SbZ-Archiv - Stichwort »Oscar«

Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 10

    [..] hicksal des einen und des anderen Ion ereignet sich im Abstand von etwa zwanzig Kilometern Luftlinie. Mit Ion und Dumitru hat Franchy zwei weitere ansprechende Gestalten neben den Lebensbildern eines Oscar Walter Cisek, Erwin Neustädter, Otto Alscher, oder Erwin Wittstock gezeichnet. In der Zeit nach der Wende, in der die rumänische Gesellschaft nach Selbstfindung trachtet, könnte ein solches Werk seine erzieherische Botschaft nicht verfehlen. Franchy lässt den Leser und Mitd [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 20 Beilage KuH:

    [..] jektiven Größe, einer göttlichen Geschehenswirklichkeit hat." Diese Aussage geschah in konsequentem Weiterdenken von Aussagen anderer Theologen. Es waren Adolf Deißmann, Ernst Käsemann, Paul Tillich, Oscar Cullmann, Gerhard Ebeling. Zu meines Vaters Studienzeiten in Tübingen lehrte Karl Heim. Heim fragte: ,,Was bedeutet dieses Wort ,,Glaube"? Es bedeutet offenbar nicht irgend eine menschliche Aktion wie etwa Vertrauen und Fürwahr halten unsichtbarer Wirklichkeiten. Das Wort G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9

    [..] en dem ,,Zauberpferd" (,,Calul fermecat"), einem Märchen aus dem arabischen Kulturkreis, hat Lilly KraussKalmár auch die japanische Legende ,,Seide aus Kranichfedern" (,,Mtase din pene de cocor") und Oscar Wildes Kunstmärchen ,,Der glückliche Prinz" (,,Prinul fericit") sowohl auf Deutsch als auch auf Rumänisch in ihr Werk aufgenommen. Im rumänischen Teil finden sich außerdem das sächsische Volksmärchen ,,Am Medwischer Magretimarkt" in der Übersetzung ,,Peripeii în târg", eine [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 11

    [..] lastsaal. Foto: Christine Chiriac Der Dorfschreiberpreis geht auf eine Idee des in Katzendorf geborenen Dichters, Dramaturgen und Filmemachers Frieder Schuller zurück. Es sei nichts Großartiges, kein Oscar, sondern lediglich eine ,,Katze mit einer Feder", meinte er, bevor er die vom Bukarester Bildhauer Daniel Rdu geschaffene Skulptur an Elmar Schenkel überreichte. Ausgelobt wurde der Preis zusammen mit dem rumänischen Schriftstellerverband, vertreten durch Dan Mircea Cipariu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 12

    [..] szeitung Mai ­ Dezember nach. Sie listet die von Bergel veröffentlichten Zeitungstexte auf, die von der Theater-, Konzertund Ausstellungskritik bis zur Buchbesprechung reichen, in denen von Oscar Walter Ciseks Romanen, von Pierre Jean Bérangers Lieddichtungen, Brechts ,,Gewehren der Frau Carrar", Scholochovs ,,Der stille Don" u. v.a. die Rede ist. Frau Lzrescu schließt mit dem Satz: ,,Am . Dezember wird Bergel auf Anweisung der Kommunistischen Partei Rumänien [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9

    [..] ihn sehr schätzte und lobte ­, Orgel beim Thomasorganisten Carl Piutti, Klavier bei Johannes Weidenbach, Gesang bei Heinrich Klesse, Ensemblespiel bei Carl Reinecke, Musikästhetik und -geschichte bei Oscar Paul. Er wurde Leiter des Leipziger Akademischen Musikvereins und war mit dem namhaften Chordirigenten Karl Riedel, dem damals schon renommierten Dirigenten Felix von Weingartner und dem Organisten Paul Homeyer befreundet. Nach Siebenbürgen zurückgekehrt, gab Lassel Privatu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 12

    [..] rkömmliches Filmmaterial schnell und mit hoher Qualität zu digitalisieren und somit in die heutige technische Welt zu übertragen. Für dieses Forschungsergebnis wurden beide in den USA jeweils mit dem Oscar ausgezeichnet, den sie zum Abschluss ihrer Ausführungen sozusagen als Duplikat Prof. Marko überreichten mit der Begründung, dass seine Art, Wissen zu vermitteln, sie erst in die Lage versetzt habe, solche Erfolge zu erzielen. In ähnlicher Form hatten alle Vortragenden Hans [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7

    [..] altete, erwähnen wir auch, dass im Zeitraum bis Licht in Kleists ,,Zerbrochenem Krug", Mephisto im ,,Faust", George in Wilders ,,Unsere kleine Stadt" seine Lieblingsrollen waren, dass er in Oscar Wildes ,,Bunbury" () ,,seinem Algernon Moncrieff mit preziöser Mimik, eine sich selbst nicht ernstnehmende Person präsentiert, verspielt bis in die Fingerspitzen, ein Ästhet durch und durch" darstellte. In Dürrenmatts ,,Physikern" (), die Hanns Schuschnig einstudier [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 19

    [..] am Reißbrett entworfene Hauptstadt des Landes. Unser Reiseleiter Roberto führte uns u. a. auch zur Kathedrale mit ihren hyperbolisch geformten Betonträgern. Ihr Innenraum ist fast leer. Der Architekt Oscar Niemeyer, der mit Jahren auch heute noch arbeitet, schuf kühne und unkonventionelle Bauten aus Beton und Glas. Aus dem Wirtschafts- und Kulturzentrum Belo Horizonte führte uns unser Reiseleiter Harold in die Goldgräberstädte Mariana, Ouro Preto, Congonhas, Sao Jaoa und [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 10

    [..] eichnet. Der Film erzählt die Geschichte zweier Freundinnen im kommunistischen Rumänien, die eine damals streng verbotene Abtreibung organisieren. Rumänien wird den Film auch in den Wettbewerb um den Oscar schicken. CS [..]