SbZ-Archiv - Stichwort »Ostern«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 1

    [..] Die bildlichen Darstellungen von Karfreitag und Ostern sind sehr vielfältig und von den jeweiligen Epochen bestimmt. Ganz anders sind die Berichte im Neuen Testament, die von Anfang an ausschließlich vom ,,Wort" geprägt sind. Im Johannesevangelium lesen wir: ,,Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort". Dennoch war zu allen Zeiten das Bedürfnis vorhanden, das Wunder des Christus-Geschehens bildlich darzustellen. So sind vielfältige Kunstwerke en [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 8

    [..] bis Freitag .-. Uhr, im Mai und Juni Montag bis Samstag .-. Uhr (an staatlichen Feiertagen sowie evangelischer Karfreitag und Ostermontag geschlossen). Auch Radio Siebenbürgen feiert Ostern! Wir ,,gehen in die Kirche" ­ bei Radio Siebenbürgen geschieht das natürlich virtuell. Karfreitag, den . April, Ostersonntag, den . April, und Ostermontag, den . April, senden wir um . Uhr einen ,,Radiogottesdienst". Wir freuen uns, wenn Sie/ihr www. radio-sieben [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 12 Beilage KuH:

    [..] rd auf Kanal dieses Wort zum Sonntag wiederholt. Eine kleine handvoll Pfarrerinnen und Pfarrern mit siebenbürgischen Wurzeln freut sich, wenn sie einschalten und mitfeiern. Wir hören uns! Gesegnete Ostern wünscht Ihnen Pfr. Johannes Waedt Zum Ableben unseres Mitgliedes Herrn Pfarrer i. R. Johann Eckard Menning .. ­ .. sprechen wir seiner Witwe, Frau Hilda Menning, sowie allen trauernden Hinterbliebenen unser tiefes Beileid aus. In Dankbarkeit zu Gott dürfen w [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 16

    [..] lich wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Bitte teilen Sie unsere Einladung auch Bekannten und Verwandten mit und besuchen Sie diesen Gottesdienst mit Ihrer Familie. Dieser Gottesdienst an Ostern ist der Einzige, den die Kreisgruppe den Landsleuten über das Jahr anbietet. Für viele ist er die einzige Möglichkeit, sich in großer Runde im Anschluss frohe Ostern zu wünschen. Es wäre schön, möglichst viele Trachtenträger begrüßen zu dürfen. Matthias Penteker Kreisgrupp [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 17

    [..] eimat angebracht. Und was wäre die ,,Stuff" ohne ein paar Holzstühle mit traditioneller Bauernmalerei? Das Theaterstück ,,Veilchenduft und Hochzeitstanz" spielt in einem kleinen Dorf in Siebenbürgen. Ostern steht vor der Tür und ein Brauch, der sich bei unseren Landsleuten noch immer großer Beliebtheit erfreut, ist Grundlage des Stückes. Misch (Hans Wagner) und Maria (Luise Wagner) machen sich Sorgen, dass ihre Tochter Anna (Karina Klamer) niemals unter die Haube kommt, schli [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6

    [..] g aus der angestammten vertrauten Heimat in eine ungewisse neue, die man sich erst erwerben muss. Gelegentlich kann man aber bei ihr auch einen tieferen Sinn des Brückensymbols erahnen: Das Gedicht ,,Ostern" (,,Die Brücke", S. ) kleidet einen solchen transzendentalen Ausblick in die Worte: ,,Es geschah ein stilles, sanftes Wehn, ein Hauch von Hoffnung und Auferstehn." Das Ostergedicht, das wir aus dem genannten Band (S. -) ausgewählt haben, erinnert, nicht ohne Augenzwi [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 6

    [..] freien Zeit in Siebenbürgen, um das Projekt voranzutreiben. Wann immer es geht, fliege ich für ein verlängertes Wochenende nach Hermannstadt (das sich nur km von Abtsdorf befindet) und werde sowohl Ostern als auch meine Sommerferien dort verbringen. Aus der Distanz ist es nicht immer einfach, die Dinge vor Ort zu planen, aber mit ein wenig gutem Willen, Disziplin und Zeitmanagement geht es schon. Und ich habe das große Glück, dass mich mein Partner ­ ein Hermannstädter ­ be [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 3

    [..] n Kultur stark verbunden. Schon in Siebenbürgen wirkte sie in sächsischen Jugendtanzgruppen in Hermannstadt und Bukarest mit und trug ihre Hammersdorfer Tracht regelmäßig zu den Festgottesdiensten an Ostern und Pfingsten. Auch beim Heimattag in Dinkelsbühl oder beim Oktoberfestumzug in München macht sie immer wieder begeistert in Tracht mit. Ehrenamtlich ist Ute Brenndörfer in der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck aktiv und hilft, deren Feste auszurichten. Ihre Vision als neue Ges [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 8

    [..] ordsiebenbürger Sachsen, August Jahre seit Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München, .. Jahre siebenbürgisches Jugendskilager am Hochkönig, erstmals organisiert zu Ostern an der Simonihütte Jahre seit Erscheinen der Tageszeitung Neuer Weg (seit : ADZ), Bukarest .. Jahre Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Hermannstadt Jahre seit dem Schriftstellerprozess und anderen politischen Prozessen in Rumänien, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 10

    [..] ssen ­ inklusive Sportkurse. Der Festtag wird Ostermontag, der . April, sein. Dafür gibt es einmalig einen Festkostenzuschlag (inkl. T-Shirt), um gebührend zu feiern, von Euro. Familien haben zu Ostern, wie in den letzten Jahren, ein besonderes Zuckerl: Ab einer Sechs-Tages-Karte eines Elternteils können drei Kinder bis zum . Lebensjahr in der Zeit gratis Ski fahren. Für Jugendliche gilt der Gruppentarif. Für Familien, Altvordere, Ehrengäste und Freunde der Siebenbürge [..]