SbZ-Archiv - Stichwort »PASSEND ZU Martin«
Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 26
[..] tstätte am Rande des Ortes einzukehren. Am Abend fand die Festveranstaltung mit Reden, einem reichhaltigen Büfett und fröhlicher Unterhaltung statt. Nach der Begrüßung durch Isolde Brantsch folgten die Festrede und zusätzliche kurze Redebeiträge, passend zum Anlass. Die von Ingeborg (Wonner) Kelp verfasste Festrede wurde stellvertretend von Stefan Wachsmann vorgetragen (Ingeborg konnte am Fest nicht teilnehmen). Unsere ehemalige Chemie- und Klassenlehrerin Prof. Ingeborg Jeke [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 9
[..] rden? Ich glaube an eine gute Zukunft Siebenbürgens und daran, dass die Zusammenarbeit zwischen Rumänen, Romas und den verbliebenen Sachsen möglich ist. Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Passend zum Motto des diesjährigen Sachsentreffens in Mühlbach ,,Wir sind hier" begann das Konzert aller Sälwerfäddem in der evangelischen Kirche mit dem Lied Af deser Ierd, do äs a Land, das gemeinsam mit dem Publikum gesungen wurde. Für diesen einstündigen Auf [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 24
[..] plett ruinieren, das steht fest. Die Scharoscher, die seit zwei Jahren bei den Umzügen mitgehen, hatten dieses Problem auch, aber nächstes Jahr wird alles besser: Aktuell wird fleißig an zu den Trachten passenden Beuteln gestickt; schwarz auf weiß und Muster, wie man sie aus Siebenbürgen kennt. Gertrud Weinhold aus Ingolstadt stickt die ersten Beutel für einige Scharoscher Damen jeder mit individuellem Muster und den Initialen der Trägerin. Doch damit nicht genug, denn auch [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 16
[..] milie Hutter, Telefon: () . Die Kreisgruppe freut sich sehr auf eine rege Teilnahme. Dirndl und Lederhosen Bereits am ersten Mai hat sich gezeigt, dass das Vereinsheim ein toller Ort für gemeinsame Feste ist. Passend zur Herbstzeit soll am Freitag, dem . September, in Dirndl und Lederhosen geschunkelt, geprostet, getanzt und freudig gefeiert werden. Für die nötige Feststimmung sorgt ab . Uhr das beliebte ,,Schlager-Taxi". Einlass ist ab . Uhr. Diesmal wird [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 23
[..] n Sie sich bei Familie Hutter, Telefon: () . Die Kreisgruppe freut sich sehr auf eine rege Teilnahme. Wasen und Wiesn Dirndl und Lederhosen Bereits am ersten Mai hat sich gezeigt, dass das Vereinsheim ein toller Ort für gemeinsame Feste ist. Passend zur Herbstzeit soll am Freitag, dem . September, in Dirndl und Lederhosen geschunkelt, geprostet, getanzt und freudig gefeiert werden. Für die nötige Feststimmung sorgt ab . Uhr das beliebte ,,Schlager-Taxi". Ein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 14
[..] nd Aufregung war bei den Prüflingen deutlich zu spüren. Mit dem Eingangsspruch zu Pfingsten ,,Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis. Halleluja! Und der das All umfasst, kennt jede Sprache. Halleluja!" wurde der Gottesdienst begonnen. Passend dazu griff Pfarrer ServatiusDepner in dem zweisprachig gehaltenen Gottesdienst das Pfingstthema auf und erläuterte die Bedeutung des Pfingstwunders, als mit dem Heiligen Geist auch die Vielsprachigkeit ausgegossen wurde und die Jünger [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 21
[..] ckwunschkarte und eine gebastelte rote Rose. Michael Reisenauer, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, hielt eine kurze Ansprache und betonte die Bedeutung dieses Tages anhand von passenden Versen zum Muttertag. Anschließend konnten wir uns an einem leckeren Kuchen- und Tortenbüfett stärken. An dieser Stelle herzlichen Dank für die vielen Kuchenspenden. Zwischendurch hörten wir ein Muttertagsgedicht von früher und eines aus der Sicht eines Kindes, vorg [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 14
[..] ie schließlich selbst dazu, Eigenes in der Küche mit wachsenden Erfahrenswerten und der ihr eigenen ästhetischen Kreativität zu produzieren. So liefert sie also mit diesem ersten Büchlein irgendwie nach dem Muster von Simmels ,,Es muß nicht immer Kaviar sein" literarische Skizzen und, dazu passend, die entsprechenden Speisenrezepte, was natürlich eine Verdoppelung des Genusses in geistigem wie kulinarischem Sinne abgibt. Durch die Ausreise öffneten sich neue Tore, neue Möglic [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 19
[..] ene Stimmung, bei der die Zuschauer am Straßenrand kräftig mitmachten. Nach dem Umzug traf man sich noch bei Suppe und gefülltem Kraut, um den Faschingsnachmittag bis in den Abend hinein ausklingen zu lassen. Martin Schuster Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Yabbadabbadabbaduu statt Helau und Alaaf Passend zum Motto des diesjährigen Faschingsballes der Kreisgruppe Böblingen erklang am . Februar der gut bekannte Schlachtruf Fred Flintstones durch den Saal des Bürge [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 26
[..] der Absolventen des Honterusgymnasiums (Jahrgang /) ,,Unsere Schule als Legitimation unserer Identität" als Leitspruch schien uns als Absolventen des Jahrgangs / des Honterusgymnasiums im Kontext gegenwärtiger Identitätsdiskussionen auch passend für unser Klassentreffen. Unser . Klassentreffen, zu dem wir uns am .-. Oktober in Kaufering bei Landsberg am Lech zusammenfanden, setzte traditionsgemäß die Reihe vergangener Treffen fort, die hier in Deutschla [..]









