SbZ-Archiv - Stichwort »Paul Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 1939 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 8

    [..] ete der deutsch-sächsischen Literatur, wenn wir so sagen können, tätig sind. Und es sind nicht wenige Namen, die uns mit ihren kleineren und größeren Werken -- Gedichte und Erzählungen -- ansprechen. Paul Schuster hat in Bukarest eine Antologie herausgebracht, die die wichtigsten Namen der jungen sächsischen Dichter und ihre Werke einer eingehenden Würdigung unterzieht. Besonders ausführlich befaßte sich Kollege Wagner mit dem Schaffen des seiner (Fortsetzung von Seite ) ein [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] r die Ferkel alle acht da waren und samt ihrer Mutter anfingen zu fressen, konnte es der Vuighütcr nicht mehr aushalten. Er sprang vom Altar, der Kantor hinter ihm und zur Kirche hinaus. Da schrien die Leute: ,,Die Heiligen laufen weg! Lauft hinter ihnen und fangt sie!" Sie liefen alle hinaus, sahen aber nirgends weder den Petrus noch den Paulus und haben sie auch nicht mehr gesehen bis auf den heutigen Tag, . Oktober -- Ulrike, , Kind des Dipl.-Ing. Jürgen Schneider (Vist [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3

    [..] hart Dietrich, Augenarzt, () Kaufbeuren, An der Schnelle Maja Engelbrecht, Bildhauerin, () Bad Tölz, Osterleite Fritz Ganzert, Fabrikant, () München-Ismaning, b Dipl.-Ing. Stefan Keller, ()München-Solln, a Siegfried Kartmann, Fabrikant, () Lechbruck, Erhard Plesch, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Ein Baugrundstück in schönster Lage am Lechbrucker Stause [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 5

    [..] n, von denen hier die Rede sein wird, kein übermäßigesAufsehen erregt haben. Aber für uns Siebenbürger sind sie von starker Bedeutung, und wir können stolz darauf sein, von ihnen berichten zu dürfen. Klavierabend Paul Klein Da wäre zunächst ein Klavierabend von Paul Klein, der in unseren Spalten schon häufig genannt worden ist, und dem auch in unseren Kreisen viel mehr Beachtung gezollt werden müßte. Ein junger Pianist von ausgezeichneter Schulung und hoher Musikalität, der i [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] zusammenführen. An alle sächsischen Volks- und Glaubensgenossen ergeht herzliche Einladung für diese Tage. Im Mai gingen folgende Spenden für das ,,Licht der Heimat" ein: DM ,-- Hans Weitzel. Jul Zikeli, August Hill, Rosa Bergel; DM , Hermann Drotleff, Paul Mooser, Rieh. Gunesch, Helga Käst; DM ,-- Maria Graef, Elsa Wellmann, Stefan Mootz, Kurt Müller, Kurt Gürtler, Karl Fritsch, Helmut Keller, Agneta Frank, Maria Kräutner, Johann Krafft, Martin Foisel, Michael Bloos, An [..]

  • Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 4

    [..] lhelm Zacharias, Andreas Schmidt, Joh. Theis sen., Andreas Teutsch, Käthe Keiner, Emma Bretz, Hans Thein, Marianne Hubert, Michael Waadt, Susanna Schuster, Erika Wolfram, Regina Törner, Fr. Teutsch, Michael Graef, Hermann Tontsch, Joh. Groß, Michael Roth, Kath. Dörr, Hedwig Weber, Anna Welther, Hans Schmidts, Katharina Gutt, Johann Hienz, Oskar Nürnberger, Dr. Constantin Sporea, Maria Zeck, M. Weber, Maria Fuhrmann, Edda Köhler; DM .-- Dr. Fr. Krafft, Martin Wiserner, Rosi R [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6

    [..] nfurt o. J., S. --. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München , . N ä g e r, Thomas: Über die Sichelschwerter, im Brukenthalmuseum. Mit Abb. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest . Bd. , Nr. , S. --. Verlag der Akademie der Rumänischen Volksrepublik Bukarest. P h i l i p p i , Paul: Christozentrische Diakonie. Ein theologischer Entwurf. Stuttgart . Evangelische Verlagsanstalt Stuttgart. S., L [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 5

    [..] ein.) Mit Abb. In: Pestalozzianum. Mitteilungen des Instituts zur Förderung des Schulund Bildungswesens und der Pestalozzi-Forschung. Beilage zur Schweizerischen Lehrerzeitung. Zürich . Jg. , Nr. ^ vom . Februar , S. --. F o l b e r t h , Paul J[oachim]: Beitrag zur rechnerischen Ermittlung der Spannungszustände in Felsbauwerken. Mit Textabb. In: Felsmechanik und Ingenieurgeologie, WienNew York . Suppl. II, S --. Springer Verlag Wien - New York. F [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 6

    [..] unten Nachmittag für Jugendliche und einen Bunten Abend. Das Programm steht unter dem Motto ,,Alte Heimat -- Neue Heimat -- wie sie singt und lacht". Mitwirkende sind Volkstanz-' und Trachtengruppen aus dem Saarland und den Vertreibungsgebieten, der Ostpreußenchor Kaiserslautern, der Schauspieler und Sänger Petsr Paul Richter und Brigitte Matthieu vom Stadttheater Saarbrücken. Das Nachmittagsprogramm beginnt um Uhr und wird mitgestaltet vom Posaunenchor Gersweiler und der [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] , Eduard Daniel, A. Duck, Emilie Antoni, Irmg. Roth, M. Riemer, Franz Porr, Elfriede Gärtner, Ewald Schebesch, Erwin Mieskes, Melitta Lukas, Gertrud Schart. Rosa Elges, Herrn. Schmidt. Karl Klein, Kath. Weinrich, Mich. Stephani, .-- Friedl Kindl, Mich. Helwig, . Martin Intscher, .-Friedr. Trinnes, Friedr. Ludwig, . Dr. Paul Philippi, . E. E. Leonhardt, .-- Andr. Depner, Norberth Thomae, .-- Erich Thura, Math. Berz, Johanna Halmen, Klara Knorr, Werner Ackermann. [..]