SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Akten um die deutsche Volksgruppe in Rumänien -. Eine Auswahl, herausgegeben von Klaus Popa, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, Seiten, zahlreiche Tabellen, , Euro, ISBN ---. ,,Alt-Hermannstadt erfahren!". Postkartenkalender , Johannis Reeg Verlag, Heilbronn, x , cm, , Euro, ISBN ---. Azzola, Axel: Jüdische und andere Geschichten von der Schöpfung bi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Heute ist es stiller um Klaus Kessler geworden, er lebt zurückgezogen in einem historischen Stadtviertel von Bukarest, umgeben von Büchern und CDs und vielen schönen Dingen aus seiner reichhaltigen Sammlung: bibliophile Bücher, Ikonen, Gemälde, Plastiken, Keramik. Am . Oktober wurde Klaus Kessler Jahre alt. Geboren wurde er in Temeswar, gelebt hat er nun fast ein halbes Jahrhundert, seit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 8

    [..] Seite . . Oktober K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Herr Dr. Wien, Sie sind der Vorsitzende des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) e.V. Können Sie uns den Verein kurz vorstellen? Der AKSL wurde am . Januar in Mannheim hauptsächlich von jüngeren Akademikern gegründet mit dem doppelten Ziel: einerseits die traditionelle, im Verein für siebenbürgische Landeskunde begonnene siebenbürgisch-sächsische Forschungsarbeit fortzuführen; a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 18

    [..] lein ein Teil von unserem Leben. Drum wird uns dieses eine Blatt auch immer, immer fehlen. Nach einem Leben voller Stärke nahmen wir schweren Herzens Abschied von Erika Keul geborene Hermann * am . Oktober am . September in Schäßburg in Eichstätt In Liebe: Helmut Keul mit Wolfgang und Uta, Ehegatte und Kinder Anni und Günther Hermann, Eltern Rita und István Keul, Schwester und Schwager Caroline Kukta, Großmutter Hermine Keul, Schwiegermutter Ingrid und Fritz Big [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 8

    [..] en waren, abgelöst. Es waren neun Jugendliche, die der junge ,,Conrector" und nachmalige Prediger Johann Müller (-) im Jahr (nicht , wie angenommen) um sich scharte und Jahre hindurch anleitete. Den Anstoß dazu soll der damalige Pfarrer von Alzen, Johann Michaelis (-), gegeben haben. Am . Oktober vereinigte sich diese Bläsergruppe mit der um gegründeten jüngeren Gruppe (,,PartieGesellschaft A und B", das Protokoll ist im Original vorhan [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 8

    [..] fragen stets genügend Zeit eingeplant wird. Tagung in Gundelsheim: Einladung an Genealogen Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde lädt alle siebenbürgischen Familienforscher für Freitag, den . Oktober , Uhr, bis Sonntag, den . Oktober , Uhr, zu einer Tagung in den Richard-Langer-Saal auf Schloss Horneck zu Gundelsheim ein. Vorläufige Tagesordnung: Freitag: ,,Übungen mit Gen_plus", mit Export von Daten (Erstellung spezieller [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 16

    [..] fen (Rückmeldungen über Wünsche erbeten), Organisation: Klaus Leonhardt, Telefon: ( ) . .­. September: Wanderwoche, Bergtour, Bergwanderung, Rosengarten, Südtirol (Italien), Organisation: Konrad Stamm, Telefon: ( ) . .­. September: Bergtour, Bergwanderung, Hochkalter, Berchtesgadener Alpen, Organisation: Michael Kraus, Telefon: ( ) . . September: Stammtisch der Gebietsgruppe Stuttgart, Organisation: Julius Orbok, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 2

    [..] bers Distrigaz Nord übernommen. Die gesamte Investition beläuft sich auf Millionen Euro. Davon hat Ruhrgas Millionen Euro gleich nach Unterzeichnung des Privatisierungsvertrags mit dem rumänischen Wirtschaftsministerium im Oktober überwiesen, was die Übernahme von Prozent der Distrigaz-Nord-Aktien bedeutete. Durch eine Kapitalaufstockung von Millionen Euro erhöhte sich der Anteil nun auf Prozent. Das Geld soll in die Modernisierung und Erweiterung des b [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 3

    [..] aft für bahntechnische Innovation" (GBI) waren u. a. die Firmen AEG, Dornier, Krauss-Maffei, Krupp, MAN und Siemens. Im August wurde nach intensiver Forschungsarbeit die praktikable Magnetschwebetechnik mit Linearmotorantrieb erfunden. Das Labormodell TRANRAPID wurde beim Deutschen und Internationalen Patentamt angemeldet. Im Oktober wurde das Experimentalfahrzeug ,,Transrapid " vorgeführt. Bis folgte die Konstruktion, Herstellung und Erprobung der Transra [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 7

    [..] ere Aufmerksamkeit. Welch wichtige Rolle dieser Lehrstuhl in der Kulturpolitik der Bundesregierung spielt, beweist nicht zuletzt die Anwesenheit der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Dr. Christina Weiss, bei der Eröffnungsfeier am . Oktober in Klausenburg. Die wissenschaftliche Arbeit und die universitäre Lehre der Stiftungsprofessur wird von Peter Motzan und von mir beratend begleitet, wir planen und führen mit den Klausenburger Kollegen Tagungen und gemeinsam [..]