SbZ-Archiv - Stichwort »Ost- Und Mitteldeutsche«
Zur Suchanfrage wurden 28 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6
[..] . . Nussbächer, Gernot: Streit um eine Mühle. Aus der Vergangenheit von Reussen. In: Neuer Weg, Jg. [vielmehr ], Nr. , v. . Jan. , S. . Ott, Günther: Träume vom verlorenen Paradies. Ost- und mitteldeutsche naive Maler in der Bundesrepublik. In: Der Gemeinsame Weg, Nr. , Febr. , S. --, Abb. Philippi, Maja: Das schöne alte Wahrzeichen der Stadt. Aus der Geschichte der Schwarzen Kirche. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Juni , S. . Pr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 1
[..] Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang B o n f e r t , im Rahmen der Kundgebung auf dem Marktplatz vor der ,,Schranne" am Pfingstsonntag-Vormittag sprechen. ,,Jahr der Vertriebenen" Die ,,Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung" hat die Bundesregierung aufgefordert, sich bei den Vereinten Nationen für die Proklamation eines ,,Jahres der Vertriebenen" einzusetzen. Begründet wird die Forderung mit fortdauernden Vertreibungen in der ganzen Welt. Lore Connerth t Im . Le [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 1
[..] itzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU/CSU Dr. Horst W a f f e n s c h m i d t , Dr. Herbert H u p k a , der Bundesvorsitzende der Union der Vertriebenen und Flüchtlinge in der CDU/CSU - Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung und deren Hauptgeschäftsführer Gerold R u m m l e r . Die Teilnehmer besprachen die gegenwärtige Situation in Siebenbürgen und erörterten gemeinsam interessierende Fragen. Dr. Kohl sagte den Vertretern der Siebenbürger Sachsen jede mögliche Unt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 1
[..] in diesem Geiste arbeiten, dann werden auch die Völker des Ostens unserem Anliegen die Zustimmung nicht versagen. Axel Springer, Berlin." ,,Die Union der Vertriebenen und Flüchtlinge in der CDU/CSU, ost- und mitteldeutsche Vereinigung, grüßt die Teilnehmer des Siebenbürger Sachsen-Treffens in landsmannschaftlicher Verbundenheit. Die Unionsparteien werden Sie wie bisher nach Kräften unterstützen. Dr. Hermann Goetz, MdB, Vorsitzender." * ,,Die Aktionsgemeinschaft Vierte Partei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3
[..] f. Wir erfahren, daß Engber das Trausch-Schullersche Schriftstellerlexikon der Siebenbürger-Deutschen bis fortführen und eventuell herausbringen will... Wolf AICHELBURG (,,Die Woche") Zehn Jahre Ost- und Mitteldeutsche Heimatstube in Siegen Anfang Dezember besteht die Ost- und Mitteldeutsche Heimatstube im Museum des Siegerlandes im Oberen Schloß in Siegen Jahre. Auf Anregungen aus Vertriebenen- und Flüchtlingskreisen wurde die Heimatstube nach eingehenden Vorber [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 5
[..] Lebenswerk gekrönt sah, wehmütig vielleicht nur, weil Deutschland diese Chance nicht selbst wahrzunehmen vermochte. (Dr. Roland M elzer , Mayen, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom . . ) Ost- und Mitteldeutsche Heimatstube in Siegen Bücher, die man lesen sollte Die seit dem . Dezember bestehende Ost- und Mitteldeutsche Heimatstube im Museum des Siegerlandes im Oberen Schloß wurde Ende vergangenen Jahres renoviert und mit einer neuen Erleuchtung versehen. Di [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 2
[..] t", Lichtbildervortrag von Dr. Karl Stumpp, Tübingen. Vom . bis . November wird eine Ausstelstellung des Bildhauerkreises Ernst Rüke, Eßlingen, täglich von bis Uhr gezeigt. Eine Ausstellung ,,Ost- und mitteldeutsche Weihnachtsstuben" zeigt vom . . bis . . mitteldeutsches Brauchtum, geöffnet von bis und bis Uhr täglich. Bücher aus Pommern zeigt die ,,Buchausstellung" vom . bis . November. Für den Dezember ist ein Kurs vorgesehen ,,Christbaumschmuc [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 5
[..] der Bedrängten", wie Käthe Kollwitz genannt wurde, deren Radierungen, Zeichnungen und wenige Plastiken stets den Menschen in seiner Not darstellen. -- Dankesworte sprach wieder der . Vorsitzende des Ost- und Mitteldeutschen Arbeitskreises, Ministerialrat Wilhelm Matull. Am Abend des . Juli führte die Laienspielgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Herten-Langenbochum das siebenbürgische Volksstück ,,Heimgekehrt" von Otto Eisenburger auf. Die unter der Spiel [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 1
[..] BD Nr. München, . Oktober . Jahrgang Drei Jahre ,,Haus des deutschen Ost^|is in Düsseldorf ^ Die vorbildliche Pflegestätte ost-, Südost- und mitteldeutschen Kulturgutes hat sich bewährt Das ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf konnte in diesem Jahr auf sein dreijähriges Bestehen zurückblicken. Seine Bewährung ist bereits erwiesen. Am . Juni war es eingeweiht und seiner Bestimmunng übergeben worden. Es sind darin auöi die Geschäftsräume der Landesg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 5
[..] ßte, reihen sich in die Schar der Gratulanten ein und wünschen dem Jubilar zu seinem . Geburtstag noch viele schaffensfrohe Jahre in glückhaftem Wirken. L. R. Wertvolle Kulturveranstaltungen in NRW Ost- und Mitteldeutscher Arbeitskreis Der ,,Ost- und Mitteldeutsche Arbeitskreis für Kultur- und Sozialpolitik im Lande Nordrhein-Westfalen" hat in der ersten Jahreshälfte eine Anzahl kulturell wertvoller und stark besuchter Veranstaltungen durchgeführt: Der jährigen Wiede [..]