SbZ-Archiv - Stichwort »Orendt«

Zur Suchanfrage wurden 199 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 22

    [..] guten Mutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Katharina Untch geborene Mattes * am . . t am . . In tiefer Trauer: Martin Untch mit Wolfgang, Richard und Dietmar Karl und Sara Orendt, geb. Mattes Johann und Regina Pitters, geb. Mattes Wolfsburg-Neuhaus, sowie alle, die sie lieb hatten. Die Beisetzung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Friedhof in Neuhaus statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Mit di [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 4

    [..] , Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ilse Konnerth, Witwe des ersten Vorsitzenden des Hilfsvereins, Dipl.-Ing. Christian Orendt als Planer der neuen Pflegeabteilung, Dipl.-Ing. Alfred Orendt als Gründungsmitglied und Vertreter des Rimstinger Seniorenklubs sowie weitere Ehrengäste. In ihrer Begrüßungsansprache erinnerte Annelore Jungmann an die auf Initiative der Landsmannschaft erfolgte Gründung de [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 15

    [..] tarbeiter der Rimstinger Baufirma Frommwieser sowie durch die optimale Zusammenarbeit der Baufirma mit dem Bauleiter, Bauingenieur BDB Klaus Reif, und dem Planer der Baumaßnahme, Dipl.-Ing. Christian Orendt. Damit ist ein weiterer Schritt hin zur neuen Pflegeabteilung getan. Wir benötigen aber weiterhin viele helfende Hände, um gemeinsam ,,Stein auf Stein" unseren pflegebedürftigen Heimbewohnern ein neues Zuhause zu schaffen. Alle Landsleute werden daher gebeten, mit einer kl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 17

    [..] wir es uns nicht nehmen lassen wollen, auf unsere wohlklingende und bilderreiche ,,Muttersprache" aufmerksam zu machen. Wir danken allen, die uns zugehört und wahrgenommen haben! DietmarEhrlich Ilse Orendt Katharina Hauptkorn geborene Lederer Burgberg-Hersbruck (Nürnberg) feierte am . . ihren . Geburtstag Für deine Müh' an allen Tagen wollen wir dir heute danke sagen. Wir wissen, was wir an dir haben, auch wenn wir es nicht immer sagen. Doch was wären wir ohne dic [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 22

    [..] tt. Termin und Lokal waren seit Monaten festgelegt, die Aufgaben an Gruppen und Einzelne verteilt. Deswegen haben wir das beliebte kleine Fest zugelassen und durchgezogen. Die Eheleute Hans und Edith Orendt hatten wie schon oft bislang - aus -zig Kilogramm Fleisch die gut gewürzten ,,Mici" hergestellt, die große Anziehungskraft auf Kenner ausüben. Grillen und Zapfen wurden zünftig abgewickelt, die Frauengruppe bot Kaffee und Kuchen an. Das Ehepaar Brandsch-Böhm war zeitig aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 25

    [..] nserem guten Vater, Schwiegervater, Sohn, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Hans Albrichr am . August in Reps tarn . August in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Albrich, geb. Orendt Tochter Ute Gross mit Familie Sohn Harro Albrich mit Familie Mutter Katharina Albrich Geschwister Katharina, Irene, Oswald, Trude, Marianne und Brigitte mit Familien Wiehl-Drabenderhöhe, Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . August , in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 20

    [..] ählten Vorstandsmitglieder stützen werde. Diese werden im Laufe eines Jahres mehrmals zusammentreten, um die anfallenden Tätigkeiten zu erörtern und zu organisieren. Es sind dies: Monika Kloos, Edith Orendt, Hilde Walesch, Michael Roth, Georg Barthel, Thomas Wolf und Johann Tartier. Ihnen gilt unser Dank und unsere Bereitschaft mitzumachen, wenn ihr Ruf an uns ergeht. Zum Abschluss hielt Pfarrer Heinz Bonfert einen Diavortrag über die Libysche Wüste und ihre kulturhistorische [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 17

    [..] seres Klein-Chores - Maria Mai, Anneliese Maurer, Elisabeth Meedt, Katharina Rether, Anna Waffenschmidt, Anna Weber, Brigitte Ehrlich, Regina Ehrmann, Anna Hösch, Adelgunde Müller, Irene Nemeth, Ilse Orendt, Johann Maurer, Hans Nemeth, Dietmar Ehrlich, allen voran unser Chorleiter Bruno Müller - sowie die Mannschaft um unseren Grillmeister Friedrich Wälther und die Musikanten der Kapelle ,,Calypso", die Mitglieder unserer Kreisgruppe sind. Was wir uns für dieses Jahr vorgenom [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 14

    [..] tung und Sinn der Deutschen Einheit und den notwendigen Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen, auch mit den in Siebenbürgen lebenden Landsleuten. Johann Müller dankte den Frauen und ihrer Leiterin E. Orendt für die gelungene Veranstaltung und den schmackhaften siebenbürgischen Kuchen (Baumstriezel, Krapfen und Apfelkuchen). Dem Fleischermeister H. Orendt wurde für die sehr gut gewürzten Mici besonders gedankt. Informationen Das Jahrbuch , ,,Siebenbürgisch-sächsischer Haus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 13

    [..] Bei der diesjährigen Gedenkstunde zum Tag der Heimat in Leverkusen am Ostdeutschen Kreuz auf dem Manforter Friedhof waren zwar nur wenige Landsleute zugegen, dafür aber gaben Mitglieder der Familien Orendt und Broser in sächsischer Festtracht wie jedes Mal Anlass zu Staunen und vielen interessierten Fragen der Anwesenden. LilliPelger Kreisgruppe Wuppertal Einladung zum Herbstball Der diesjährige Herbstball der Kreisgruppe findet am . Oktober im Haus Ennepetal in Ennepetal [..]