SbZ-Archiv - Stichwort »Olga Kroner«

Zur Suchanfrage wurden 50 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 16

    [..] sondern auch ein toller Abend, der bei Gelegenheit wiederholt werden sollte! Herzlichen Dank an alle, die so toll mitgemacht haben. Melitta Zakel Fortbildung zum Thema Aussiedler Auf Einladung der Psychologin des Berufsbildungswerks BBK in Rummelsberg, Karin Hubmann, referierten die beiden Sprachlehrerinnen Lydia Pastarnak und Olga Vetter sowie die Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat Doris Hutter am . Februar zum Thema ,,Herkunft und Erfahrungswelt von Aussiedlern" vor [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 12

    [..] , Wels; zum . Geburtstag Regina Wagner, Buchkirchen; zum . Geburtstag Heinrich Berger, Marchtrenk; zum . Geburtstag Irene Kaiser, Spital/Phyrn, und Georg Ungar, Scharnstein; zum . Geburtstag Katharina Pichler, WelsThalheim-, zum . Geburtstag Olga Fiedler, ebenfalls Wels-Thalheim; zum . Geburtstag Irene Budaker, Wels; zum . Geburtstag Sofia Kloos, Wels; zum . Geburtstag Hans Henning, Wels. Goldene Hochzeit. - Die Ehegatten Mathias und Susanne Grajer, Marchtrenk [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 16

    [..] P Langwasser und hob dabei die neuen Möglichkeiten vielfältiger Kulturarbeit in diesem neuen Haus der Begegnung hervor. Die musikalische Umrahmung besorgten gekonnt die musik- und tanzfreudigen Freunde aus der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland: Olga Philipp, Irina Depperschmidt, Alena Miller, Lydia Saprikin, Victoria Hermann und Leo Spee. Der zweite Tag stand zunächst im Zeichen des farbenfrohen Trachtenumzuges vom Haus der Heimat zur Paul-Gerhardt Kirche, wo der tra [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 24

    [..] in. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Tante und Großtante Edith (Paja) Hoffmann . . in Hermannstadt - .. in Karlsruhe In liebevollem Gedenken: Ilse Hoffmann Olga Andree, geb. Hoffmann, mit Familie Wir haben unsere liebe Verstorbene am .. auf dem Friedhof Karlsruhe-Rüppurr zu Grabe getragen. ,,Selig sind, die reinen Herzens sind, . denn sie werden Gott schauen!" Plötzlich und unerwartet entschlief mein lieber Vater, uns [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 17

    [..] erz. Schlaf wohl, du gutes Mutterherz. Irene Kroner *am.. tam.. Nach einem erfüllten Leben nahm unsere liebe Mutter und Schwiegermutter, unsere gute Oma für immer Abschied. In Liebe und Dankbarkeit: Peter Kroner und Laura Stefan Kroner und Olga Otto Kroner und alle Verwandten Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Freitag, dem . . , auf dem Totenbergfriedhof in Heidenheim statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten danken wir für die aufrichtige Ante [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 17

    [..] , bis Uhr, in der Albert-Roß /II, München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Adele Thal, DM; Michael Markus, Hamburg, DM; Kurt Reiner, DM; H. Schabel, Eckenthal, DM; H. und R. Botsch, Haar, DM; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Monika Hermannstädter, Augsbu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 6

    [..] und der multikulturellen Symbiose deutsch-jüdischer, aber auch deutsch-ukrainischer oder deutsch-rumänischer Beziehungen Jahre nach ihrem Untergang zu verlebendigen. Die Großnichte der ukrainischen Nationalschriftstellerin Olga Kobyljanska, Natalie Pantschuk, konzentrierte ihre Annäherung an die Literaturlandschaft Bukowina auf die mit Stifter vergleichbaren Naturschilderungen der Kobylanska, die ihre ersten literarischen Versuche in deutscher Sprache durchführte und auf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] l, Sindelfingen, DM ; Hans Rosenauer, Fürstenfeldbruck, DM ; Alfred Friedli, Bern, DM ; Karl M. Reinerth, Bonn, DM ; Dr. Anneliese Herbert, Reutlingen, z. G. Heinz Schuster, DM ; Sigrid Glienke, Lauffen, DM ; Berta Glienke, Lauffen, z. G. Bringfriede Reinerth, DM ; Dora Witting, Puchheim, DM ; Irmgard Dietmar, Bayreuth, DM ; Dr. Ludwig Sturm, Hersdorf, DM ; Ruth Czetto, Lauffen, z. G. Bringfriede Reinerth, DM ; Anneliese Orendi, Butjadingen, DM ; Dr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 12

    [..] u Unrecht verfolgten jüdischen Landsleute. So verteidigte er gegen massiven nationalsozialistischen Druck in einem gerichtlichen Verfahren einen Kollegen aus den Reihen des genannten, schwer geprüften, von ihm bis heute geschätzten Volkes. In dieser Zeit ehelichte er die Hermannstädter/Reener Lehrerin Olga, geborene Dengjel, die ihm im Laufe der Jahre drei Söhne schenkte. Nach dem Zusammenbruch wurde ihm, wie allen sächsischen Rechtsanwälten, in der berühmt-berüchtigten kommu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 5

    [..] zu uns Zeitgenossen. Hesshaimer sei in vielen Städten Europas herumgekommen, doch von Sarajewo habe er als der von ihm meistgeliebten Stadt gesprochen, in der er die schönsten Jahre seines Lebens verbracht habe. Dort lernte er auch seine Frau Olga kennen. Es sei dennoch ein Glücksfall, daß der Künstler seinerzeit seine Werke nicht dieser Stadt vermacht habe, dajetzt eine einzige Granate dieses Werk zerstören könne. Dr. Dzambo sinnierte: Da kam ein fremder Offizier nach Saraj [..]