SbZ-Archiv - Stichwort »Orendt«

Zur Suchanfrage wurden 199 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 30

    [..] Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi Wir trauern um meine liebe Mutter, unsere liebe Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Sara Weber geborene Orendt * am . . am . . in Henndorf in Gundelsheim Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . in Neuenstadt a. K. statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten für tröstende Worte, Blumen und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit: Deine Tochter [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 6

    [..] Brenndorf an. Ihm verdankt die Burzenländer Gemeinde u.a. das ,,Lied für Brenndorf". In Brenndorf ist Fritz Schuller am . November ­ erst -jährig ­ verstorben. Bernddieter Schobel ,,In Stefan Orendts Bildern vereint sich seine Identifikation als Siebenbürger Sachse mit dem kühlen, scharfen Blick des in Berlin lebenden Nachkommen einer Siebenbürger Familie ­ eine spannungsvolle Konstellation und ein bizarrer Spiegel für das Verstehen der Faszination Siebenbürgens", sch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 10

    [..] dass die rumäniendeutsche Literatur immer noch lebt. Dies macht der Buchautor an drei Generationen, den Senioren, der mittleren sowie der jüngsten Generation, fest. In Berlin: Fotoausstellung Stefan Orendt Der in Berlin geborene Künstler Stefan Orendt hat Siebenbürgen, die Heimat seines Vaters, häufig bereist und fotografisch dokumentiert. Parallel zu seiner noch bis zum . Oktober im Institut für Europäische Ethnologie in Berlin ( ) gezeigten Fotoausstel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 27

    [..] etai waren folgende Teilnehmer bei jedem Treffen dabei: Malwine und Stefan Schmidt, Ilse und Otto Graef, Auguste und Michael Gref. Auch sonst haben wir treue Teilnehmer, wie Katharina und Walter Orendt, Katharina Gaber und Ilse Radler. Wir hoffen, dass auch diejenigen, die dieses Jahr zum ersten Mal dabei waren, sich an unseren folgenden Heimattagen ebenfalls anschließen werden. Gerlinde Faff HOG-Nachrichten [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 10

    [..] Humoresken und Satiren veröffentlicht. Es handelt sich um eine Folge von vier im Selbstverlag erschienenen Heften zu je - Seiten. Viel Stoff für Humoresken Der in Berlin geborene Künstler Stefan Orendt hat Siebenbürgen, die Heimat seines Vaters, häufig bereist. Zwischen Oktober und Januar fotografierte er die Bewohner des Dorfes Malmkrog im Jahreszyklus. Seine Fotoausstellung ,,Dazwischen ­ Porträt eines rumänischen Dorfes ,'" ist noch bis zum . Oktober [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 8

    [..] Bocks Lieder in Deutschland bekannt. Zu Beginn der dreißiger Jahre waren einige in deutschen Rundfunksendern zu hören. Am meisten schätzte Bock die Interpretationen des Hermannstädter Sängers Wilhelm Orendt. In Berlin widmete sich die Gesangsprofessorin Marie Hedmondt dem Liedschaffen Berta Bocks. An Bühnenwerken schrieb Bock zunächst die zwei Ballette ,,Klein Elschens Traum" (Uraufführung ) und ,,Das erste Veilchen" (UA ) auf Texte von Emil Sigerus. Ihre ,,Volksoper [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 29

    [..] erden, als es am frühen Morgen war ... Paul Robert Staedel * am . April am . Januar in Großpold in Mühldorf am Inn In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Johanna Staedel, geborene Orendt Karin Staedel mit Thomas Christa Gaugeler mit Christian, Paul und Oscar Die Verabschiedung und Urnenbeisetzung erfolgten im engsten Familienkreise. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Wir nahmen Abschied von Michael Schuster * am . . [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 12

    [..] Rosenheimer Heimaufsicht die Einrichtung eines Pflegebades. Der Gesamtvorstand des Trägervereins beauftragte daraufhin die Arbeitsgruppe Bau innerhalb des Vorstands, zusammen mit Architekt Christian Orendt, Möglichkeiten zu finden, die oben genannten Mängel zu beseitigen. Nach gründlichen Überlegungen und Untersuchungen wurde beschlossen, im Rüstigenbereich einen neuen Aufzug und eine das Obergeschoss des Bauernhauses mit dem Dachgeschoss des Neubauses () verbindende ges [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 7

    [..] epfade die Gegend um Hermannstadt zu erkunden und den Kontakt zu Menschen zu suchen. Auch Wanderer und Naturliebhaber werden durch die Fotos von Hügellandschaften und Gebirgen angesprochen. uk Stefan Orendt: In Siebenbürgen. Portrait fragmentaire, Hermannstadt: monuMenta Verlag, , ca. Abbildungen, , Euro, ISBN ---. In Deutschland erhältlich beim Autor Stefan Orendt : , Berlin, Telefon: ( ) , E-Mail: oder s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 9

    [..] , Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, Wissenschaftliche Reihe: Geschichte und Zeitgeschichte, Band , , Seiten, , Euro, ISBN ---. Orendt, Stefan: In Siebenbürgen. portrait fragmentaire. Bildtafeln. Mit einem Vorwort von Hermann Fabini, monumenta-Verlag, Hermannstadt, , Euro, ISBN --- (Bestelladresse: Stefan Orendt, , Berlin, ). Roth, Anse [..]