SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] z Heinz Reimesch aus Kronstadt gegründet. Im Februar gründeten die Banater Schwaben ihren eigenen Verein, so dass es beim ,,Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V." blieb, der übrigens beim ersten Oktoberfest nach dem Zweiten Weltkrieg mit einer eigenen Trachtengruppe dabei war. Im Juni erschien die erste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung, die zum geistigen Band aller Siebenbürger Sachsen in Deutschland wurde und auch heute alle Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] . Im Jahr lief in New York der erste richtige Duftfilm und Professoren der Universität Hongkong lieferten kürzlich Vorschläge zur Verbesserung des Geruchsfernsehens. Die Phantasie wurde von der Realität überboten. Zugleich können wir hier ein Beispiel dafür finden, wie Humor zeitgeschichtlich eingebunden ist. Totales Geruchsfernsehen hat sich übrigens bisher noch nicht durchsetzen können. Bedenkt man, dass dabei nach manchem Krimi oder Katastrophenfilm die Wohnung durchg [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 19

    [..] iter erhalten bleibt, und dafür danke ich Hans Klees und allen seinen Helfern, die sich als Zeitzeugen in die Geschichte von Weidenbach eingebracht haben. Hans Klees war Jahre lang verheiratet und laut seiner Aussage ging er mit seiner Frau durch dick und dünn. Martha verstarb vor fünf Jahren, am . Oktober . Nun ist Hans Klees infolge von gesundheitlichen Problemen, welche vier Monate vorher begonnen hatten, am . Dezember ebenfalls von uns gegangen. Ein erfüllt [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 7

    [..] Hermannstädter Zeitung (ab November in ,,Die Woche" umbenannt). Am . November wurde er geschasst, hatte aber das Glück, als Chefreporter vom Neuen Weg angenommen zu werden und als solcher bis zur Rente im Oktober tätig zu sein. Auch danach und nach der im Dezember erfolgten Ausreise nach Deutschland war er weiterhin journalistisch tätig und veröffentlichte bis insbesondere in der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ). Er tat das u.a. als Pressereferent und [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3

    [..] rums in Hermannstadt geplant. Ewalt Friedrich Zweyer wurde am . Februar in Bukarest geboren. Seine journalistische Laufbahn begann er im Dezember bei der Bukarester Tageszeitung Neuer Weg, wechselte er als Chefredakteur zur neu gegründeten Hermannstädter Zeitung und arbeitete von bis Oktober als Chefreporter wieder beim Neuen Weg. Nach der Ausreise wirkte er ab April als ,,Heimatkundler" für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sowie vo [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5

    [..] e DM ermöglichte, wurde erst bekannt. Nun ist der Mann tot, der die Abkommen im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland verhandelt, unterzeichnet und umgesetzt hat: Dr. Heinz-Günther Hüsch. Er starb am . Oktober im Alter von Jahren in seiner Heimatstadt Neuss. Heinz Günther Hüsch hatte die Schrecken des Zweiten Weltkrieges erlebt, gehörte der Gründergeneration der CDU an, war deren Landtags(-) und Bundestagsabgeordneter (-) und genoss als kampfbereite [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 9

    [..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Nach der Sommerpause wurde die ,,Stuttgarter Vortragsreihe" am . September im Haus der Heimat mit einem Vortrag von Martin Rill über den Gemäldediebstahl im Brukenthalmuseum fortgesetzt. In der Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des bauhistorischen Erbes der Siebenbürger Sachsen in Rumänien hat sich der in Kleinscheuern geborene Kunsthistoriker und Museologe Martin Rill große Verdienste erworben. Zahlreiche Ausstellun [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23

    [..] . Oktober · H O G - N AC H R I C H T E N . Michelsberger Treffen Pünktlich zur Saalöffnung um . Uhr kamen die ersten Gäste am . Oktober nach Massenbachhausen, um dort das . Michelsberger Treffen unter dem Motto ,, Jahre Michelsberg" zu feiern. ,,Es waren so viele Gäste wie schon lange nicht mehr bei der Andacht und der anschließenden Eröffnungsrede. Und auch die Gesamtteilnehmerzahl von rund Personen kann sich sehen lassen", freute sich der HOG-Vorsi [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] trick Tiefenbacher Der kulturelle Teil der Veranstaltung wird gefördert durch die Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim aus Mitteln der Beauftragten für Kultur und Medien. Freitag, am . Oktober, . Uhr startet die Reise durch Europa im Festsaal auf Schloss Horneck: zwei namhafte Historiker, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, der ehemalige Vorsitzende des Schlossvereins, und Dr. Tobias Weger, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für de [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] len Gastgebern, die uns empfangen und bewirtet haben, sei es privat, sei es in den Kirchenräumen oder der Synagoge. Zudem gilt unser Dank der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD - Hilfskomitee, das die Kantorei finanziell unterstützt. Wir freuen uns auf unseren nächsten Auftritt im Oktober in Ingolstadt beim Siebenbürgischen Kirchentag vom . bis . Oktober, auf die nächste Probenwoche im Januar in Bad Herrenalb un [..]