SbZ-Archiv - Stichwort »OhG Marktschelken«

Zur Suchanfrage wurden 239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 3

    [..] heln, nach Groß- und Klein-Probstdorf bei Mediasch und nach Reußen. Das um das Jahr gegründete Zisterzienserkloster in K e r z war Grundherr von Kerz, Abtsdorf b. Agnetheln, Deutschkreutz, Klosdorf und Meschendorf u. a. Zur Zisterzienserabtei E g r e s c h bei Arad gehörten Abtsdorf b. Marktschelken, Donnersmarkt, Schölten und Schorsten. Als Ortsgründer betätigten sich vor allem die sächsischen E r b g r ä v e n , wie z. B. die Geschlechter der Kellinger, Petersdorfer, S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 3

    [..] ndeten Einrichtung auf Schloß Horneck. Karl Teutsch * Arthur Scheiner: Unser Scheiner-Familienbuch Es handelt sich um eine Zusammenstellung der Scheiner und deren Nachkommen, die von dem Thomas Scheiner (--) in Marktschelken/Siebenbürgen abstammen. (Selbstverlag, Kolkhof , Hannover (, Seiten). Preis einschließlich Versand DM .) Der Autor erfaßt alle Verwandten und stellt Daten und zahlreiche Lebensläufe einer siebenbürgisch-sächsischen Großfamilie zu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 7

    [..] d Friedrich Knall mit Familien Die Beerdigung fand am . Dezember in Drabenderhöhe statt. Wiehl /Drabenderhöhe, Kokeltal Mein lieber Mann, Vater, Bruder, Schwager, Onkel und Großvater Stephan Ludwig Roth ehem. Apotheker in Marktschelken/Siebenbürgen hat uns nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von Jahren verlassen. In stiller Trauer Hermine Roth, geb. Wolf und die Angehörigen Die Beerdigung fand am . Januar auf dem Friedhof zu Bergneustadt, Kreis Gum [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 3

    [..] Stille spielt Klavier auf dem Honterusplatz. . Mai Ausstellung Eva-Maria Scheiner in München Am . . wird im Haus der Begegnung, München, , eine Eva-MariaScheiner-Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel ,,Einmal etwas anderes" zeigt die in Marktschelken/Siebenbürgen geborene Künstlerin Kaltnadel-Radierungen, Tempera, Aquarelle, Linolschnitte und -drucke, Ölbilder u. a. Das Haus der Begegnung ist zu erreichen mit der U-Bahn (Marienplatz), S-Bahn (Isar [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 3

    [..] ngen am . Mai überreicht. * Eva-Maria Scheiner-Ausstellung Unter dem Titel ,,Einmal etwas anderes" stellt Eva-Maria S c h e i n e r im Hause Volksbank Weingarten Malerei und Graphik aus. Die Ausstellung wurde am . . eröffnet und ist bis zum . . -- Montag bis Freitag -- zu sehen. Die aus Marktschelken/Siebenbürgen gebürtige Künstlerin und Kunsterzieherin studierte in Leipzig, München und Augsburg; sie ist Mitglied der Künstlergilde e. V. und des Kunstvereins Ulm. Si [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2

    [..] seine Eltern früh verloren hatte, wuchs er mit seinen beiden Schwestern unter der Obhut seiner Großeltern auf. Nach Absolvierung des Gymnasiums in Schäßburg und Kronstadt studierte er Theologie und philosophische Fächer, späterhin ausschließlich Theologie in Jena, Budapest und Berlin. Dann wurde er Pfarrvikar in Marktschelken und für die Dauer des Krieges zwischen Rumänien und Ungarn Feldkurat für evang. Soldaten in der rumänischen Armee. Im Jahre wurde Wilhelm Staedel v [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] nter der Obhut seiner Großeltern auf. Nach Absolvierung des Gymnasiums in Schäßburg und Kronstadt studierte er Theologie und philosophische Fächer, späterhin ausschließlich Theologie in Jena, Budapest und Berlin. Dann wurde er Pfarrvikar in Marktschelken und für die Dauer des Krieges zwischen Rumänien und Ungarn Feldkurat für evang. Soldaten in der rumänischen Armee. Im Jahre wurde Wilhelm Staedel von der Gemeinde Arkeden zum Pfarrer gewählt und heiratete bald darauf Her [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 3

    [..] elsenkirchen-Resse, ; Kauntz Martin, geb. . . und Kauntz Katharina, geb. . . , aus Deutsch-Tekes nach Obersteinhagen, Kreis Halle Westfalen, ; Dr. Reichel Arthur, geb. . . und Reichel Emma, geb. . . , aus Bistritz nach Neuß, Klosterfeld ; Nach Saarland Liebhardt Josef, geb. . . und Liebhardt Susanna, geb. . . ,'aus Marktschelken nach Bruchhof, Kreis Homburg/Saar, . In der vorigen Folge unseres Bla [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] rkung vom . . , frühestens jedoch vom . des Monats ab, in dem die Voraussetzung für die Kriegsschadensrente eintrat, gewährt wird. Der Kaltbach ist ein kleiner Bach, der zwischen Magarei und Almon entspringt und nach etwa Kilometer langem Lauf bei Marktschelken in die Weiß, den Weißbach, der von Salzburg kommt, mündet. Ich war damals, das ist vor Jahren, in Hermannstadt auf der Schule und bin den Weg in die Stadt und wieder nach Hause wiederholt gefahren. Auf dem [..]