SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«
Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 8
[..] zurück, wo er eine Anstellung als Musiklehrer am Hermannstädter Lehrerseminar erhielt, gleichzeitig auch die Leitung des Gesangvereins und des Musikvereins ,,Hermania" übernahm. Die oben erwähnte Aufführung vom . Oktober war sein erster Auftritt in dieser Eigenschaft. Auch im privaten Bereich spielte Musik eine Rolle. Gärtner heiratete eine Berufskollegin, Erika Ballmann, Musiklehrerin am Lehrerinnenseminar in Schäßburg. Da inzwischen der Krieg ausgebrochen war, wurde [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 4
[..] gegnungen werden über einen Zeitraum von höchstens Tagen gefördert. Antragsfristen: . Februar für Aktionen, die zwischen dem . Juni und . Juli ; . April für Aktionen, die während des Zeitraums . August bis . September beginnen; . Juni für Aktionen, die zwischen dem . Oktober und . Dezember beginnen. Weiterführende Programminformationen sowie die dazugehörigen Anträge, Verwaltungs- und Finanzbücher, Leitfäden sind auf der Internetseite de [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 24
[..] ber wirkte er als Gymnasialprofessor an dem Knabengymnasium Hermannstadt. Im Januar wurde er in die UdSSR verschleppt. Gesundheitlich schwer angeschlagen, kehrte er auf Umwegen über Ostdeutschland in seine Heimat zurück. Vom ersten Oktober bis zu seiner Pensionierung war er wieder als Professor für Deutsch an verschiedenen Gymnasien, darunter größtenteils an der Brukenthalschule Hermannstadt tätig. wanderte er mit seiner Familie in die Bundesrepu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 23
[..] llen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Alfred Mrass Landesvorsitzender Landesgruppe Baden-Württemberg Begrüßung neuer Mitglieder Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg ist in der Zeitspanne . Oktober . Dezember durch den Eintritt von Landsleuten verstärkt worden. Wir freuen uns, die nachfolgenden Familien und Personen in unserer Mitte begrüßen zu dürfen und heißen sie in unseren Kreisgruppen herzl [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26
[..] hlt werden. Die Hoffnungen des Vorstandes auf Spenden der Mitglieder und Sympathisanten erwiesen sich als berechtigt. Durch eine gezielte Werbeaktion mit Bausteinen und Faltblättern wurde Geld in Österreich und Deutschland gesammelt, so dass im Oktober alle Rechnungen für das Dach von insgesamt über Euro beglichen werden konnten. Auf dem Faltblatt hatte Horst Göbbel sehr eindrucksvoll, auch mit Fotos, die Bistritzer Kirchengeschichte dargestellt, und Gerhard Adam (beid [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 8
[..] e Initiative in den letzten sechs Jahren in Folge im Haus des Deutschen Ostens/ München und mit dessen finanzieller Unterstützung organisierten Seminare der Sektion Schulgeschichte des AKSL (zuletzt vom . bis . Oktober ) schufen eine Plattform für die kritische Auseinandersetzung besonders mit Schulthemen des . Jahrhunderts. Quellenstudium und Zeitzeugenberichte zur Schule in der Diktatur, ihren Möglichkeiten und ,,Unmöglichkeiten" Traditionen fortzusetzen, und die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 12
[..] füllte. Auch im ,,Unruhestand" war er ehrenamtlich als Bundesschatzmeister bis tätig. In dieser Funktion hat er einen entscheidenden Beitrag bei den Vorbereitungen zur EDV-mäßigen Erfassung der Mitglieder der Landsmannschaft geleistet. Am . Oktober diesen Jahres konnte das Ehepaar Barthmes die eiserne Hochzeit feiern. Wenn auch für die früheren Hobbys (Autofahren und Reisen) teilweise die Kraft fehlt, genießt Götz heute andere Annehmlichkeiten. Die Landsmannschaft und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 1
[..] abgeschlossen waren, teilte das Landwirtschaftsministerium mit, dass das Dorf unter Quarantäne stehe und das gesamte Geflügel rund Stück notgeschlachtet werden müsse, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Eine Bestätigung für die auch für Menschen gefährliche Unterart des Virus (HN) lag vorerst nicht vor. Dennoch sei ein Vorgehen wie im Falle des Dorfes Ceamurlia de Jos, wo Anfang Oktober HN bei Hausvögeln nachgewiesen wurde und Notschla [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 7
[..] enthält acht Ansichtsbzw. Postkarten mit Motiven aus der Unterstadt (), der Oberstadt (), dem Erlenpark () und dem Jungen Wald () sowie drei mit besonderen Ereignissen (. Omnibus der neuen elektrischen Straßenbahn, Zeppelinflug über Hermannstadt am . Oktober ) und eine Karte mit einem ,,Lica"-Fahrzeug. Sehen wir uns die Fotopostkarte mit der etwas genauer an (Bild: Januar ). Familien, die auf dieser Straßenseite gewohnt haben, erkennen ihr Haus, wie es [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 8
[..] Seite . . Oktober K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Bereits im Vorfeld der Tagung veröffentlichte die Siebenbürgische Zeitung am . September einen ,,Aufruf zur Gründung einer Naturwissenschaftlichen Sektion des AKSL", in dem alle an einem solchen Vorhaben interessierten Naturwissenschaftler, Ärzte, Apotheker, Landund Forstwirte sowie Naturfreunde um ihre Mitarbeit gebeten wurden. Dem Aufruf waren Teilnehmer gefolgt und hoben unter der Leitung [..]