner, geb. Lutsch aus Mettersdorf zum . Geburtstag in Mattighofen, Michael Breckner aus Mettersdorf zum . Geburtstag in Munderfing, Johanna Schleßmann, geb. Nösner aus Marktschelken zum . Geburtstag in Mattighofen, Katharina Weiß aus Mettersdorf zum . Geburtstag in Munderfing, Katharina Kind, geb. Ohlhausen aus Liebling zum . Geburtstag in Mauerkirchen, Sara Ziss aus Rode zum . Geburtstag in Ried, sowie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 3

    [..] n wir folgenden Ortsschildern: Alzen, Agnetheln, Bekokten, Birthälm, Bistritz, Bogeschdorf, Broos, Burzenland, DeutschKreuz, Großpold, Heltau, Hermannstadt, Holzmengen, Honigberg, Kerz, Klausenburg, Kronstadt, Marktschelken, Martinsdorf, Mediasch, Michelsberg, Mühlbach, Radeln, Reußen, Sächsisch Regen, Schäßburg, Tartlau, Zeiden. Einige Spendende haben ihre Ortsnamen noch nicht festgelegt. Hinter jedem Ortsnamen stehen ein oder zwei Spender. Dies sind folgende Verbände und St [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] ndelsprivilegien für die Hermannstädter Kaufleute unter unter König Ludwig I., Jahre bedeutendstes vorreformatorisches Fresko in der Stadtpfarrkirche zu Hermannstadt, Jahre erster Kapellenbau Maria Radna, Jahre seit König Ludwig II. Marktschelken das Recht, einen eigenen Richter zu wählen, bestätigte, . Jahre seit Beschluss der Generalsynode, die lutherische Reformation durchzuführen, . Mai in Mediasch Jahre erste Papiermühle des [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 2

    [..] i Tagen auf dem Konto ist? Ich mache das, mir ist Schloss Horneck sehr viel wert, ich muss nur noch rechnen, ob das Geld für das Alter ausreicht." Begeisterung im Geben, das bedeutet Weihnachten. Es ist das dritte Weihnachtszimmer, das Zimmer Marktschelken. Es folgt Frau Roswitha Flurer, auch Rentnerin, sie spendet für Kronstadt. Dann wird es nach vier Zimmern erstmal ruhig. Ist nun Ende? Nein, es folgt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), die im Sommer [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 25

    [..] t euch der schönen Erde". Nachher traf man sich erneut im Festsaal. Mit einem vom Vorsitzenden Roland Schüller-Barth vorgetragenen Tätigkeitsbericht des Vorstandes begann das Programm. Alle staunten über den aufopferungsvollen Einsatz zur Instandhaltung der baufälligen Kirchenburg in Marktschelken. Roland und Dietmar Felmer haben unter halsbrecherischem Einsatz Dachrenovierungen am Gotteshaus durchgeführt, sich um die Einzäunung des Friedhofes gekümmert und anderes mehr. Sie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] Kultur in die Wiege gelegt wurde. In der Familie Scheiner, in der in fast jeder Generation mehrere Pfarrer waren, galt Traditionspflege immer. Ich verbrachte eine schöne Kindheit in meinem Geburtsort Marktschelken. Die einmalige Dorfgemeinschaft, die Bräuche haben mich von Kindheit an geprägt. freute ich mich riesig auf den Schulanfang. Meine Mutter erzählte mir später, oft ganz gerührt, von meinem ersten Schultag: Das Schulglöckchen hatte bereits geläutet, freudig lief [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 12

    [..] ngen von sehenswerten Orten und Städten, Klöstern und Kirchen(burgen), wurden auch die Heimatorte der Mitreisenden bzw. ihrer Familien besucht oder zumindest ein kleiner Aufenthalt bzw. Fotostopp gemacht (Mettersdorf, Felldorf, Sächsisch Regen, Katzendorf, Wolkendorf bei Schäßburg, Scharosch, Großkopisch, Hetzeldorf, Marktschelken, Hermannstadt und Liebling im Banat). Besondere Höhepunkte waren der gemeinsam mit den letzten Buchenlanddeutschen in der Evangelischen Kirche von [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] dieses seltene Hochzeitsjubiläum von Edith Nösner, geb. Hartmann, und Klaus Nösner, Pfarrer i.R. Vor Jahren heirateten Edith und Klaus in der wunderschönen evangelischen Kirche von Sächsisch Reen. Pfarrer i.R. Karl Meyer erinnerte in seiner Predigt an den Beginn des Wirkens des jungen Paares in Siebenbürgen: Niedereidisch, Obereidisch und Birk, danach Marktschelken, wo die drei Kinder geboren wurden.,,Er führet mich auf ..." Der Weg führte die Familie [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 6

    [..] schen Übungen zur Erfassung von Daten aus kirchlichen Quellen. Anschließend entschieden sich vier der Teilnehmer zur aktiven Mitarbeit, so dass nun auch die Gemeinden Neppendorf, Marktschelken und Törnen bearbeitet werden. Am Sonntag referierte Dr. Michael Kirschner über ,,Der genetische Fingerabdruck ­ ein Mittel moderner Ahnenforschung" und erklärte, dass die DNA einer Person Aufschluss über die Herkunftsregionen ihrer Vorfahren gibt. Abschließend wurde über das angestrebte [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 6

    [..] · . März R U N D S C H AU / K U LT U R S P I E G E L Im September haben Sie das Haus Ihrer Vorfahren in Abtsdorf bei Marktschelken gekauft. Welches waren Ihre Beweggründe? Ich habe schon seit Jahren davon geträumt, etwas aus diesem Haus und dem wunderschönen Grundstück mit freiem Blick auf das Kokeltal zu machen. Inspiriert haben mich meine Urlaube in agrotouristischen Pensionen (z.B. in Italien und Portugal), da mich diese individuelle und authentische Form von [..]