SbZ-Archiv - Stichwort »Oktober 1968«

Zur Suchanfrage wurden 605 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4

    [..] Kreiskomitee für Kultur und Kunst in Hermannstadt eine Festwoche, in der Hermannstädter Kulturleben der Vergangenheit und Gegenwart zum Ausdruck kommen soll. In der ,,Hermannstädter Zeitung" vom . Oktober erschien eine Vorschau auf diese Kulturwoche in Form eines Gespräches, das Astrid C o n n e r t h mit Dr. Cornel I r i mie, dem Vorsitzenden des Komitees für Kultur und Kunst des Munizipiums Hermannstadt, Abteilungsleiter im Brukenthalmuseum, geführt hat. Danach soll [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] mmt, verdient er nicht nur am besten, sondern er sichert auch die wirtschaftliche Zukunft. Großsachsenheim laden wir alle Landsleute und Freunde mit Angehörigen herzlich ein. Großsachsenheim, den . Oktober Der Vorstand: gez. Wächter. Aus München Vortragsabend Einladung Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen am Hasenbergl in Zusammenarbeit mit der ,,Arbeitsgemeinschaft für südostdeutscheVolksund Heimatforschung" veranstaltet am . November im Gemeindesaal der [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6

    [..] ren. Dem Ehepaar Herbert und Maria Pecherstorfer, , Traun, wurde ein Sohn Herbert geboren. Die Nachbarschaft wünscht den beiden Neugeborenen und deren Eltern alles Gute. Hohes Alter Am . Oktober vollendete unser Landsmann Michael Bokesch aus Wermesch in Siebenbürgen sein . Lebensjahr in voller Frische. Seine Gattin Sofia vollendete am .. das . Lebensjahr. Unsere lieben Jubilare feierten auch im engeren Familienkreis das . Hochzeitsjubiläum. Aus [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 8

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Oktober Bücher und Zeitschriften (Fortsetzung von Seite ) dige Darstellung. So auch die Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer in Deutschland. Der Bildteil zeigt die Baudenkmäler und charakteristische Teile der stolzen Gemeinde, die über das Burzenland hinaus sich bei allen Siebenbürger Sachsen und allen Sachkundigen der Umwelt besonderes Ansehen erworben und eine Reihe bedeutender Männer hervorgebracht hat. Ein Literaturnachweis beschlie [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 1

    [..] n das Vurzenland einbrachen und viele unserer Gemeinden nachher kaum noch Männer hatten, die Toten zu begraben und die rauchenden Trümmer ihrer Heimstätten aufzuräumen? Oder soll ich daran Nummer Oktober Kirchenburg Katzendorf M O N A T S G R U S S D E S H I L F S K O M I T E E S D E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N Bewährung Predigt am . Sonntag nach Trinitatis in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt über . Kor. ,-- Bild der Heimat [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 1

    [..] B D Nummer München, . Oktober . Jahrgang Gute österreichisch-rumänische Beziehungen Der neue Botschafter Österreichs in Bukarest überreicht sein Beglaubigungsschreiben Der neue Botschafter der Republik Österreich in Kumänien überreichte dem Vorsitzenden des Staatsrates, Nicolae Ceausescu, in Rumänien sein Beglaubigungsschreiben. ,,Neuer Weg", Bukarest, berichtet darüber am . Sept. : ,,Am . September empfing der Vorsitzende des Staatsrates der Sozia [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober vention, wie sie in der Tschechoslowakei erfolgt ist, in Jugoslawien ausschließen. In der UNO-Debatte hat Österreichs Außenminister Dr. Waldheim die ,,tiefe Besorgnis" seines Landes über die Vorgänge sowohl in der Tschechoslowakei als auch in Vietnam zum Ausdruck gebracht, wenngleich er sich einer direkten Kritik an der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten enthielt. Die Entwicklung zu stabilen und ruhigen Verhältnissen in Mi [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 3

    [..] itten Sepp Scheerer an seinem . Geburtstag um dies Geburtstagsgeschent an alle, Familie, Freunde, Gemeinde: setz dich ab und zu auch in den Schatten zur kleinen Eva und freu dich und ruh dich ein wenig aus. N, Am . Oktober wurde Giete Csati-Coponh Jahre alt. Aus diesem Anlaß zeigt das ,,Licht der Heimat" die Schwarzweißproduktion eines bunten Glasfensters, das die Künstlerin, die selbst Gemeindeälteste (Presbftterin) der Evang. ref, Gemeinde in Stuttgart ist, für ihre [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Ranada Beschlüsse des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Grundsätzliche Stellungnahme zur Heimatpolitik - Errichtung eines KulturpreisDank an die Gastgeber in Deutschland und Österreich Kitchener, Ontario, . August Liebe Landsleute, liebe Freunde! Wir sind nun wieder glücklich in Kanada gelandet, und der Alltag mit seinen Pflichten und [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4

    [..] Am , Oktober wurde in Mainz die satzungsgemäß alle zwei Fahre stattfindende Vollversammlung des Hilfskomitees der Siebenbüigcr Sachsen abgehalten. Nach einem umfassenden Rechenschafts- und Lagebericht des Vorsitzenden/ den wii im ,,Licht der Heimat" auszugsweise veröffentlichen weiden, und dem Geschäftsbericht des Hauptgeschäftsführcrs wurde beiden Berichterstattern Dank und Entlastung ausgesprochen. Bei der vorgenommenen Neuwahl wurde wieder einstimmig Hans P h i l i p p ! [..]