SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Jäger«

Zur Suchanfrage wurden 112 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 9

    [..] ugendbibliothek, München; Stefan Mäzgärenanu, München; Instituut voor Sociale en Economische Geografie. Heverlee; Prof. Dr. Kubinyi Andräs, Budapest; Balduin Herter, Mosbach; Michael Edling, Schwäbisch Hall-Gelbingen; Johanna Orend, Mediasch; Hans Kurt Copony, Neudenau; Peter Pinczes, Pforzheim; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Beltz Verlag, Weinheim; Dr. Friedhelm Koch, Kaufungen; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Botschaft von Rumänien, Bonn; Dr. Chris [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 16

    [..] und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Herr, lehre doch mich, daß ein Ende mit mir haben muß, und mein Leben ein Ziel hat, und ich davon muß. Nach einem bewegten, glücklich erfüllten Leben starb am . Juni mein geliebter Mann, unser einzigartiger Tata und Otata sowie Bruder und Schwiegersohn Dr. Paul Csaki im . Lebensjahr. Als liebevoller Mittelpunkt seiner Familie war er Vorbild für uns alle, getragen von der Liebe und Treue derer, die sein Leben teilten. M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 6

    [..] sei, will man der Initiative und den Möglichkeiten des neuen Demokratischen Forums der Sachsen in Siebenbürgen anheimstellen. Fest steht, daß die Publikationen des Arbeitskreises einem an diesen Themen interessierten, möglichst breiten Personenkreis zugänglich gemacht werden sollen. Paul Rampelt, Ritter humoris causa Siebenbürgische Fasnet im Schwarzwald Die Siebenbürger Sachsen aus Rottweil und Villingen im Schwarzwald haben es sich zur Ehre gemacht, jedes Jahr im Rahmen ihr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5

    [..] und Besinnliches über Hunde, Jagd und Jäger. Geislingen/Steige: Maurer, - S. Müller, Hermann: Gusto Gräser. In: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. (), Heft , Si -. Nussbächer, Gernot: ,,Quartale Catharinae Anno ". Steuerverzeichnisse als Geschichtsquellen (Kronstadt). In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. . Philippi, Paul: Siebenbürgisch-Sächsisch an der Universität Tübingen . Erwägungen zum Verhältnis von Schriftsprache und Munda [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 15

    [..] ; Walter Daugsch, Düsseldorf; FriedrichEbert-Stiftung, Bonn; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen; Johann Kauntz, Roßtal; Landsmannschaft der Banater Schwaben, München; Dipl.Ing. Hans Fronius, Uelzen; Hans Holzträger, Traunstein; Dr. Paul Gauß, Gundelsheim; Stephan Ernst, Klingenthal; Magyar Tudomanyos Akademia Könyvtära, Budapest; Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn; Institutul de Istorie ,,Nicolae Irga", Bukarest; Baläs Gabor, Budapest; Innenministerium Baden-Württ [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 7

    [..] ks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -. Krauss, Helmine u. a.: Vom Spinnen und Weben. In: Festschrift zum zweiten ZuckmantlerTreffen vom .-. Juni in Nürnberg-Eibach. Wien: Kramer , s. -,. Livescu, Jean und Mihai Isbä§escu: Deutsche Sprache und Literatur an der Bukarester Universität. In: Karpatenrundschau (KR), I. Ein geschichtlicher Rückblick. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. -. II. In: KR, Jg. , Nr. , v. . Jan. . S. - [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] . , Folge , v. . Jan. , S. , Abb. Lemny, §tefan: Rumänien im deutschen Sprachraum. In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Manisch, Heinrich: Sächsisch oder Deutsch? Zum Sprachverhalten der Siebenbürger Sachsen. In: Der gemeinsame Weg, Nr. , Jan. , S. -. Mathias, V. und E.: Ski-Rüstzeit im Kleinen Walsertal. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb. Modoi. Juliana: Vier Jahrhunderte Hilfsbereitscha [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7

    [..] cheiden. Schließlich fiel die Wahl auf das ,,Schweinepaar", ,,Jäger und Rotkäppchen" und den ,,Schornsteinfeger", die vom Publikum besonderen Beifall ernteten. Am . Mai werden wir wieder alle dabei sein: Beim Maientanz. Bringt wieder so viel Frohmut mit! Paul Binder Anläßlich des Schwarz-Weiß-Balles - der ersten Veranstaltung der Kreisgruppe in diesem Jahr wurde eine Tombola veranstaltet, deren Erlös von DM abermals dem Sozialwerk für Lebensmittelpakete nach Siebenbürge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 5

    [..] r Philosoph Rene Descartes im . Jahrhundert. Pingo, ergo sum - ich male, also bin ich, darf über dem Leben des Friedrich von Bömches geschrieben stehen. Hans Bergel (Nach: Neue Kronstädter Zeitung) Celan-Film Über den Dichter Paul Celan (-) dreht der aus Siebenbürgen gebürtige Regisseur und Autor Frieder Schuller einen Film mit dem Titel ,,Zwischenzeit", der Celans Bukarester Jahre zwischen und zum Gegenstand hat. Der , Millionen Mark teure Film mit Mich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 5

    [..] endlich nach Deutschland aussiedeln. Er lebte sich sehr schwer ein. An den Augen erkrankt, wechselte er öfter seinen Wohnort und starb nach kurzer Krankheit im Oktober dieses Jahres. Er ging so ruhig von dannen, wie er gelebt hatte. Alle seine Bukarester Kollegen werden seiner stets in Ehre und Liebe gedenken! Arthur Braedt Mundartgedichte von Paul Rampelt ,,Noch ist Saksesch", in einer auf jedem Normalgerät abspielbaren Tonband-Kassette (Zierkästchen), erklingt hier in allge [..]