SbZ-Archiv - Stichwort »Paten«
Zur Suchanfrage wurden 176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 19
[..] Wolff aus Bietigheim für seine Bereitschaft, das Wort Gottes an diesem denkwürdigen Tag zu verkündigen. Ein besonders herzliches Willkommen galt den Tanzgruppen aus Hermannstadt und Stuttgart, dem Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn unter der Leitung von Uwe Horwath und dem Chor der Kreisgruppe Stuttgart unter der Leitung von Gernot Wagner. Nachdem der Chor das Lied ,,Wir pflügen und wir streuen" gesungen hatte, hielt Pfarrer Helmut Wolff eine lebendige, geg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20
[..] üpfte das mit dem Schönauer Gruß und der Antwort: ,,Gott half ich Gott dunk ich", was jedes Kind von klein auf lernte und benutzte, bis hin zu den Neujahrswünschen der Kinder für die Verwandten und Paten, wonach man sich auch bedankte. Wir lernten alle, von Kindesbeinen an zu danken, für alles, sowohl Gott, als auch den Mitmenschen. Der Schönauer Chor unter der Leitung von Hans Stirner bereicherte mit schönen Liedern den Gottesdienst. Der seit dem letzten Schönauer Treffen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 29
[..] Tochter Hildegard Schneider mit Familie Plötzlich und unerwartet rief Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren treu sorgenden Vater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffen, Cousin und Paten Martin Binder * am . . am . . all zu früh aus unserer Mitte. Aschaffenburg, Brentanoplatz Du wirst uns fehlen: Roswitha Binder mit Markus und Sabrina Martin und Anna Binder Michael und Katharina Pelger Annemarie Amrhein mit Familie im Namen aller Angehör [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 21
[..] Heilbronn-Böckingen ein. Saaleinlass ist um . Uhr. Beginn . Uhr. Die Leitung hat Luise Markus inne. ,,Drum prüfe, wer sich ewig bindet!", denkt sich der junge Martin und macht sich mit seinem Paten Thomas auf den Weg in die Nachbargemeinde, wo er vor einiger Zeit auf einem Jahrmarkt ein Mädchen namens Anna kennen gelernt hat. Er möchte sie und ihre Familie nicht nur an Festtagen, sondern auch im Alltag näher kennen lernen. Was wird er tun? Wird er sein Glück finden? F [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 3
[..] rsitzender der Föderation, wurde vom Bundesvorstand ermächtigt, dort drei Anträge einzubringen, um die weltweite Organisation mit neuen Leben zu füllen. Die guten Kontakte zu Nordrhein-Westfalen, dem Patenland der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, sollen weiter gepflegt werden. Geplant ist ein Antrittsbesuch des Bundesvorsitzenden bei der Landesregierung in Düsseldorf. Am . März besuchte die Landtagspräsidentin Regina van Dinther die SiebenbürgerSachsen-Siedlung Drab [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 17
[..] Heilbronn-Böckingen ein. Saaleinlass ist um . Uhr, Beginn . Uhr. Die Leitung hat Luise Markus inne. ,,Drum prüfe, wer sich ewig bindet!", denkt sich der junge Martin und macht sich mit seinem Paten Thomas auf den Weg in die Nachbargemeinde, wo er vor einiger Zeit auf einem Jahrmarkt ein Mädchen namens Anna kennen gelernt hat. Er möchte sie und ihre Familie nicht nur an Festtagen, sondern auch im Alltag näher kennen lernen. Was wird er tun? Wird er sein Glück finden? F [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 23
[..] s in Heilbronn-Böckingen ein. Saaleinlass ist um . Uhr, Beginn: . Uhr. Die Leitung hat Luise Markus. ,,Drum prüfe, wer sich ewig bindet!" denkt sich der junge Martin und macht sich mit seinem Paten Thomas auf den Weg in die Nachbargemeinde, wo er vor einiger Zeit auf einem Jahrmarkt ein Mädchen namens Anna kennen gelernt hat. Er möchte sie und ihre Familie nicht nur an Festtagen, sondern auch im Alltag näher kennen lernen. Was wird er tun? Wird er sein Glück finden? F [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 1
[..] in, ,,weil sie hier in ihrer neuen Heimat Anerkennung und Unterstützung ihrer Anliegen erfahren hat". Dürr würdigte diesbezüglich die Förderung der siebenbürgisch-sächsischen Kulturarbeit durch unser Patenland Nordrhein-Westfalen, aber auch durch Baden-Württemberg. Er berichtete über Delegationsreisen nach Siebenbürgen, Gespräche mit Politikern und seinen Einsatz für das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim, wobei er sich mehr Unterstützung durch die Siebenbürgische Zeitung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 22
[..] nd Ewald mit Familien Herzlichen Dank für die Anteilnahme allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Plötzlich und unerwartet mussten wir von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Bruder, Schwager, Paten, Onkel Wolfram-Peter Bartesch * am . . am . . in Rosenau in Neustadt a. d. Aisch Abschied nehmen. In stiller Trauer: Emmi, Udo, Harald Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Emskirchen statt. Als Gott sah, dass der Weg zu weit, der Berg zu s [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8
[..] der Landsmannschaft den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert und den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr. Dinkelsbühls Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer bezeichnete die -jährige Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die lange Geschichte der Pfingsttreffen in Dinkelsbühl als ,,Zeichen der festen Verankerung" in Deutschland. Der CSU-Politiker würdigte die Siebenbürger Sachsen als Fürsprecher für die Aufnahme Rumäniens in die Europäische Union. Die [..]