SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23

    [..] gekommen" wurde fröhlich zusammen gesungen. Der Vorstand bedankt sich für die hohe Teilnehmerzahl und die gute Stimmung. Der Vorstand weist auf zwei weitere Termine hin: Sommergrillfest am . August und Tagesfahrt an die Mosel am . Oktober. Hierüber erhalten die Mitglieder gesonderte Einladung. Der Vorstand HOG Schorsten Liebe Schorstener, am Pfingstsonntag, dem . Mai, ab . Uhr treffen wir uns im ,,Café Restaurant Meiser`s", Weinmarkt , in Dinkelsbühl. Wir laden S [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 13

    [..] . März erfolgreich gestalten. Wir danken allen Teilnehmern. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl eines/er neuen Kassenwartes/in. Die Wahl wurde erforderlich, weil unsere Kassierin Monika Flagner am . Oktober verstorben war. Wir freuen uns, dass Christine Durst sich bereit erklärt hat, das Amt der Kassenwartin bis zur nächsten Vorstandswahl zu übernehmen. Die Mitgliederversammlung hat dem Vorschlag des Vorstandes zur Wahl von Christine Durst zugestimmt. Wi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] . In Heidenheim ist der lange Jahre als Elektriker im Maschinenbau Beschäftigte seit seiner Ausreise zu Haus, hier ist er auch bekannt als regelmäßiger Teilnehmer des Heidenheimer Poetry Slams, der zum ersten Mal stattfand und durch die CoronaPandemie im März eine jähe Unterbrechung erfuhr. Bei der Wiederaufnahme des Wettbewerbs im Oktober konnte Martin Szegedi endlich wieder vor Publikum seine Gedichte vortragen. ,,Dabei stört es ihn nicht, dass er jedes [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] · . Oktober R U N D S C H AU Sieben Monate sind nun schon vergangen, seitdem die Ukraine von Russland am . Februar überfallen wurde. Schnell suchte die evangelische Margarethengemeinde in Mediasch zu dem damaligen Zeitpunkt Wege, das Leid der Menschen in der Ukraine und das Leid der Flüchtlinge, die nach Mediasch gekommen waren, zu lindern. So rief die Margarethengemeinde kurzerhand die Ukraine-Nachbarschaftshilfe ins Leben. Es wurden anfangs nicht nur Lebensmittel [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 3

    [..] hes-museum.de/de/siebenbuergisches-museum/foerderverein/ Spendenkonto des Museums: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim e.V.; IBAN: DE (BIC: PBNKDEFF), Postbank Markus Lörz . Oktober · R U N D S C H AU Vom Schenken, Sammeln und Bewahren Bedeutende Schenkungen und Dauerleihgaben für das Siebenbürgische Museum Trude Schullerus: Selbstporträt, , signiert, Radierung, Siebenbürgisches Museum Fotos: Siebenbürgisches Museum, Koch Trude Schullerus [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Horst Müller ist mein langjähriger Kindergarten- und Schulfreund; mit ihm habe ich in der Sandgrube gespielt, in der Grundschule und im Lyzeum die Schulbänke in Kronstadt gedrückt. Jahrzehnte später, , in Deutschland, sprach ich ihn an, uns im Vorstand der Heimatgemeinschaft der Kronstädter zu unterstützen und habe damit sicher einen positiven Stein für die siebenbürgische Gemeinschaft in Deuts [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28

    [..] · . Oktober H O G - N AC H R I C H T E N Päda-Klassentreffen nach Jahren Der Abschlussjahrgang des Pädagogischen Lyzeums (,,Päda") in Hermannstadt traf sich vom . bis zum . September in Bad Kissingen zum . Klassentreffen. Das goldene Jubiläum stand unter dem Motto eines Zitates des Schriftstellers Sergio Bambaren: ,,Das Leben ist für mich wie die Jahreszeiten. Der Frühling ist unsere Kindheit. Der Sommer kommt, wenn wir beginnen, nach unseren Träumen zu [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5

    [..] gen der Gäste und es gab als Zustimmung und Unterstützung einige Anträge auf Mitgliedschaft im Schlossverein. Heidrun Rau Ein ganzes Schloss in Feierlaune Das Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung ­ Institut der Leibniz-Gemeinschaft und die Justus-Liebig-Universität Gießen, Geschichts- und Kulturwissenschaften richten zum . Oktober einen neuen Schwerpunktbereich ,,Historische Erinnerung und kulturelles Erbe: Vertriebene und Spätaussiedler in Hessen se [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 18

    [..] ahr zählten der Auftritt bei der Hochzeit unseres . Vorsitzenden Andreas Bodendorfer im September, die Mitwirkung bei Neustart Kultur der Kreisgruppen Drabenderhöhe, WiehlBielstein und des Freundeskreises Wiehl-Bistritz Ende Oktober sowie die Einsätze am St.-Josef-Krankenhaus und in Wiehl in der Adventszeit. Der . Vorsitzende Andreas Bodendorfer bedankte sich in seiner Ansprache für die wenigen, aber schönen Einsätze im vergangenen Jahr und für die Zeit, die er das Orcheste [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14

    [..] ) heiratete er die Lehrerin Maria Hientz. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder, Susanne und Thomas, hervor. Seine Ehefrau starb nach schwerer Krankheit vor zehn Jahren. Trost fand er bei seiner inzwischen mit drei Enkelkindern, Niklas, Leopold und Greta, größer gewordenen Familie. Gert Letz, seit Mitglied unserer Landsmannschaft, wurde in der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen am . Oktober in Geretsried als Museumsreferent in den K [..]